Sie sind nicht angemeldet.

1

29.01.2008, 15:34

VirtualMashine geht nicht

Hallo!
Ich würde gerne XP unter einer virtualmachine laufen lassen, leider kommt beim Starten meines Profils folgende Fehlermeldung:

The VirtualBox kernel driver is not accessible to the current user. Make sure that the user has write permissions for /dev/vboxdrv by adding them to the vboxusers groups. You will need to logout for the change to take effect..
VBox status code: -1909 (VERR_VM_DRIVER_NOT_ACCESSIBLE).
Fehlercode:
0x80004005
Komponente:
Console
Interface:
IConsole {1dea5c4b-0753-4193-b909-22330f64ec45}

Kann mir jemand einen Tipp geben, wie diesen Fehler behebe?

Vielen Dank!
Schöne Grüße
Martin

2

29.01.2008, 16:26

RE: VirtualMashine geht nicht

relativ einfach:

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
$ > ls -lA /dev/vboxdrv
$ > irgendeine ausgabe von ls

$ > su
 . . . root passwd eingeben

# > vigr

 . . . deinen usernamen hinter die gruppe, die dir "ls" verraten hat, schreiben

 :wq
# > exit
$ > 

abmelden, neu anmelden, fertig

wie das group file aufgebaut ist - welches du mit vigr bearbeitest - , findest du unter man 5 group (ist das gleiche wie group (5) falls du das schonmal irgendwo so gesehn hast.)

und das sollte es dann schon gewesen sein.
for Windows problems: reboot
for Linux problems: be root

strcat

Unix Gladiator

  • »strcat« ist männlich

Beiträge: 2 331

Wohnort: /Earth/Germany/Bavaria/Regensburg

  • Nachricht senden

3

29.01.2008, 16:32

$ sudo usermod -a -G logname vigr
ist zu einfach oder?
Christian 'strcat' Schneider <http://www.strcat.de/>
/* When all else fails, read the instructions. */

4

29.01.2008, 16:33

das nicht, aber mir unbekannt...

Danke fuer diesen Ansatz, auch wenn ich den noch nicht ganz durchschaue.. aber nich verraten... will selber suchen und nachdenken...

=D

[Edit]

Mal sehen ob das richtig ist:

sudo . . . . . . mhh das sollte klar sein
usermod . . . ebenfalls

-a . . . . . . . . keinen blassen Dunst und die Option gibt es nicht bei usermod (8)
-G . . . . . . . . User zu eine bestehenden Gruppe hinzufuegen

logname . . . . Name der Gruppe

vigr . . . . . . . . sollte an vigr uebergeben werden zum schreiben waehrend dies Datei fuer andere gelockt ist. aber warum ohne pipe?

[/Edit]
for Windows problems: reboot
for Linux problems: be root

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »BorneBjoern« (29.01.2008, 16:41)


strcat

Unix Gladiator

  • »strcat« ist männlich

Beiträge: 2 331

Wohnort: /Earth/Germany/Bavaria/Regensburg

  • Nachricht senden

5

29.01.2008, 16:46

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
$ usermod --help

Usage: usermod [options] LOGIN

Options:
  -c, --comment COMMENT         new value of the GECOS field
  -d, --home HOME_DIR           new home directory for the user account
  -e, --expiredate EXPIRE_DATE  set account expiration date to EXPIRE_DATE
  -f, --inactive INACTIVE       set password inactive after expiration
                                to INACTIVE
  -g, --gid GROUP               force use GROUP as new primary group
  -G, --groups GROUPS           new list of supplementary GROUPS
  -a, --append                  append the user to the supplemental GROUPS
                                mentioned by the -G option without removing
                                him/her from other groups
  -h, --help                    display this help message and exit
  -l, --login NEW_LOGIN         new value of the login name
  -L, --lock                    lock the user account
  -m, --move-home               move contents of the home directory to the
                                new location (use only with -d)
  -o, --non-unique              allow using duplicate (non-unique) UID
  -p, --password PASSWORD       use encrypted password for the new password
  -s, --shell SHELL             new login shell for the user account
  -u, --uid UID                 new UID for the user account
  -U, --unlock                  unlock the user account
Christian 'strcat' Schneider <http://www.strcat.de/>
/* When all else fails, read the instructions. */

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »strcat« (29.01.2008, 16:47)


6

29.01.2008, 16:54

danke dir.

