Sie sind nicht angemeldet.

Arktus

Anfänger

  • »Arktus« ist männlich
  • »Arktus« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10

Wohnort: Deutschland / Frnakfurt am Main

Beruf: Ich bin Schüler einer Fach Hoch Schule

  • Nachricht senden

1

07.02.2006, 12:42

Fedora 4 Neuling "Yum"

Hallo erst mal alle zusammen,

Ich brauche hilfe bei der Configuration von "Yum" habe vorher nur mit debian gearbeitet und APT ist ja da schon vorkonfiguriert.

Ich will Apache usw. installieren doch Wenn ich yum schreibe kommt da immer:

Setting up Install Process
Setting up repositories
Cannot find a valid baseurl for repo: updates-released

Damit endet das ganze dan auch schon und nix passeirt mehr.

Was muss ich machen ? Ich habe schon bei Google was gefunden und da Standt was von "RedHat Update Server" aber mehr habe ich da auch nicht gefunden keine Anleitung keine URL usw. Die URL war übrigens ungültig und funktioniert nicht mehr.

Wäre Super wen mir jemand helfen kann.

Danke im voraus

MfG Arktus

2

07.02.2006, 14:24

Hi,

die leute auf dem fedora-forum haben ein sehr gutes wiki erstellt. Dort gibt es auch einen Abschnitt über yum und dessen Konfiguration.
Vielleicht hilft dir das ja weiter.



gruß zwackelmann

Arktus

Anfänger

  • »Arktus« ist männlich
  • »Arktus« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10

Wohnort: Deutschland / Frnakfurt am Main

Beruf: Ich bin Schüler einer Fach Hoch Schule

  • Nachricht senden

3

07.02.2006, 17:30

Sorry aber das hat mir auch nicht weiter geholfen. Zumindest habe ich keinen vehler in meiner handhabung und in den Config Files gesehen. Vieleicht seht ihr ja eine fehler. Wen ja wäre super wen ihr mir helfen könnt.

Hier einmal der Inhalt meiner Yum Config Files in /etc/yum.repos.d/ :

fedora.repo

[base]
name=Fedora Core $releasever - $basearch - Base
#baseurl=http://download.fedora.redhat.com/pub/fedora/linux/core/$releasever/$basearch/os/
mirrorlist=http://fedora.redhat.com/download/mirrors/fedora-core-$releasever
enabled=1
gpgcheck=1
gpgkey=file:///etc/pki/rpm-gpg/RPM-GPG-KEY-fedora


fedora-extras.repo

[extras]
name=Fedora Extras $releasever - $basearch
#baseurl=http://download.fedora.redhat.com/pub/fedora/linux/extras/$releasever/$basearch/
mirrorlist=http://fedora.redhat.com/download/mirrors/fedora-extras-$releasever
enabled=1
gpgkey=file:///etc/pki/rpm-gpg/RPM-GPG-KEY-fedora-extras
gpgcheck=1


fedora-updates.repo

[updates-released]
name=Fedora Core $releasever - $basearch - Released Updates
#baseurl=http://download.fedora.redhat.com/pub/fedora/linux/core/updates/$releasever/$basearch/
mirrorlist=http://fedora.redhat.com/download/mirrors/updates-released-fc$releasever
enabled=1
gpgcheck=1
gpgkey=file:///etc/pki/rpm-gpg/RPM-GPG-KEY-fedora

-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

So das waren jetzt meine repo files die devl.repo's habe ich nicht hier eingefügt da ich nicht die Testing und devl sachen haben will.

Ich freue mich auf eine schnelle antort von euch.

MfG Arktus

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Arktus« (07.02.2006, 17:31)


Arktus

Anfänger

  • »Arktus« ist männlich
  • »Arktus« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10

Wohnort: Deutschland / Frnakfurt am Main

Beruf: Ich bin Schüler einer Fach Hoch Schule

  • Nachricht senden

4

07.02.2006, 22:36

Ich habe bei der Installation SeLinux und die Firewall Aktiviert und in der Firewall nur SSH, Web-Server und FTP Server freigegeben.

Kann es sein das Yum nicht funktioniert weil die Firewall es nicht zuläst ?
Wenn ja kan mir jemand erklären wie ich dir regel für die Firewall einstelle ?


MfG Arktus

Arktus

Anfänger

  • »Arktus« ist männlich
  • »Arktus« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10

Wohnort: Deutschland / Frnakfurt am Main

Beruf: Ich bin Schüler einer Fach Hoch Schule

  • Nachricht senden

5

08.02.2006, 11:51

Okay es hat sich alles erledigt. Habe es selber hingekriegt. SELinux hatte die probeleme mit yum verursacht.

Danke für die mehr oder Weniger viele Hilfe.

MfG Arktus

Thema bewerten