Sie sind nicht angemeldet.

1

28.09.2004, 09:12

Frage zu Gnome und Installer

Hallo,

ich habe zwei Fragen. Ich habe bei mir Fedora Core 2 mit Gnome 2.6. Mir gefällt es ganz gut, aber mich nervt es, daß immer ein neues Fenster geöffnet wird, wenn ich auf einen Ordner klicke. Jetzt habe ich mal irgendwann und irgendwo einen Tipp gelesen, wie man das bei Gnome 2.6 abstellen kann und das wenn ein Ordnerfenster sich öffnet auch die Adressleiste da ist. Aber ich weiß nich tmehr wo und finde es auch nicht. Kann mir jemand helfen?

Dann geht es um den Softwareinstaller. Ehrlich gesagt ich finde den(das) Yast von Suse super. Es besteht die Möglichkeit die instalierten Pakete nach Gruppen zu suchen oder gleich nach den Paketen. Das von fedora finde ich nicht so gut. Denn es zeigt nicht auch die Pakete an, die ich mal nach der Installation von Fedora installiert habe. Aber gibt es da trotzdem sowas wie in die Richtung von Yast?

Gruß Euer Olli

Pharao

2 sexy 4 my Linux

  • »Pharao« ist männlich

Beiträge: 4 214

Wohnort: Hirschhorn / Neckar

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

2

28.09.2004, 13:16

Ruf mal den Dateisystembrowser auf. (Direkt im Menü)

Für die Software:
yum
apt4rpm
close the world - open the next


"funzt" und jegliche Abwandlung davon ist kein Wort, egal wie oft du es dir einredest, verdammt nochmal!

3

28.09.2004, 13:27

Du meinst den mit dem Dateisystembrowser den Nautilus, richtig? Den man im über das Startmenü auswählen kann. Wenn ja, dann meinte ich den nicht. Weil ich will nicht immer den aufrufen. Wenn ich halt einen Ordner, meinetwegen auf dem Desktop anklicke, und von dort weiterhüpfe, soll nur das eine Fenster geöffnet bleiben und oben eine Adressleiste zu sehen sein, wie halt bei Windows (bei Windows95 war das ja am Anfang auch so, bevor sich alle über diese Tehcnik aufgeregt hatten und es dann standartmäßig abgeschaltet wurde) oder beim KDE.

yum und apt sind ja auch Konsolenprogramme. Will aber ne GUI. Weil bissl Komfort will ich ja auch haben ;-) Und bei solchen Sachen wie eine schöne Liste über alle Pakete die ich installiert habe (nicht nur die, die von der Installation) find ich halt über eine GUI besser als über Konsole

gruß olli

Pharao

2 sexy 4 my Linux

  • »Pharao« ist männlich

Beiträge: 4 214

Wohnort: Hirschhorn / Neckar

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

4

28.09.2004, 13:54

Lies die Seite von apt4rpm richtig!
close the world - open the next


"funzt" und jegliche Abwandlung davon ist kein Wort, egal wie oft du es dir einredest, verdammt nochmal!

Thema bewerten