Iss jetz wirklich keine Ausrede... aber selbst usermod --help verschweigt mir diese Option.

liegt das vielleicht an:

Zitat

usermod -v
usermod (pwdutils) 3.1.2
Copyright (C) 2006.....


oder eher daran, dass SuSE da mal wieder ein wenig ... SuSE ist?
for Windows problems: reboot
for Linux problems: be root

strcat

Unix Gladiator

  • »strcat« ist männlich

Beiträge: 2 331

Wohnort: /Earth/Germany/Bavaria/Regensburg

  • Nachricht senden

7

29.01.2008, 17:00

Das nach dem "Copyright (C) 2006...." waere interessant; das ist IMO eine kaputtoptimierte Version von usermod(8). Das originale usermod(8) ist im Paket shadow enthalten (ftp://ftp.pld.org.pl/software/shadow (mal wieder down)).
Christian 'strcat' Schneider <http://www.strcat.de/>
/* When all else fails, read the instructions. */

8

29.01.2008, 17:06

hier also nochmal komplett:

Zitat

usermod -v
usermod (pwdutils) 3.1.2
Copyright (C) 2006 Thorsten Kukuk.
Dies ist freie Software; in den Quellen befinden sich die
Lizenzbedingungen.
Es gibt KEINERLEI Garantie; nicht einmal für die TAUGLICHKEIT oder
VERWENDBARKEIT FÜR EINEN ANGEGEBENEN ZWECK.


Naja, hab leider hier gerade keine andere Distri hier am laufen und kannd as nur auf dem SuSE testen...
ich schau spaeter aber noch mal bei mir zu Hause im slack nach...
for Windows problems: reboot
for Linux problems: be root

9

29.01.2008, 18:20

hat irgendwie noch nicht funktioniert:
ls-la spuckt folgendes aus:

crw-rw---- 1 root vboxusers 10, 63 2008-01-29 15:15 /dev/vboxdrv

hier der Ausschnitt aud vigr wie ich es geändert habe:
Ich habe meinen Benutzernamen martin eingefügt:
vboxusers:x:119:martin


Vielen Dank!

10

29.01.2008, 18:27

... und du bist auch als "martin" angemeldet -> whoami waere der befehl mit dem du pruefen kannst mit welchem namen du gerade unterwegs bist.

... hast du dich auch abgemeldet und neu angemeldet?

... was sagt der Befehl id ?
for Windows problems: reboot
for Linux problems: be root

11

29.01.2008, 18:49

Ich hoffe mit folgendem könnt ihr mir weiterhelfen:

martin@Kirschner:~$ whoami
martin
martin@Kirschner:~$


martin@Kirschner:~$ virtualbox
WARNING: You are not a member of the "vboxusers" group. Please add yourself
to this group before starting VirtualBox.

You will not be able to start VMs until this problem is fixed.


martin@Kirschner:~$ id
uid=1000(martin) gid=1000(martin) Gruppen=4(adm),20(dialout),24(cdrom),25(floppy),29(audio),30(dip),44(video),46(plugdev),104(scanner),108(lpadmin),109(admin),115(netdev),117(powerdev),1000(martin)
martin@Kirschner:~$

strcat

Unix Gladiator

  • »strcat« ist männlich

Beiträge: 2 331

Wohnort: /Earth/Germany/Bavaria/Regensburg

  • Nachricht senden

12

29.01.2008, 18:53

In dem Thread ist erklaert wie Du vorgehen musst.
Christian 'strcat' Schneider <http://www.strcat.de/>
/* When all else fails, read the instructions. */

13

29.01.2008, 19:00

laut der aussage von id bist du, welche ueberraschung, kein mitglied der gruppe vboxusers.

hast du das mit dem aendern als root gemacht? check doch nochmal die group datei...

$ > less /etc/group |grep vboxusers

wenn da nichts kommt, hast du die aenderungen nicht geschrieben das letzte mal...
dann einfach nochmal...

wenn nich...

pruefe doch mal wal mit who wer angemeldet ist.
Du musst dich naemlich mit ALLEN instanzen abmelden.

am besten mal als root pkill -9 -u martin abschicken. das sollte dich ueberall abmlden.

Und wenn das alles nueschd hilft dann starte deine Box neu. (ich weiss, es ist ein Linux und es gibt andere moeglichkeiten [zbsp # > init 1 und danach # > init 5, ich weiss] ... Ihr moeget mir bitte verzeihen !!! )
for Windows problems: reboot
for Linux problems: be root

14

29.01.2008, 19:01

Wie peinlich, ich musste mich nur neu anmelden :crazy:

Vielen Dank für eure Hilfe

15

29.01.2008, 19:03

:applaus:

wer lesen kann, ist klar im Vorteil...

:()

egal... geschafft...
for Windows problems: reboot
for Linux problems: be root

Thema bewerten