Sie sind nicht angemeldet.

CodeUser

unregistriert

1

11.01.2003, 04:11

Debian auf neuer Hardware???

Hi,

ich hätte gerne Debian auf meinem PC installiert.
Ich habe 7 CD's runtergeladen ... und versucht davon zu installieren.

Problem: Mein PC besteht z.B. aus dem
ASUS KT 400 - Mainboard. Dieses besitzt eine
Netzwerkkarte onboard von der Firma BroadCom.

Debian erkennt diese Netzwerkkarte, wie viele von den anderen Hardwarekomponenten nicht.


kann ich Debian-Linux aufm Rechner vergessen?
oder gibt es da noch Möglichkeiten und Lösungen?


mfg. CodeUser

wickey

pass < /dev/urandom

Beiträge: 401

Wohnort: Tuxhafen

Beruf: .

  • Nachricht senden

2

11.01.2003, 16:30

Debian wird überhaupt nichts erkennen, da es schlichtweg keine Hardwareerkennung hat. Was für den Newbie ein Nachteil, ist für den Fortgeschrittenen ein Vorteil.
Bei der Installation kannst Du die benötigten Module selbst konfigurieren, dafür musst Du aber Deine Hardware kennen.
Für neue Hardware empfiehlt sich dann das kompilieren eines neuen Kernels (2.4.20) angepasst auf Deinen Rechner.

Wenn das alles für Dich unverständlich ist, nimm ne SuSE oder Mandrake, die richten beinahe jede Hardware für Dich automatisch ein.
Debian ist nichts für Noobs, klingt zwar hart, ist aber so.

grüße wickey
...and remember: WWW does not stand for "World Wide Windows"
Der Linuxanfänger --> http://members.aon.at/wickey/
EGSZ (Znacntrf) be ivfvg tbbtyr

CodeUser

unregistriert

3

13.01.2003, 08:19

also bei Windoof bleiben?

Debian ist die einzige Distribution, die bei mir in Frage kommen würde. Ich kenne da ein paar profis, die könnten mir das machen ... aber die sehe ich erst im nächsten halben jahr ... können ja nicht alle in meiner nähe wohnen *g*.

SuSE Linux 8.1 hatte ich drauf. und das hat mir nur Probleme bereitet.

1. konnte es nicht zwischen meinem DVD-Rom und meinem Brenner unterscheiden.

2. hatte es Probleme mit dem Netzwerk.

3. wird bei SuSE sonstwelcher nervige Müll an Software mitgeliefert.


da hab ich einmal die Knoppix-CD reingeschmissen, die auf Debian basiert ... und alles lief perfekt und wunderbar.
Ich weiß, dass man Knoppix auch installieren kann. Aber wenn, dann will ich es gleich richtig ... und gleich mit Debian. So ein SuSE - Müll knall ich da nicht noch einmal rauf!!!!

CodeUser

unregistriert

4

13.01.2003, 08:22

im Übrigen hatte SuSE probleme, die Festplatte zu erkennen, auf der Windoof drauf war.

sogar das hat knoppix ohne probleme hinbekommen!!!


ich hatte damals SuSE 7.2 drauf. und das konnte wenigstens eine windowspartition auf der gleichen Festplatte erkennen .... na bravo ....

also komm mir hier bitte niemand mit SuSE!!!!

CodeUser

unregistriert

5

13.01.2003, 08:28

ach ja ... und mandrake ... dass hatte nen bekannter von mir ... der hatte damit nur probs ... von wegen benutzerfreundlich ....
optisch genial ... technisch ... sinnlose schei***
so nach dem motto ...
damit will ich erst garnet anfangen ... sonst fang ich wieder an ... an SuSE zu denken ... und bekomme alpträume

CodeUser

unregistriert

6

13.01.2003, 08:33

also ... was muss ich wissen???

was von meinem PC muss ich also wissen ... um Debian raufzuklatschen ...
und in welcher reihenfolge mache ich was???

wäre nett, wenn sich da jemand die mühe macht nem dummen anfänger wie mir ... das ma schritt für schritt ... reinzubrainen ....

