Sie sind nicht angemeldet.

1

26.06.2007, 13:25

Probleme mit ipw3945

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem.
Beim laden des ipw3945 modules bekomme ich folgende Fehlermeldung

Quellcode

1
2
modprobe ipw3945
FATAL: Could not open '/lib/modules/2.6.18-4-686/kernel/drivers/net/wireless/ipw3945.ko': No such file or directory


Beim Versuch den Damon zu starten erhalte ich folgendes

Quellcode

1
2
3
4
5
ipw3945d
ipw3945d - regulatory daemon
Copyright (C) 2005-2006 Intel Corporation. All rights reserved.
version: 1.7.22
2007-06-26 15:11:50: ERROR: Could not find Intel PRO/Wireless 3945ABG Network Connection


Installiert habe ich folgende Pakete

Quellcode

1
tron6510:~# apt-get install ipw3945-source ipw3945d ipw3945-modules-2.6-686


Beim booten bekomme ich auch noch eine Fehlermeldung. Leider gibt es bei Debian keine boot.msg wie bei Suse. Wo kann ich die log vom booten finden?

Ich wäre um Hilfe sehr dankbar.

grüße nacosis

2

26.06.2007, 15:30

Hy,

aus mir noch unereklärlichen Gründen funktioniert es jetzt.
Das einzige was ich gemacht habe, ist mein System neu zu starten.

Aber auf die Frage wo debian seine boot message hin schreibt, würde ich mich über eine Antwort freuen.

grüße nacosis

linuxerr

Prof. Dr. Schlaumeier

  • »linuxerr« ist männlich

Beiträge: 8 557

Wohnort: Mecklenburg, zur Entwicklungshilfe in Chemnitz/Sachsen ;-)

  • Nachricht senden

3

26.06.2007, 16:57

vielleicht wiurde ja beim durchlauf der startscripte ein depmod aufgerufen und dadurch landete das modul erst in der modules.dep und kann zb durch das hotplug-system geladen werden. ist nur eine vermutung, da die debian-install-cd bei mir immer noch jungfräulich in der schutzhülle liegt. naja, schäm - wollte ich schon mal ausprobieren, aber zuerst kommt bsd dran wenn ich wiedr zeit für sowas hab.
Die Rechtschreibfehler in diesem Beitrag sind nicht urheberrechtlich geschützt.
Jeder der einen findet darf ihn behalten und in eigenen Werken weiterverwenden.

4

27.06.2007, 12:23

Hy,

das kann gut sein. Das WLAN Device ist meines wissens nach als usb angeschlossen.

grüße nacosis

Thema bewerten