Sie sind nicht angemeldet.

1

02.02.2005, 22:38

Wo is da der unterschied

hi,

ich hab etz mal ne simple frage: wo liegt eigentlich der unterschied zwischen netscape und mozilla oder zwischen open- und staroffice (außer der größeren gallerie?)? (da ich nur mozilla benutze und nicht sonderlich oft mit office-anwendungen arbeite sollte es kein wunder sein wenn mich paar von euch fragen, ob ich auf nen anderen mond lebe; kann damit leben)
wenn jemand stattdessen zum beispiel einen link hät. wär es nahezu noch besser

gruß max

2

02.02.2005, 22:59

was ich glaub ich mal irgendwann gewußt zu glauben gehabt hab:
vor laaaanger, laanger zeit hat netscape mal die sources freigegeben. daraus ist dann mozilla geworden. (google hilft dir da sicher weiter(
und star office... war das nicht mal ne billig-variante von ms office? (google hilft dir da sicher weiter)
>++++++++[>++++++++++++++<-]>.-.++++.--------------.
+++++++++++++++++++.>++++[>++++++++<-]>+.

3

02.02.2005, 23:24

Zitat

Original von robby
was ich glaub ich mal irgendwann gewußt zu glauben gehabt hab:
vor laaaanger, laanger zeit hat netscape mal die sources freigegeben. daraus ist dann mozilla geworden. (google hilft dir da sicher weiter(

Also das iss soweit in Ordnung, und wenn man dann noch google fragt, wird auch was draus.. Es gab da mal ein Buch zum thema Open Source, ich hab da leider grad den Titel nicht im Kopf, aber da war die Geschichte um Netscape und OpenSource/Mozilla mit als Aufhänger vertreten..

Zitat

und star office... war das nicht mal ne billig-variante von ms office? (google hilft dir da sicher weiter)

Und hier kommen wir von der Sache ab.. StarOffice war nie ne Variante von irgendwas, und schon gar nicht von MS Office, sondern ne OfficeSuite, die MS Office eben konkurriert hat.. Und das noch nicht mal so schlecht.. StarOffice wurde irgendwann von Sun gekauft, die dann die Quellen im Rahmen von OpenOffice der Gemeinschaft als OpenSource überlassen haben, womit die Entwicklung von StarOffice beschleunigt wurde.. OOo und Staroffice haben im Grunde die gleiche Codebasis und in Staroffice stecken nur ein paar Kleinigkeiten, die es wohl professioneller machen.. Und natürlich gibts Support.. ;-)

Gruß
der chieps
Just because an OS holds 90% of the market doesn`t mean it`s superior.
Remember 90% of all animals are insects.

Wer sucht der findet..

4

03.02.2005, 08:41

Zitat

Original von chieps
StarOffice war nie ne Variante von irgendwas, und schon gar nicht von MS Office, sondern ne OfficeSuite, die MS Office eben konkurriert hat..

fürs protokoll: das hatte ich eigentlich gemeint. :chinese:
>++++++++[>++++++++++++++<-]>.-.++++.--------------.
+++++++++++++++++++.>++++[>++++++++<-]>+.

5

03.02.2005, 16:54

@robby: danke für deine antwort aber es war mir schon klar dass mozilla, ein open.source projekt von netscape is, hab da auch bissl was drüber gelesen, meine frage hab ich wohl nicht klar genug ausgelegt, deswegen formuliere ich die frage mal um: wo liegt der sichtbare unterschied zwischen den genannten programmen? jedenfalls werde ich nochmal bei google nachsuchen.

@chieps: weißt du ob der quellcode einmalig oder öfters fregestellt wurde? ich zumindest fand es recht eigenartig als ich mal experimenterlerweise die share datei von meinen windows-star office 7.0 in mein open office kopierte (so dass es die bereits vorhandengewesene ersetze) und darauf feststellte dass mein open office glaubte es sei ein star office ( beschriftung der fensterleiste und aufforderung zur registrierung von star office). auch hier werde ich nochmals nachforschen.

6

03.02.2005, 16:59

Soweit ich weiss, ist di eCodebasis an sich sehr gleich, StarOffice wird quasi aus den OOo codes weiterentwickelt, bzw. daraus erweitert.. Aber dazu gibt Dir das Internet sicher noch weitere Info..
Just because an OS holds 90% of the market doesn`t mean it`s superior.
Remember 90% of all animals are insects.

Wer sucht der findet..

CIU

Fortgeschrittener

  • »CIU« ist männlich

Beiträge: 540

Wohnort: Dresden

  • Nachricht senden

7

03.02.2005, 17:46

den link wirst du sicherlich schon gefunden haben.

das beantwortet auch deine frage ob der code dauerhaft freigegeben wurde

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »CIU« (03.02.2005, 17:47)


8

03.02.2005, 18:17

sorry, aber ich hatte noch keine zeit gefunden für weitere nachforschungen. (schulstress usw.). umso mehr möchte ich euch für eure hilfreichen antworten danken, besonders der link hat mir einiges gelehrt, und da soll jemand nochma behaupten open source würde nicht der wirtschaft nützen.

Thema bewerten