Sie sind nicht angemeldet.

1

04.12.2005, 10:43

Mounten funzt nicht

Tag,
habe nun auf meiner 3ten wechselplatte suse 9.0 mit grafischer oberfläche installiert und habe ein problem beim mounten, habe eine cd im cdlaufwerk und wenn ich das laufwerk mounten will kommt folgendes fenster
"Laufwerk konnte nicht eingebunden werden.
Die Fehlermeldung war:
mount: /dev/cdrom is not a valid block device"

was bedeutet das und wie kann ich das ändern ?
habe mit linux absolut keine erfahrung bin erst vor einer guten woche angefangen und habe erstmal nur auf der konsole rumgemacht, da kenne ich jetzt zwar auch noch nicht viel aber schonmal ein bisschen......

wäre für jegliche hilfe dankbar,
möchte nämlich nach möglichkeit die platte mit micr0$0ft windoof nur noch einmal zum formatieren reinschieben :)

2

04.12.2005, 13:12

öffne mal /etc/fstab als root, und suche die Zeile, die so anfängt:

/dev/cdrom .......

je nachdem an welchem IDE dein CD-Laufwerk hängt muss dieser eitrag geändert werden, vermutlich in:
/dev/hdc oder /dev/hdd

danach abspeichern, und den mount-begehl nochmal ausprobieren.
Alternativ kannst du auch den Link von /dev/cdrom einfach korrigieren.
mit 'ls -la /dev' kannst du nachgucken auf welches gerät /dev/cdrom momentan zeigt.
Sie haben ihren Mauszeiger bewegt. Bitte starten Sie Windows neu um die Änderungen zu übernehmen.

3

04.12.2005, 13:33

Hallo
Danke an Knegge für die schnelle antwort, habe es ausprobiert, funktioniert leider immer noch nicht, es kommt wieder dieselbe fehlermeldung, jedoch nur das nicht mehr "... /dev/cdrom..." dort steht , sondern ".../dev/hdc.." bzw. ".../dev/hdd.."
ls- la /dev/cdrom zeigt im übrigen auf -> hdd !!

wenn ich in der konsole versuche eject /dev/cdrom kommt folgende fehlermeldung
eject: unable to open `/dev/hdd'
also wenn ich die andere platte (wo kein grafisches system drauf ist) reinschiebe klappt alles wie es sollte und da sind die eintraege in der fstab auch auf /dev/cdrom und /media/cdrom und bei cdrecorder ebenso gesetzt.


sonst vielleicht noch ne idee ?
habe auch schon gegooglet, aber nichts brauchbares gefunden :(

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Studiologe« (04.12.2005, 13:44)


4

04.12.2005, 13:50

ach und nachdem ich das erste mal die fstab bearbeitet habe, habe das auch bei /dev/cdrecorder ausprobiert, hat er mir den cdrecorder ganz von der arbeitsfläche geworfen, obwohl ich anschließend die werte auf original zurückgesetzt habe und ordnungsgemäß gespeichert habe.... und einmal ab-anmelden hab ich auch probiert, geht nicht mehr, das symbol für cdrecorder bleibt einfach weg .... :keineahnung:

Imhotep

followed the white rabbit

Beiträge: 1 530

Wohnort: Leipzig

Beruf: Informatiker

  • Nachricht senden

5

04.12.2005, 14:45

Gibt es /dev/cdrecorder?

Zitat

ls- la /dev/cdrom zeigt im übrigen auf hdd !!

Das ist schon okay so.
Wie sieht den die Zeile in der fstab aus?

Bsp.:

Quellcode

1
/dev/cdrom   /media/cdrom   iso9660 noauto,ro,users   0 0
localhost,
sweet localhost

6

04.12.2005, 15:21

Hallo Imhotep und danke für deine antwort,

hier ist die zeile aus meiner fstab

/dev/cdrom /media/cdrom auto ro,noauto,user,exec 0 0
habe auch folgendes versucht
1./dev/hdc /media/cdrom auto ro,noauto,user,exec 0 0
und
2./dev/hdd /media/cdrom auto ro,noauto,user,exec 0 0
und da ih mir nicht sicher war wo genau das hin sollte
1./dev/cdrom /media/hdc auto ro,noauto,user,exec 0 0
und
2./dev/cdrom /media/hdd auto ro,noauto,user,exec 0 0

hat aber beides auch nachm neustart nicht geklappt, das einzige ist, das
mir die laufwerke nicht mehr auf der arbeitsfläche angezeigt werden, obwohl ich den ursprungszustand wiederhergestellt habe....