format c:

unregistriert

7

13.01.2003, 09:08

bevor du hier weiter selbstgespräche führst, ich glaube du bist in sachen linux einfach zu ungeduldig.Suse ist die Distri die am meisten benutzt wird und Mandrake hat die beste hardwareerkennung.Auf freunde die probs haben mit einer distri würde ich schon garnicht hören, einfach selbst ausprobieren und sich eine meinung bilden.Und gleich mit debian anzufangen,ist auch der schlechteste erste schritt, da debian nur profis vorbehalten ist, und der bist du anscheinend noch nicht. Ehe ich meine linux-distris zum Laufen gebracht habe, sind etliche installationen vergangen.
Wenn du linux installierst, erstelle bitte eine bootdiskette mit dem linuxloader drauf, dann kannst du windows parallel benutzen.
Auf deine Profi-Freunde, die dir debian installieren würde ich auch nicht warten, denn hinterher siehst du immer noch nicht durch und bist denen hilflos ausgeliefert.

Mein Tipp: Erstelle mehrere Partitionen, am besten mit partition-magic unter windows und installiere dann Mandrake, das ist am problemlosesten.

->Nicht auf Linux umsteigen, sondern in Linux einsteigen.

JoeKa

Profi

  • »JoeKa« ist männlich

Beiträge: 734

Wohnort: Erde - 127.0.0.1

Beruf: Student & Systemadmin

  • Nachricht senden

8

13.01.2003, 09:29

jedenfalls hast du bei debian schon den ersten fehler gemacht, die 7 *.isos zu saugen war super unnötig. Mit den apt methoden installierst du direkt übers Internet auf deine Platte. Dafür mußt du nur deine /etc/apt/sources.list aktualiesieren. der Vorteil ist, das du immer die aktuellsten stabilsten Pakete hast.

CodeUser

unregistriert

9

13.01.2003, 09:34

nu ma sachte ....

partitionen kann ich ohne weiteres auch mit der Debian - installations-CD erstellen ...
und da ich 2 festplatten hab ... und ich in bios einstellen kann von welcher er booten soll ... is das schonmal kein prob ...

ich hab zum Glück eben nen Forum gefunden, bei dem Profis mir das schritt für schritt erklären ...
ich texte den meine hardware ... die verklickern mir ... was ich zu tun habe ...

das hatte ich mir von diesem forum auch erhofft ... naja ...
is auch egal ... nu is mir geholfen ...
undich muss mich nicht mit einem system abgeben,
das in sämtlichen Zeitschriften ... als unausgereift und so beschmückt wird ... like SuSE und Mandrake.

wenn ihr euch mit sohnem müll zufrieden gibt ... dann bitte, dann is das eure sache ... aber warum SuSE, wenn man auch Debian haben kann ...
nur weil ich kein profi bin? ... warum komm ich dann ins forum hier? ... ich dachte hier wird man bei sowas geholfen! ... ich dachte gerade dafür sind foren da ... um anderen bei problemen zu helfen....

wenn ihr keine ahnug von hardware hättet ... und in einen pc-laden gehen würdet, ihr wollt einen computer haben ... der dreh euch einen teuren pc an ... den man auch viel billiger hätte bekommen können ... und mit besserer qualität ... wärt ihr dann zufrieden ...
anscheinend ja ...

naja ... euch noch viel spaß beim SuSE andrehen ....
cu

format c:

unregistriert

10

13.01.2003, 09:55

du bist trotzdem zu ungeduldig, das sieht man an den ständigen "..."

ich bin auch kein profi in diesem forum, aber ich helfe wo ich kann, und wo ich schon erfahrungen gesammelt habe

JoeKa

Profi

  • »JoeKa« ist männlich

Beiträge: 734

Wohnort: Erde - 127.0.0.1

Beruf: Student & Systemadmin

  • Nachricht senden

11

13.01.2003, 09:59

@format c: Zuhause (1.1): Win ME ist echt peinlich, wenn schon Windows dann doch wenigstens xp oder 2000.

@ CodeUser Ist doch schön, dass jetzt alles läufft was stinkerst du, denn jetzt hier rum? Suse, Redhat oder Mandrake ist für Anfänger 100% die besser distri, weil du eben Hardware erkennungs programme hast. Aber Debian macht mehr spass da hast du schon recht :chinese:

12

13.01.2003, 10:15

RE: nu ma sachte ....

Zitat

Original von CodeUser

ich hab zum Glück eben nen Forum gefunden, bei dem Profis mir das schritt für schritt erklären ...
ich texte den meine hardware ... die verklickern mir ... was ich zu tun habe ...

