Sie sind nicht angemeldet.

«oMeE»

beta_0.5.2

  • »«oMeE»« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3

Wohnort: 213.252.153.141

Beruf: Fachinformatiker Systemintegration, IT-User-Support

  • Nachricht senden

1

03.04.2007, 19:01

HP 510 - Synaptics Touchpad funktioniert nicht

Hi zusammen :)

Hab gestern eine Installation von openSUSE 10.2 auf einem HP 510 Notebook durchgeführt. Soweit funktioniert auch alles, bis auf das Touchpad :?

/etc/X11/xorg.conf

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
Section "Module"
  Load	       "synaptics"
EndSection

Section "InputDevice"
  Identifier    "Touchpad"
  Driver        "synaptics"
  Option        "SendCoreEvents" "True"
  Option        "Device" "/dev/psaux"
  Option        "Protocol" "auto-dev"
  Option        "SHMConfig" "on"
  Option        "MaxSpeed" "0.5"
  Option        "UseShm" "true"
EndSection

und auch dies probiert...

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
Section "InputDevice"
        Identifier  "Mouse[3]"
        Driver      "synaptics"
        Option      "Buttons" "5"
        Option      "Device" "/dev/input/mice"
        Option      "Emulate3Buttons" "on"
        Option      "HorizScrollDelta" "0"
        Option      "InputFashion" "Mouse"
        Option      "Name" "Synaptics;Touchpad"
        Option      "Protocol" "explorerps/2"
        Option      "SHMConfig" "on"
        Option      "Vendor" "Sysp"
        Option      "ZAxisMapping" "4 5"
EndSection


Starte ich Synaptics Touchpad kommt als Meldung:

Zitat

Shared Memory is not accessible

Please add the option 'UseShm "true" into the touch pad section of /etc/X11/xorg.conf

...so Synaptics Touchpad wird geöffnet, aber alles ist deaktiviert :keineahnung:


Jemand eine Idee / Lösungsansatz wie man das Touchpad vom HP 510 benutzten kann?

Gruss
«oMeE»

wickey

pass < /dev/urandom

Beiträge: 401

Wohnort: Tuxhafen

Beruf: .

  • Nachricht senden

2

18.04.2007, 17:37

Das liegt nicht am Touchpadtreiber sondern an einem fehlerhaften SerioTreiber.

Die Lösung für das Problem habe ich unter http://www.linuxforen.de/forums/showthread.php?t=233891 bereits beschrieben.

grüße wickey
...and remember: WWW does not stand for "World Wide Windows"
Der Linuxanfänger --> http://members.aon.at/wickey/
EGSZ (Znacntrf) be ivfvg tbbtyr

Thema bewerten