Sie sind nicht angemeldet.

Schneehenry

Anfänger

  • »Schneehenry« ist männlich
  • »Schneehenry« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11

Wohnort: Brühl bei Köln

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

1

20.11.2005, 11:15

Ubuntu - Kleiner-größer-Vertikale-Strich-Taste funktioniert nicht

Hallo!
Ich hab ein kleines Problem mit Ubuntu. Die Taste rechts vom linken Shift funktioniert nicht. Ich kann also weder Html-Tags schreiben, noch das Pipe-Symbol in der Konsole benutzen :? Ich hab so ein Noname-Standart-Keyboard, könnte mir da jemand helfen?
Gruß,
Simon

Imhotep

followed the white rabbit

Beiträge: 1 530

Wohnort: Leipzig

Beruf: Informatiker

  • Nachricht senden

2

20.11.2005, 20:29

Hast du deutsches Tastenlayout eingestellt?
Vielleicht ist deine Tastatur kaputt, geht sie unter anderen Systemen (Knoppix, Windows)?
Hast du ne 2. Tastatur zum testen, obs bei der geht
localhost,
sweet localhost

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Imhotep« (20.11.2005, 20:30)


Schneehenry

Anfänger

  • »Schneehenry« ist männlich
  • »Schneehenry« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11

Wohnort: Brühl bei Köln

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

3

20.11.2005, 23:58

Hmm naja die Tastertur dürfte ganz sein, die hat ja vor 4 Tagen noch funktioniert unter SuSe. Ich kanns morgen ja nochmal mit einer anderen Tastertur probieren...
Deutsche Belegung hab ich eingestellt, klar.

4

21.11.2005, 09:16

Du musst keymap nodeadkeys einstellen, dann geht auch das "|"
Just because an OS holds 90% of the market doesn`t mean it`s superior.
Remember 90% of all animals are insects.

Wer sucht der findet..

Schneehenry

Anfänger

  • »Schneehenry« ist männlich
  • »Schneehenry« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11

Wohnort: Brühl bei Köln

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

5

21.11.2005, 21:41

Wie geht denn der Konsolenbefehl dafür?

Imhotep

followed the white rabbit

Beiträge: 1 530

Wohnort: Leipzig

Beruf: Informatiker

  • Nachricht senden

6

21.11.2005, 22:48

Für die grafische Oberfläsche musst du deine /etc/X11/xorg.conf anpassen.

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
Section "InputDevice"
    Identifier  "Keyboard1"
    Driver      "kbd"
#es können noch einige ander Optionen drin stehen
    Option "XkbLayout"  "de"
    Option "XkbVariant" "nodeadkeys"
EndSection
localhost,
sweet localhost

Schneehenry

Anfänger

  • »Schneehenry« ist männlich
  • »Schneehenry« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11

Wohnort: Brühl bei Köln

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

7

28.11.2005, 23:02

Ok, thx das hat geholfen!

Thema bewerten