Sie sind nicht angemeldet.

1

31.10.2005, 10:40

cvs server deinstallieren

Hi,

ich habe nach der mitgelieferten Anleitung den CVS Server von www.nongnu.org/cvs/ installiert. Das habe ich in meiner Unwissenheit allerdings als root getan und nun möchte ich das ganze deinstallieren und nochmals unter anderem Nutzer installieren. Ich hab allerdings nirgendwo eine Anleitung zum deinstallieren gefunden...

Kann mir da jemand helfen?

danke,
skiordie

2

03.11.2005, 09:24

Kann da wirklich keiner hier helfen?

skiordie

3

03.11.2005, 10:56

Als root installiert zu haben ist richtig, Dienste wie eben auch den cvs-Server startet root.. Als anderer Benutzer wirst Du die Installtion nicht bis zu ende durchführen können..
Just because an OS holds 90% of the market doesn`t mean it`s superior.
Remember 90% of all animals are insects.

Wer sucht der findet..

4

03.11.2005, 11:04

Danke für die Info.

Dann kann ich ja alles so lassen wie es ist. Hab übrigens unter etc/cvs installiert. Ist das ok oder gibt es da irgendwelche Vorschriften die man einhalten/beachten sollte?

skiordie

5

03.11.2005, 11:17

Wie hast Du installiert? Sicher mit ./configure;make;make install. Dann sind die enstandenen Dateien in den entsprechenden Verzeichnissen gelanden, wo sie eben hingehören, unter /etc werden dann nur die Konfigurationsdateien liegen, die binaries eher irgendwo unter /usr und so weiter.. Mach Dir darüber nicht zuviele Gedanken..
Just because an OS holds 90% of the market doesn`t mean it`s superior.
Remember 90% of all animals are insects.

Wer sucht der findet..

6

03.11.2005, 11:22

Ja. Habe mit diesen Befehlen installiert. Kann ich also, um keine Verwirrung zu stiften, das Quellverzeichnis wieder löschen?

skiordie

7

03.11.2005, 11:28

ja, kannst Du..
Just because an OS holds 90% of the market doesn`t mean it`s superior.
Remember 90% of all animals are insects.

Wer sucht der findet..

Thema bewerten