Sie sind nicht angemeldet.

1

04.12.2005, 15:32

rechner wirkt ausgelastet/sehr langsam

Hallo leute!

hoffe ich nerve jetzt hier nicht mit so einem "grundlagenproblem" *gg*

hab bis jetzt schon einen file- und webserver mit debian realisiert. läuft alles top! keine probleme!

nun habe ich mich entschlossen KDE auf meinen desktop zu installieren.

naja, hat eh alles so halbwegs funktioniert, allerdings kommt es mir vor als wäre das system rictig langsam.

hab nen AMD duron 1800 mit 512 MB ram (was glaub ich nicht das problem ist) und ne ziemlich alte GK: Xentor 32 mit TNT2 ultra chipset.

es ist so, dass teilweise die fenster beim verschieben ruckeln, der bildschirmschoner ruckelt, ein rauschen bzw. knacken auf den lautsprechern zu hören ist, wenn ich im internet über eine seite scrolle. hängt das vielleicht mit der GK zusammen? hab bei der installation (XFree86) irgendeinen chipset treiber angeben müssen, kann ich den vielleicht wieder ändern?

alles in allem wirkt das system ziemlich ausgelastet. aber kann das sein?
wie gehts euch dabei? kann man da was ändern?

vielen dank im voraus!

mfg Daniel

joco

Anfänger

  • »joco« ist männlich

Beiträge: 36

Beruf: System- und Netzwerkadministrator

  • Nachricht senden

2

04.12.2005, 23:40

RE: rechner wirkt ausgelastet/sehr langsam

Hi,

wenn auf der X-Oberfläche Schlieren entstehen beim Verschieben der fenster, dann ist das in der Tat vermutlich die Grafikkarte.

In der Datei /etc/X11/XF86Config-4 muss in der Section "Device" bei Driver "nv" stehen, dann müsste es klappen.
Durch folgenden befehl kann man diesen Eintrag auch menügesteuert machen:
dpkg-reconfigure xserver-xfree86

Ansonsten würde ich mir günstig eine neue Geforce MX4000 kaufen, wenn keine Verbesserung erziehlt wird.

Mit KDE habe ich grundsätzlich die erfahrung gemacht, dass er langsamer als Gnome ist. Aber der Arbeitsspeicher müsste eigentlich reichen.
Eine letzte Frage noch. Läuft eine firewall auf dem Rechner? Dann sollten noch für lo (loopback) Input und Output erlaubt werden.
iptables -A INPUT -i lo -j ACCEPT
iptables -A OUTPUT -o lo -j ACCEPT

Gruß
joco

3

05.12.2005, 17:49

hallo,

danke für die schnelle antwort. iptables wurden eingestellt.

das mit der GK werde ich mir wirklich überlegen. hab jetzt mal kurzfristig GNOME installiert und muss dir recht geben, ist echt schneller.

allerdings habe ich erst am wochenende wieder die möglichkeit das problem mit der GK anzugehen. meld mich aber nochmal was sich bei der änderung von "device" getan hat.

vielen dank nochmal!

mfg Daniel

Thema bewerten