....

wenn ihr euch mit sohnem müll zufrieden gibt ... dann bitte, dann is das eure sache ... aber warum SuSE, wenn man auch Debian haben kann ...
nur weil ich kein profi bin? ... warum komm ich dann ins forum hier? ... ich dachte hier wird man bei sowas geholfen! ... ich dachte gerade dafür sind foren da ... um anderen bei problemen zu helfen....

....


1. Denke ich mal das du ein arrogantes A........ bist und würd dir niemals freiwillig helfen.

2. Auf wenn du wirklich in Debian einsteigen hättest wollen, dann hättest du google genügen infos gefunden um debian du konfigurieren.

3. Ja foren sind dafür da um bei problemen und fragen zu helfen... aber SIE SIND NICHT DAFÜR DA UM DIR ZU SCHRITT FÜR SCHRITT ZU ERKLÄREN was du zu tun hast... ein wenig mitdenken muss auch der fragesteller

4. der vergleich mit der hardware und dem pc laden ist völlig daneben... HIER WIRD KEIN GELD VERLANGT!

5. solltest du lieber bei windows bleiben...

6. hast du keine ahnung wie schwer es ist eine distri wie suse oder mandrake zusammenzustellen und die nötigen tools dafür zu programmieren... und somit hast du auch nicht das RECHT zu behaupten das suse oder mandrake scheisse sind! ich bin zwar auch kein fan von suse aber ich habe achtung vor ihrer arbeit.

7. Wenn suse bei dir nicht funktioniert hat, liegt das wohl eher an dem der das system einrichtet und nicht am system selbst. Jedes system funktioniert, wenn man es nur richtigt einrichtet.


MFG

Zitat

Software is like sex. It´s better when it`s free!
Linus Torvalds

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »BeatDis« (13.01.2003, 10:59)


CodeUser

unregistriert

13

13.01.2003, 11:25

nu seid ma net so eingeschnappt

reicht es net, wenn ich eingeschnappt bin? *g*
ohne scheiß ... ich hab keinen bock mir soviel zeit dafür zu nehmen ... ich will auch nicht linux-spezialist werden ...
aber ich brauche ein funktionierendes stabiles und professionelles System ... und auch wenn SuSE de meister sind ... um mal was optisches zusdammen zu basteln ... und auch wenn die hammer die geilen leude sind ... und du achtung vor deren arbeit hast ... ist SuSE das System was nicht bei mir in Frage kommt ...

und schritt für schritt bekomm ich das erklärt weil ich so gesehen keine zeit zum mitdenken habe *ggg* ...
wenn ichs net so eilig hätte ... dann hätte ich mir auch 20 Bücher darüber kaufen können ... die durcharbeiten u.s.w.

klingt blöd ... aber es soll am ende nichts weiter als funktionieren ... und ob ich dann davon ahnung habe oder nicht ... is mir gleich ... wenn das system funst ... dann knall ich da apache, php und mysql rauf ... und da weiß ich wie es funzt .... und mehr soll die kiste auch net können ....

naja ... wer sich die mühe gemacht hat den roman hier zu lesen ... alle achtung ... dann viel spaß noch ... cu

JoeKa

Profi

  • »JoeKa« ist männlich

Beiträge: 734

Wohnort: Erde - 127.0.0.1

Beruf: Student & Systemadmin

  • Nachricht senden

14

13.01.2003, 12:04

RE: nu seid ma net so eingeschnappt

Zitat

Original von CodeUser
reicht es net, wenn ich eingeschnappt bin? *g*
ohne scheiß ... ich hab keinen bock mir soviel zeit dafür zu nehmen ... ich will auch nicht linux-spezialist werden ...
aber ich brauche ein funktionierendes stabiles und professionelles System ... und auch wenn SuSE de meister sind ... um mal was optisches zusdammen zu basteln ... und auch wenn die hammer die geilen leude sind ... und du achtung vor deren arbeit hast ... ist SuSE das System was nicht bei mir in Frage kommt ...

ohmann. Dann ist debian 100% nicht das syswtem was für dich in frage kommt! Junge Junge!

