Sie sind nicht angemeldet.

1

25.01.2005, 19:46

Debian aktualisierung abgebrochen!?

Hallo zusammen!

Ich habe folgendes Problem:

root@MRDKIAZ:/home/mmarco# apt-get upgrade
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
Die folgenden Pakete sind zurückgehalten worden:
amule bittornado-gui configure-xawtv digikam fbi gettext gnucash
gnucash-common guile-1.6-libs hotplug juk k3b k3blibs kaddressbook kalarm
kandy kdemultimedia-kio-plugins kmail knode knotes kontact korganizer kpilot
ksync libgnomevfs2-0 libgnomevfs2-common libkdepim1 libkpimexchange1
libkpimidentities1 libmime-perl libmultisync-plugin-backup
libmultisync-plugin-syncml liboggflac1 libpt-1.6.3 libpt-plugins-alsa
libpt-plugins-avc libpt-plugins-dc libpt-plugins-v4l libsdl-sound1.2
libtunepimp-bin libtunepimp2 multisync nfs-common nfs-kernel-server
openoffice.org openoffice.org-bin openoffice.org-debian-files
openoffice.org-l10n-de openoffice.org-l10n-en planner rcconf sfftobmp
sffview streamtuner synce-serial testdisk tsclient udftools vlc
vlc-plugin-alsa vlc-plugin-arts vlc-plugin-sdl vlc-plugin-svgalib
vorbis-tools wvdial wxvlc xine-ui xmms-flac
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 68 nicht aktualisiert.
root@MRDKIAZ:/home/mmarco#

Wieso kann ich die zurückgehaltenen Programme nicht aktualisieren?
Woher hat er abgebrochen, weil "CUPSYS" einen Fehler machte?


Würde mich sehr freuen, wenn mir jemand helfen könnte!


Lieben Gruß und Danke im Voraus!

2

25.01.2005, 20:04

man apt-get:

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
       dist-upgrade
              dist-upgrade  in addition to performing the function of upgrade,
              also intelligently handles changing dependencies with  new  ver-
              sions  of  packages;  apt-get  has a "smart" conflict resolution
              system, and it will attempt to upgrade the most important  pack-
              ages  at  the  expense  of less important ones if necessary. The
              /etc/apt/sources.list file contains a  list  of  locations  from
              which  to  retrieve  desired package files. See also apt_prefer-
              ences(5) for a mechanism for overriding the general settings for
              individual packages.

nimm halt das. aber ich glaube du wirst auch ohne glücklich bleiben.
>++++++++[>++++++++++++++<-]>.-.++++.--------------.
+++++++++++++++++++.>++++[>++++++++<-]>+.

ozoon

Chefdiplomat

  • »ozoon« ist männlich

Beiträge: 1 461

Wohnort: Österreich

Beruf: Student

  • Nachricht senden

3

25.01.2005, 20:40

zuerst apt-get update und dann apt-get dist-upgrade oder besser in einem apt-get update && apt-get dist-upgrade

4

25.01.2005, 22:07

Super danke, hat geklappt!


Lieben Gruß

mrdigo

5

25.01.2005, 23:27

Aber aber leider schon wieder ein neues Problem!

Siehe Thema : "Nvidia-Treiber installieren"


PS: Würde mich freuen, wenn ihr mir dort auch so schnell und kompetent unter die Arme greifen könntet.


Vielen, lieben Gruß

mrdigo

TUX065

Steinbock

  • »TUX065« ist männlich

Beiträge: 612

Wohnort: Leverkusen

Beruf: Unix Systemanwender

  • Nachricht senden

6

26.01.2005, 08:18

Hast Du dir mal Gedanke über Ubuntu gemacht ?

Cayà

TUX :kiff:
Ich lese erst FAQ /Google/Manpage/ bevor ich frage !!

7

26.01.2005, 14:17

Ja habe ich!

Hab mir das Iso gezogen, werde mal die Live-CD ausprobieren!
Mal gucken, wie es so ist!
Wenn sie mir gut gefällt pack ich mir Ubuntu auf die Platte.
Ein riesiger Vorteil nicht natürlich, das es Debian basiert und ich somit leicht mein System erweitern und aktualisieren kann.


Naja, wenn ichs ausprobiert habe, werd ich dir sagen, wies mir gefällt.


Lieben Gruß
mrdigo

8

26.01.2005, 14:27

Die LiveCD vom 4.10er Ubuntu iss nicht sehr aussagekräftig.. Am besten Du machst Dir n bissi Platz auf der Platte und installierst ein Testsystem.. So zum spielen und basteln und lernen, dann machst Du auch nix am Hauptsystem kaputt.. ;)
Just because an OS holds 90% of the market doesn`t mean it`s superior.
Remember 90% of all animals are insects.

Wer sucht der findet..

9

26.01.2005, 14:33

Ok,

wenn du meinst das das besser ist.
Werde ich mir nachher das Installations Iso ziehen!

Danke schön für den Tip

Pharao

2 sexy 4 my Linux

  • »Pharao« ist männlich

Beiträge: 4 214

Wohnort: Hirschhorn / Neckar

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

10

26.01.2005, 14:35

die warty LiveCD hat eigentlich nicht viel mit der Desktopinstallation zu tun.
erst ab hoary kann man es vergleichen.
close the world - open the next


"funzt" und jegliche Abwandlung davon ist kein Wort, egal wie oft du es dir einredest, verdammt nochmal!

11

26.01.2005, 14:40

Naja,

mein Anliegen ist einfach nur, so viele verschieden Linux-Distributionen zu testen, wie es geht, und mich dann konsequent für eine zu entscheiden und einen Arbeitsplatz Rechner auf diesem System aufsetzen!

Danke für deine Hilfe!

Thema bewerten