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Studiologe« (04.12.2005, 15:22)


Imhotep

followed the white rabbit

Beiträge: 1 530

Wohnort: Leipzig

Beruf: Informatiker

  • Nachricht senden

7

05.12.2005, 00:02

Ersetze mal das "auto" durch ein "iso9660" kann sein, das er nicht gecheckt kriegt, das es ein CD-Laufwerk ist.
Das mit dem Symbol auf der Arbeitsfläche kannst du evtl. durch einen Rechsklick auf die Arbeitsfläche -> Arbeitsfläche einrichten -> Verhalten -> Geräte-Symbole lösen.
localhost,
sweet localhost

8

05.12.2005, 06:49

Guten morgen,

Danke für den Imhotep, klappt aber leider auch nicht nach nem neustart,
aber zumindest sind die symbole wieder da, die tauchten gestern irgendwann einfach wieder auf...
ich versteh nicht, wieso das nicht funzt, habe gestern sogar noch ganz normal von dem cd-laufwerk gebootet und ein paar packages nachinstalliert,
nur wenn das system hochgefahren ist, laufen die nicht mehr,
gibts da irgendwo ne startprotokollierung, aus der ein auszug vielleicht hier helfen könnte das problem zu finden ??

Grüße Studiologe

Imhotep

followed the white rabbit

Beiträge: 1 530

Wohnort: Leipzig

Beruf: Informatiker

  • Nachricht senden

9

05.12.2005, 14:05

Was mich jetzt eigentlich mal interessieren würde, was passiert, wenn du manuelle eine CD mountest.
Meld dich in einem Terminal mal als root an (entweder root-Konsole oder su Befehl benutzen).

Quellcode

1
mount /dev/cdrom /media/cdrom

wenn das nicht Erfolg bringt

Quellcode

1
mount -t iso9660 /dev/cdrom /media/cdrom
localhost,
sweet localhost

10

05.12.2005, 19:39

Hi Imhotep
das mit der Konsole habe ich vorher auch direkt als erstes ausprobiert,
deshlab entstnd auch der Eintrag, weil beides nicht funktionierte..

hier meine fstab
/dev/hde2 / reiserfs defaults 1 1
/dev/hde1 swap swap pri=42 0 0
devpts /dev/pts devpts mode=0620,gid=5 0 0
proc /proc proc defaults 0 0
usbdevfs /proc/bus/usb usbdevfs noauto 0 0
/dev/cdrecorder /media/cdrecorder iso9660 ro,noauto,user,exec 0 0
/dev/cdrom /media/cdrom iso9660 ro,noauto,user,exec 0 0
/dev/dvd /media/dvd auto ro,noauto,user,exec 0 0
/dev/fd0 /media/floppy auto noauto,user,sync 0 0
/dev/sda1 /media/sda1 auto sync,noauto,user,exec 0 0 #HOTPLUG B3Fu.tjmtVxgzjv4

und meine mtab
/dev/hde2 / reiserfs rw 0 0
proc /proc proc rw 0 0
devpts /dev/pts devpts rw,mode=0620,gid=5 0 0
tmpfs /dev/shm tmpfs rw 0 0
usbdevfs /proc/bus/usb usbdevfs rw 0 0

hier der auszug aus der konsole
linux:~ # whoami
root
linux:~ # mount -t iso9660 /dev/cdrom /media/cdrom
mount: /dev/cdrom is not a valid block device
linux:~ #

Klappt leider auch nicht, scheiße (Neudeutsch "Shit"), was könnte es sonst noch sein ??

Thema bewerten