Sie sind nicht angemeldet.

1

30.01.2005, 23:51

debian ftp-Eintrag weg!

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem:

Ich habe ebend versucht mir mit apt-get update mein System zu aktualisieren.
Mein Rechner bleibt allerdings bei ftp.de.debian.org immer hängen (141.76.2.4).

Nun habe ich in /var/lib/apt/lists geschaut, ob Debian überhaupt drinne steht, und es steht net drin.

Was kann ich jetzt tun, um mein System wieder mit apt-get update zu akzualisieren?

Danke

2

30.01.2005, 23:56

RE: debian ftp-Eintrag weg!

kommentier den Eintrag in /etc/atp/sources.list mal aus, und schau, obs dann erst mal geht..

<Rhetorikmodus>Wie oft aktualisierst Du eigentlich?</Rhetorikmodus>
Just because an OS holds 90% of the market doesn`t mean it`s superior.
Remember 90% of all animals are insects.

Wer sucht der findet..

3

30.01.2005, 23:57

RE: debian ftp-Eintrag weg!

Wollte jetzt das zweite mal aktualisieren.

Wie auskommentieren?

4

30.01.2005, 23:59

RE: debian ftp-Eintrag weg!

na /etc/apt/sou** öffnen und vor den Eintrag, bei dem er hängen bleibt ein # schreiben
Just because an OS holds 90% of the market doesn`t mean it`s superior.
Remember 90% of all animals are insects.

Wer sucht der findet..

5

31.01.2005, 00:08

RE: debian ftp-Eintrag weg!

Jetzt schreibt er mir folgendes:

root@KDKDEMRAZBox:/home/mmarco# apt-get update
E: Konnte Lock /var/lib/apt/lists/lock nicht bekommen - open (11 Die Ressource ist zur Zeit nicht verfügbar)
E: Kann kein Lock auf das Listenverzeichnis bekommen
root@KDKDEMRAZBox:/home/mmarco#


Wie kann ich das deuten?

6

31.01.2005, 00:20

RE: debian ftp-Eintrag weg!

Das hattest Du doch schonmal..
suche mach dem apt-Prozess und kille ihn, den alten Thread von gestern wirst Du ja noch finden..
Just because an OS holds 90% of the market doesn`t mean it`s superior.
Remember 90% of all animals are insects.

Wer sucht der findet..

LinuxFan

Schüler

Beiträge: 77

Wohnort: Bensheim

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

7

31.01.2005, 07:36

Der Server von Debian (ftp.debian.org) streikt im Moment. Das Problem hatte ich zumindest gestern auch. ftp2.debian.org hat bei mir geklappt.
Victor-Phillip Negoescu
ViaThinkSoft Projektleiter


Thema bewerten