Zitat

[i]Original von CodeUser

und schritt für schritt bekomm ich das erklärt weil ich so gesehen keine zeit zum mitdenken habe *ggg* ...
wenn ichs net so eilig hätte ... dann hätte ich mir auch 20 Bücher darüber kaufen können ... die durcharbeiten u.s.w.


In der ruhe liegt die Krafft. Ok das ich das jetzt schreibe ist wahrscheinlich das sarkastischste, aber 1-2 tassen kaffee weniger täten dir echt gut!

Zitat

[i]Original von CodeUser

Zitat


klingt blöd ... aber es soll am ende nichts weiter als funktionieren ... und ob ich dann davon ahnung habe oder nicht ... is mir gleich ... wenn das system funst ... dann knall ich da apache, php und mysql rauf ... und da weiß ich wie es funzt .... und mehr soll die kiste auch net können ....

check doch mal Redhat, wenn du suse nicht magst(was ich sehr verstehe :) )Da ist ne schöne Hardware erkennung dabei und bei der 8.0 rheie mit dem Bluecurve system hast du eine schöne oberfläsche, die sogar xp user neidisch macht.

Zitat

Original von CodeUser
naja ... wer sich die mühe gemacht hat den roman hier zu lesen ... alle achtung ... dann viel spaß noch ... cu

Wie gesagt ..Locker bleiben. :kiff:

LinuxRaichu

Fortgeschrittener

  • »LinuxRaichu« ist männlich

Beiträge: 347

Wohnort: weit, weit weg.

Beruf: (noch) Schüler

  • Nachricht senden

15

13.01.2003, 15:54

Kinder Kinder, jetzt beruhigt euch doch!
Also..dann wollen wir hier mal was gutes tun:

Es stimmt, Linux ixt kein System ála "ich installiers, weil ich gehört habe es ist cool, und wenn es von Anfang an tut, was ich will, wunderbar". Sowas habe ich in dem anderen Forum, wo ich bin, zuhauf, und wenn ich dann Leuten erstmal erklären muss, dass sie nicht als root im INternet rumgurken sollen oder Leute beim Wort "kompilieren" an Sushi denken, dann stimmt echt was nicht. Hinter Linux steckt eine Philisophie, genauso wie hinter MacOS oder BSD

Linux: Totale Freiheit
MacOS: Das tun, was der User will: Einfach, schnell und elegant.
BSD: Networking is real working...
Windows: Gebt uns eure Seelen!

Soviel zur Einführung. Jetzt im Einzelnen:
Es wurde schon vorher gesagt, Debian ist KEINE Distri für den Einsteiger.
Ich kam als absoluter N00b mit Debian 2.2 damals in Teufels Küche.
Was du (=CodeUser) möchtest ist eher ein System, das einem Windoof gleicht:
Schnell oben, schnell das tun was zu tun ist.
Mit Linux installierst du kein Programm, Junge, du installierst ein BETRIEBSYSTEM, und in sowas MUSS man eben Zeit investieren.

Zitat


klingt blöd ... aber es soll am ende nichts weiter als funktionieren ... und ob ich dann davon ahnung habe oder nicht ... is mir gleich ... wenn das system funst ... dann knall ich da apache, php und mysql rauf ... und da weiß ich wie es funzt .... und mehr soll die kiste auch net können ....

Und DAS ist genau, was ich meine. Diese Einstellung ist es.


Noch was zu Knoppix: Wie wäre es denn gewesen wenn du einige Dateien von Knopoix ausgelagert hättest, die die Config dargestellt hätten und sie dann einfach ins Debian eingefügt hättest?

BeatDis:

Zitat


ich bin zwar auch kein fan von suse aber ich habe achtung vor ihrer arbeit.

Das kann ich nur unterschreiben.

