Sie sind nicht angemeldet.

SuSE Samba

1

30.10.2005, 13:49

Samba

Hey Ho,

kann hier jemand mal eine FUNKTIONIERENDE Samba smb.conf posten? Habe schon etliche Anleitungen versucht, leider kapier ic hdes nich. Meine letztere hoffnung ist es eine schon funktionierende config zu nehmen und die nach meinen Wünschen zu ändern.



edit: sieht sicherlich jetz so aus als ob ich mir die arbeit nich machen wollte, jedoch funktionierte bisher keine config von mir :(

Also wie ich samba benutzer einrichte und so, versteh ich schon :)

renegade

macht was er will

  • »renegade« ist männlich

Beiträge: 2 842

Wohnort: Ostfriesland

Beruf: root

  • Nachricht senden

2

30.10.2005, 14:07

RE: Samba

Wie wäre es wenn du Deine Config postest und hier einer guckt was falsch sein kann?
Sokrates (468 v.Chr. - 399 v.Chr.)
"Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen."

3

30.10.2005, 16:21

RE: Samba

Zitat

Original von renegade
Wie wäre es wenn du Deine Config postest und hier einer guckt was falsch sein kann?


jo mach ich... kann mir jemand sagen ob ich mit Putty texte kopieren kann?

4

30.10.2005, 20:08

Zitat


[global]
workgroup = ANDRE

netbios name = SMBSERVER
netbios aliases = SERVER server
string = Samba Server


guest account = nobody


hosts allow = 192.168.123.0/255.255.255.0

log file = /var/log/samba/log.%m
max log size = 50


security = user


encrypt passwords = yes


smb passwd file = /etc/smbpasswd

socket options = TCP_NODELAY SO_RCVBUF=8192 SO_SNDBUF=8192
getwd cache = yes
read raw = yes
write raw = yes


interfaces = 192.168.123.99/24

dns proxy = no

preserve case = yes
short preserve case = yes
mangle case = no
default case = lower
case sensitive = no


time server = no


keep alive = 30


os level = 17

kernel oplocks = false
locking = no


[homes]
comment = Heimatverzeichnis
browseable = yes
writeable = yes
valid users = %S
directory mask = 0755
create mode = 0755

[benutzer]
comment = Public Stuff
path = /home/benutzer
public = yes
writeable = yes
directory mask = 0755
create mask = 0755
valid users = root,andre

[public]
comment = Public Stuff
path = /home/daten
public = yes
writeable = yes
directory mask = 0777
create mask = 0777



un wie gesagt versteh ich da nur die hälfte ... ich will ja auch ein sicheres Samba Netz haben :hex:

joco

Anfänger

  • »joco« ist männlich

Beiträge: 36

Beruf: System- und Netzwerkadministrator

  • Nachricht senden

5

30.10.2005, 23:49

Hi,

als Fehler empfinde ich die Option "string".
Es müsste heißen:
server string = Samba Server

Ansonsten müsste die Datei funktionieren.

Wie sieht es mit den Unix-Berechtigungen aus?
Die Verzeichnisse /home/benutzer und /home/daten müssen existieren und für alle Benutzer, welche schreiben sollen, Schreibrechte haben.

Hast Du außerdem neben den Unix-benutzern auch die sambabenutzer erstellt?

smbpasswd -a username

Dann müssen für win 2000 und XP-Clients Computeraccounts hinzugefügt werden:
useradd -d /dev/null -s /bin/false rechnername$
smbpasswd -a -m rechnername$
passwd -l rechnername$

anschließend noch der Neustart des Servers:

rcnmb restart
rcsmb restart

Kleiner Tipp:
Folgende URL ist ein gutes Samba-Onlinebuch (Kapitel 9):

www.linuxbu.ch

Gruß
joco

6

31.10.2005, 09:05

ja genau jetz fällt mir wieder ein was war..... also smaba hat mir immer fehler gesagt das das nicht funktionieren würde und das es den string bzw. befehl oder sonst was ignorieren würde... ich schau mal nachher obs jetz geht un die seite schau ich mir au mal an :applaus: :chinese:

Thema bewerten