Sie sind nicht angemeldet.

1

28.01.2007, 02:21

Router mit Wlan

Abend,

ich bin vor kurzem meinen Router (D-Link) mal genauer betrachtet und dabei zu meiner freude festgestellt das auf dem Linux läuft. Das Problem der läuft seit einiger Zeit sehr unstabil wenn das W-Lan genutzt wird. Sprich das Signal bricht ab. Nun dachte ich mir: Bau den File-Server gleich zum Router um. Ging auch gut bis zu dem Moment wo ich Packete Installieren wollte. Lange Rede Kurze Frage:

Welche Packete und Treiber benötige ich für den Router?
-PPPoE Anbieter
-Netgear 311b PCI W-Lan Karte
-RTL8139-Familie-PCI-Fast Ethernet-NIC
-Wlan Programm

Der Router hat Folgende Hardware:
Cpu 400MHz
Ram 256MB
Speicher 250GB
Grafik 32MB
Netzteil 200w

Falls die Idee unklug schein sagt es bitte.

Gruss Hertbert bzw. Herbert

linuxerr

Prof. Dr. Schlaumeier

  • »linuxerr« ist männlich

Beiträge: 8 557

Wohnort: Mecklenburg, zur Entwicklungshilfe in Chemnitz/Sachsen ;-)

  • Nachricht senden

2

28.01.2007, 02:28

RE: Router mit Wlan

Zitat

Original von Hertbert
Welche Packete und Treiber benötige ich für den Router?
-PPPoE Anbieter

was soll ppoe-anbieter sein? installier das pppoe-paket und trage mit adsl-config die daten das anbieters ein oder direkt in die /etc/ppp/pppoe.conf

Zitat

-Netgear 311b PCI W-Lan Karte
welcher chipsatz? (lspci). die produktbezeichnung kannst du in die tonne kloppen, da im gleichen produkt oftmals verschiedene chips verbaut werden.

Zitat

-RTL8139-Familie-PCI-Fast Ethernet-NIC
wird schon seit ewigen zeiten unterstützt. modul heisst 8139too

Zitat

-Wlan Programm
was für ein wlan-programm?? was soll das können?

Zitat


Der Router hat Folgende Hardware:
Cpu 400MHz
Ram 256MB
Speicher 250GB
Grafik 32MB
Netzteil 200w

vollkommen ausreichend, graphik un dfestplatte etwas zu sehr überdimensioniert.
Die Rechtschreibfehler in diesem Beitrag sind nicht urheberrechtlich geschützt.
Jeder der einen findet darf ihn behalten und in eigenen Werken weiterverwenden.

Imhotep

followed the white rabbit

Beiträge: 1 530

Wohnort: Leipzig

Beruf: Informatiker

  • Nachricht senden

3

28.01.2007, 11:51

Wenn es nur ein Router werden soll (ohne weiter Dienste) kannst du dir mal IPCOP ansehen www.ipcop.org
localhost,
sweet localhost

Thema bewerten