Sie sind nicht angemeldet.

1

09.03.2006, 20:33

Cronjob-Problem

Hallo,

ich will meine Apache-Statistiken mittels webalizer auswerten lassen. Dazu habe ich ein Script geschrieben, welches mir das erledigt. Jetzt wollte ich dieses Script als Cronjob eintragen und jede Stunde ausführen lassen. Das System ist ein Fedora Core 2.

Leider wird das Script nicht ausgeführt. Es sieht alles so aus, als würde es funktionieren, aber die Statistiken werden nicht erneuert. Wenn ich das Script mit Hand ausführe, funktioniert es.

/etc/crontab:
SHELL=/bin/bash
PATH=/sbin:/bin:/usr/sbin:/usr/bin
MAILTO=root
HOME=/

# run-parts
01 * * * * root run-parts /etc/cron.hourly
02 4 * * * root run-parts /etc/cron.daily
22 4 * * 0 root run-parts /etc/cron.weekly
42 4 1 * * root run-parts /etc/cron.monthly

00 * * * * root /root/webstats


/var/log/cron:
...
Mar 9 20:00:00 poenisch CROND[14847]: (root) CMD (/root/webstats)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »piepoen« (09.03.2006, 20:35)


2

09.03.2006, 21:07

RE: Cronjob-Problem

Trage den neuen Job mit

crontab -e

ein. Dann werden die Cronjobs auch übernommen..
Just because an OS holds 90% of the market doesn`t mean it`s superior.
Remember 90% of all animals are insects.

Wer sucht der findet..

3

09.03.2006, 21:37

RE: Cronjob-Problem

Auch wenn ich den Cronjob mit crontab -e eintrage, ändert sich nichts. Es sieht in /var/log/cron so aus, als würde er es ausführen, aber er macht es nicht.

/var/log/cron:
Mar 9 21:35:00 poenisch CROND[22521]: (root) CMD (/usr/local/bin/webstats)

Wenn ich etwas anderes als Kommando schreibe funktioniert es. Liegt es an meinem Script?

Script:

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
#!/bin/sh
#create webstats

webalizer -n pierrepoenisch.de -o /apps/httpd-2.2.0/htdocs/pierrepoenisch.de/stats/ /apps/httpd-2.2.0/logs/pierrepoenisch.de-access_log

webalizer -n bewerbung.pierrepoenisch.de -o /apps/httpd-2.2.0/htdocs/bewerbung.pierrepoenisch.de/stats/ /apps/httpd-2.2.0/logs/bewerbung.pierrepoenisch.de-access_log

webalizer -n application.pierrepoenisch.de -o /apps/httpd-2.2.0/htdocs/application.pierrepoenisch.de/stats/ /apps/httpd-2.2.0/logs/application.pierrepoenisch.de-access_log

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »piepoen« (09.03.2006, 21:45)


4

09.03.2006, 22:11

hi piepoen,

versuch es doch mal mit dem absoluten pfadnamen z.B.: /usr/local/bin/webalizer

gruß epikur
wie soll ich wissen, was ich denke?
... bevor ich hoere, was ich sage
... bevor ich lese, was ich schreibe

5

09.03.2006, 22:46

das mit dem vollständigen pfad hat funktioniert. danke!

Thema bewerten