Sie sind nicht angemeldet.

1

12.04.2007, 15:03

Video auf zweitem X-Screen lastet XServer aus

Hi!

Also mittlerweile habe ich meinen LCD-Fernseher und nach einigem Werkeln läuft auch (fast) alles so wie es soll. TwinView mit meiner 7800GT und MythTV auf dem Fernseher mit einer 6200er PCI-Graka.
Gibt nur noch kleine wehwehchen:

Wenn ich ein 720p-Video (h264) normal auf der Arbeitsoberfläche mit mplayer starte braucht Xorg ca 5%CPU und mplayer selber noch mal 35% vom andern Kern. Video läuft also wunderbar flüssig.
Wenn ich aber das gleiche Video aus MythVideo starte (was auch nur den mplayer aufruft, aber eben auf dem andern X-Screen) verbraucht Xorg plötzlich 49% CPU (lastet also den ganzen Kern aus) und das Video stottert und ruckelt fürchterlich. Window-Vollbild umschalten dauert manchmal bis zu 30 Sekunden indem das Bild komplett stehen bleibt.

Die zweite Sache ist, dass Beryl scheinbar den Zugriff auf den zweiten Screen verhindert. Mit xfce4wm oder metacity führt ein "DISPLAY=:0.1 mousepad" zum richtigen Ergebnis (Editor geht aufm Fernseher auf). Mit Beryl passiert garnichts. Der Mauszeiger auf dem Fernseher ändert sich dann auch in ein schwarzes X. Das aber nur nebenbei, das Stotterproblem ist mir wichtiger Winken

Meine xorg.conf: http://www.ubuntuusers.de/paste/9128/

Bin für Tipps sehr dankbar. :)

mfg
ict

Thema bewerten