Sie sind nicht angemeldet.

AoG

Anfänger

  • »AoG« ist männlich
  • »AoG« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 15

Wohnort: Berlin

Beruf: Study

  • Nachricht senden

1

29.12.2003, 23:25

Dual Prozessor

Hi!

Ich habe mir heute meinen zweiten AMD 2200+ MP gekauft.
Nun erkennt den Linux leider nicht.
Muss ich den Kernel neu compilieren oder gibt es irrgend wo ne .config
Datei?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Danke

Pharao

2 sexy 4 my Linux

  • »Pharao« ist männlich

Beiträge: 4 214

Wohnort: Hirschhorn / Neckar

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

2

30.12.2003, 00:37

ich würd en kernel mit multiprozessorfährigkeiten backen...
close the world - open the next


"funzt" und jegliche Abwandlung davon ist kein Wort, egal wie oft du es dir einredest, verdammt nochmal!

AoG

Anfänger

  • »AoG« ist männlich
  • »AoG« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 15

Wohnort: Berlin

Beruf: Study

  • Nachricht senden

3

30.12.2003, 15:48

Naja es gibt auf der SuSE CD nen RPM namens k_SMP das soll nen Kernel sein der Dual unterstützt.
Kann ich den jetzt einfach installieren aber den alten auch noch bootfähig lassen?

ozoon

Chefdiplomat

  • »ozoon« ist männlich

Beiträge: 1 461

Wohnort: Österreich

Beruf: Student

  • Nachricht senden

4

30.12.2003, 16:24

normalerweise müsste ein eintrag in die /etc/lilo.conf oder /boot/grub/grub.conf - /etc/grub.conf reichen, wenn ich mich nicht irre.

AoG

Anfänger

  • »AoG« ist männlich
  • »AoG« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 15

Wohnort: Berlin

Beruf: Study

  • Nachricht senden

5

30.12.2003, 16:56

Ja so stehts auch im Handbuch
aber wenn ich das Paket inst. will
kommt die diese abschreckende Meldung :


k_smp - Kernel mit Multiprozessor-Unterstützung
Installieren Sie diesen Kernel nur, wenn sie genau wissen was Sie tun. YaST installiert automatisch den richtigen Kernel für Ihr System!

Im moment weis ich net was ich tue ;-)

Bei der inst. meldet das System einen Konflikt mit dem p. k_athlon, so das soll eine AMD Athlon optimierter Kernel sein, den soll ich nun löschen, nur dann kann ich ihn ja nicht mehr in nen Bootloader einbinden :-(

renegade

macht was er will

  • »renegade« ist männlich

Beiträge: 2 842

Wohnort: Ostfriesland

Beruf: root

  • Nachricht senden

6

30.12.2003, 17:19

> YaST installiert automatisch den richtigen Kernel für Ihr System!

*LOL*

Das ist das Problem an dem Yast-System - es geht nur entweder oder - alternativ wirds kompliziert.
Ich würde es einfach mal drauf ankommen lassen!
Sokrates (468 v.Chr. - 399 v.Chr.)
"Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen."

Pharao

2 sexy 4 my Linux

  • »Pharao« ist männlich

Beiträge: 4 214

Wohnort: Hirschhorn / Neckar

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

7

30.12.2003, 18:08

aaaaaallllssssssoooooooo:
installiere den kernel und füge ihn in grub ein.
lass den alten eintrag mit kernel wie er ist.
so kannst du das alte system immer noch starten wenn das neue nicht will.

k_athlon ist ein athlon optimierter kernel (zumindest auf meiner SuSE-Box)

yast weiß nicht wirklich immer was es tut und wenn diese meldung kommt:
einfach weitermachen wenn du weißt was du machen willst aber nicht weißt wie.
close the world - open the next


"funzt" und jegliche Abwandlung davon ist kein Wort, egal wie oft du es dir einredest, verdammt nochmal!

renegade

macht was er will

  • »renegade« ist männlich

Beiträge: 2 842

Wohnort: Ostfriesland

Beruf: root

  • Nachricht senden

8

30.12.2003, 18:13

> einfach weitermachen wenn du weißt was du machen willst aber nicht weißt wie.

Das meinte ich - einfach mal versuchen (ich sollte mir dieses Yast mal angucken glaube ich!)
Sokrates (468 v.Chr. - 399 v.Chr.)
"Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen."

Pharao

2 sexy 4 my Linux

  • »Pharao« ist männlich

Beiträge: 4 214

Wohnort: Hirschhorn / Neckar

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

9

30.12.2003, 18:20

hm..
stell dir mal vor du kannst alle administrationsarbeiten aus einem programm raus starten, dass die meisten optionen bietet die man braucht, aber nicht alle, dass vorgibt viel zu können aber nicht alles tut, dass teilweiße unnötig rechnet aber auch ab und an mal was richtig gut macht, dass dir die arbeit erleichtert und aber auch mal erschwert und das die angewohnheit hat bei jedem ding 2mal zu fragen so wie bei der installation:
>die installation wird gestartet sind sie sicher?
close the world - open the next


"funzt" und jegliche Abwandlung davon ist kein Wort, egal wie oft du es dir einredest, verdammt nochmal!

AoG

Anfänger

  • »AoG« ist männlich
  • »AoG« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 15

Wohnort: Berlin

Beruf: Study

  • Nachricht senden

10

30.12.2003, 23:26

Hi

Ich muss mich für eure Überredungskünste echt bedanken.
System funzt mit Multi_Kernel. Ist echt der Hammer.

Also nochmals, besten Dank und guten Rutsch ins neue Linux-Jahr ;-)

Thema bewerten