JoeKa:

Zitat


@format c: Zuhause (1.1): Win ME ist echt peinlich, wenn schon Windows dann doch wenigstens xp oder 2000

Heyheyhey, immer langsam, ich hab auch ME oben, und neben 98 isses das beste Futter für Wine. 2000 und XP haben schon andere dlls, und da kommt es manchmal zu Probs. Und eher sterbe ich als dass auf meinem nochmal XP draufkommt.
2000 wollt ich mal antesten, aber wenn ich Netzwerk will, nehm ich Linux :P
<center> </center>

  • »§igma« ist männlich

Beiträge: 1 409

Wohnort: Bayreuth

Beruf: Selbständig

  • Nachricht senden

16

13.01.2003, 23:15

@CodeUser:

im grunde kann ich deine meinung ja verstehen!
man hört immer, dass debian so gut sein soll und hin und her...aber das ist alles ansichts sache! ok, es ist eben von vorn herein schon recht sicher und stabil, aber im grunde kannst du das mit distris wie suse, redhat, mandrake usw. auch machen!

aber als anfänger wirst du mit debian keine freude haben! das konfigurieren funktioniert rein über "texteditor" (nenn ich jetzt mal so).

falls du doch unbedingt debian willst, kauf dir auf www.linuxlan.de ide debian box mit buch! das ist echt gut, empfehle ich jedem anfänger mal durch zu machen, auch wenn dieser anfänger kein debian nutzt!!!

mach das und du wirst evtl. doch sehr glücklich werden!

MfG

CodeUser

unregistriert

17

14.01.2003, 12:35

nee ... is klar

ey leude ... freut euch mit mir ...
nach langem hin und her is es geschafft ...
Debian is drauf ... mein fehler war, was man mir dann in einem forum verklickert hat ...
ich muss entweder von CD 5 booten ... oder nach
boot:
bf24 oder so ähnlich hinter schreiben muss.
damit der neue Kernel rauf kommt, da debian den ja noch nicht für stabil genug hält.
und ich hab mich immer gewundert warum ich net
ReiserFS oder ext3 nehmen kann ... *g*
naja ... hab nu alles auf ReiserFS laufen


Hardware und so alles wunderbar ...

apache, php und mysql .... genial ....
perfekt ...

alleine mit so einer kleinen Info können Anfänger like me master of debian-installer werden *ggg*

naja ... wollt ich nur ma gesagt haben ... viel spaß noch beim zitieren und kommentieren dieses Beitrags *g*

mfg. ein glücklich strahlender CodeUser *ggg*

  • »Doomshammer« ist männlich

Beiträge: 668

Wohnort: Ostfriesland

Beruf: Netzwerk- & Systemadministrator

  • Nachricht senden

18

14.01.2003, 12:58

RE: nee ... is klar

Zitat

Original von CodeUser
Debian is drauf ... mein fehler war, was man mir dann in einem forum verklickert hat ...
ich muss entweder von CD 5 booten ... oder nach
boot:
bf24 oder so ähnlich hinter schreiben muss.

Nein, Dein Fehler war es, Dich darauf zu verlassen, das andere Dir die Suppe vorkauen. Haettest Du Deinen faulen A**** gleich bewegt und haettest Dir die Muehe gemacht, mal das wirklich sehr gute Benutzerhandbuch von Debian zu lesen, haettest Du garnicht erst fragen brauchen.
Leute wie Du haben in der Linux-Community nichts zu suchen und ich verabscheue es solchen Leuten zu helfen. Du bist zu faul selbst nachzulesen oder mal google(-groups) nachzufragen. Du willst alles Stueck fuer Stueck vorgekaut bekommen. Damit bist Du mit Linux/*iX beim falschen Betriebssystem gelandet.

Zitat

]Original von CodeUser
alleine mit so einer kleinen Info können Anfänger like me master of debian-installer werden *ggg*

Du wirst eh in spaet. einem Monat wieder auf Windows zurueckgestiegen sein.
perl -e 'print pack("B248","01010010010101000100011001001101001000000010110100100000010010000110000101101100011101000010000001000100011010010110001101101000001000000110010001110010011000010110111000100001");'

CodeUser

unregistriert

19

14.01.2003, 14:11

is ja gut ... *gg*

nu fang ma net an zu heulen ...
mir geht's gut ... linux funzt ... und wenn ich da nix zu suchen hab ... dann pech ... dann bin ich ein virus in deinen augen ...
aber es funzt ... so wie ich es brauche ... ob es dir passt oder nicht ... da wird nie windoof drauf kommen ... *g*

sorry!!! *ggg*

§igma@Work

unregistriert

20

14.01.2003, 14:36

abwarten wie lange es funzt!

egal.

wenn was ist, kannst ja deine probs posten. hier.

würde das thema schließen, hab hier auf arbeit mein passwort aber nicht dabei! *G*

trotzdem

_-[GESCHLOSSEN]-_

Thema bewerten