Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 25.

14.09.2009, 15:18

Forenbeitrag von: »bigdadyx«

PureFTPd - Maximale Loginversuche

Hat denn keiner eine Idee? Danke und Gruß Igor

10.09.2009, 14:44

Forenbeitrag von: »bigdadyx«

PureFTPd - Maximale Loginversuche

Hey Leute, habe mir den PUREFTPD-Server eingerichtet und musste feststellen, dass einige Schurken anscheinend blind Pots scannen und sobald sie den Port 21 finden, hunderttausend Loginversuche hinterlassen. Natürlich macht es den Server dadurch nicht gerade unerheblich langsamer. Gibt es eine Möglichkeit, dass PUREFTPD eine IP, nach z.B. 3 erfolglosen Loginversuchen, für eine bestimmte Dauer sperrt. Oder gibt es eine andere Methode, solche Spinner abzuhalten? Vielen Dank und viele Grüße!!! Igor

06.08.2006, 17:42

Forenbeitrag von: »bigdadyx«

Yum

Hallo Leute, bin ziemlicher Anfänger und habe eine wahrscheinlich eher dämliche Frage. YUM sollte doch eigentlich bei SuSE 10.0 dabei sein, oder? Wenn ich in der Konsole yum install eingebe, findet er den command nicht. Habe auch versucht yum zu installieren, aber irgendwie sind das nur sources, die man nicht mit yast installieren kann. Kann mir vielleicht jemand helfen? Gruß bigdadyx

06.03.2006, 17:39

Forenbeitrag von: »bigdadyx«

Up/Download begrenzen

ja und nun? in yast steht bei netzwerkdienste nur "proxy server" nix von squid! auch die suchfunktion ergab kein ergebnis!

05.03.2006, 19:13

Forenbeitrag von: »bigdadyx«

Up/Download begrenzen

warte mal! ich hab deine antwort nicht ganz verstanden! soll ich jetzt komplett suse runterhauen oder den proxy? RPM von squid?

04.03.2006, 17:04

Forenbeitrag von: »bigdadyx«

Internet Sharing

ui, den betreig erst jetzt gelesen! Mir ist ja persönlich emule und der ganze rest voll egal. wir sind hier aber in einer wg und da sind halt nicht alle so vernünftig wie ich ! Die heulen mir den ganzen Tag die Ohren voll, wenn ihr geliebtes Emule nicht richtig läuft. aber jetzt geht es ja! Mal ne Frage am Rande: Welchen Vorteil / Nachteil hat das, wenn meine Firewall auf Pings antwortet? Soll das so sein oder soll ich es lieber ausschalten?

04.03.2006, 16:51

Forenbeitrag von: »bigdadyx«

Up/Download begrenzen

Ist denn Squid bei Suse 10.0 dabei? Bei Yast steht nur Proxy-Server! ISt das Squid? Muss ich bei den Eingabebefehlen folgendes eingeben: für $limit = 50 (Wenn ich der IP nur 50 KB download erlaube)? Wie begrenze ich denn einen Upload? Für $int-eth = eth0 (die Netzwerkkarte, die die Rechner versorgt)

02.03.2006, 21:28

Forenbeitrag von: »bigdadyx«

Up/Download begrenzen

Hallo Liebe Helfer, ich habe einen Linux-Router(Suse 10) und daran sind 6 PC' s angeschlossen(eine etwas größere WG). Nun gibt es Leute, die der Meinung sind, Sie müssten saugen bis die Leitungen glühen, und "die anderen haben halt eine Scheiß-lahme Internet Verbindung - geht halt nicht anders!". Da möchte ich nun gegen vorgehen und verschiedenen IP's den Up/Download begrenzen. Wie kann ich das am einfachsten machen? Muss ich was an der SuSEfirewall2 änderen oder muss man es ganz anders machen? ...

17.02.2006, 22:17

Forenbeitrag von: »bigdadyx«

Internet Sharing

Sehr schönes Beispiel Aber ist es denn nun richtig, dass ich nichts eingetragen habe, oder ist es falsch? Falls es falsch ist, was sollte ich denn eintragen? Vielleicht anhand des folgenden Beispiels: Alle Rechner sollen über Port 80 bzw 8080 ins Inet aber der Rechner mit IP 192.168.0.8 soll zusätzlich als alleiniger "Herrscher" auch die Port von Emule 4662 und 4672 nützen können. wie stelle ich denn das nun (falls meine aktuellen Einstellungen falsch sind) richtig ein? Gruß Igor

17.02.2006, 16:51

Forenbeitrag von: »bigdadyx«

Internet Sharing

Habe es gestern abend schon hinbekommen, aber vergessen hier bescheid zu geben, sorry. Ich habe gar nichts eingegeben bei Quell-ip und benötigte-ip. Das funktionierte auch so schon! Wozu braucht man diese Einstellungen dann? Gruß Igor

16.02.2006, 22:49

Forenbeitrag von: »bigdadyx«

Internet Sharing

Ok, aber wie richte ich denn dass Masquerading ein? Bei Yast2 unter Firewall kann ich einstellungen für Masquerading vornehmen. Was muss ich denn für -Quell-Netzwerk -Quell-IP -und Port -Umleitungs-IP -und Port eingeben?

16.02.2006, 22:15

Forenbeitrag von: »bigdadyx«

Internet Sharing

Hallo ! Mein Problem ist folgendes: Ich möchte gern mit Suse 10 die Internet-Verbindung "Sharen". Der Suse Rechner ist sizusagen der Server und verbindet sich mit einem DSL-Modem ins Internet. Das DSL-Modem hängt an einem Switch ebenso der suse-PC. Wie kann ich jetzt das Internet für die anderen XP Rechner freigeben? Ich meine, dass man das mit Masquerading macht, doch ich habe ja nur eine Netzwerkkarte. Vielen Dank f. die Hilfe Gruß Bigdadyx

12.02.2006, 18:15

Forenbeitrag von: »bigdadyx«

Apache Server

Schon gut, hab ihn selber gefunden! Es war Skype!!!! Wer soll denn ahnen, das Skype den Port 80 benutzt und lampp erkennt ihn als webserver!

12.02.2006, 16:46

Forenbeitrag von: »bigdadyx«

Apache Server

Hallo Helfer! Möchte gerne Lampp als Apache Server und MySQL Server benutzen, habe es auch installiert und es ging auch alles wunderbar. Nach einem Neustart, sagt mir Lampp wenn ich es satrten will, das ein anderer Webserver läuft! Ich habe aber den Apache2 gar nicht installiert und das Kommando /etc/init.d/apache2 stop geht dementsprechend nicht. Wieso wird denn ein anderer Webserver gestartet und wie bekomme ich ihn deinstalliert? Vielen Dank

11.02.2006, 19:06

Forenbeitrag von: »bigdadyx«

Viel zu hoher Ping

super! jetzt geht ja wieder richtig flott!! Vielen Dank!

11.02.2006, 18:48

Forenbeitrag von: »bigdadyx«

Viel zu hoher Ping

ok, hast recht gehabt, wenn ich wget mit ip abrufe, ist er fast sofort fertig, mit adresse dauerts aber. ich habe bei meiner netzwerkkarte in der option hostname und nameserver bei nameserver 1 die ip meines routers eingetragen und bei domain steht site. Habe aber früher bei winxp auch für dns die ip meines routers benutzt! gibt es denn einen externen empfehlenswerten nameserver?

11.02.2006, 18:19

Forenbeitrag von: »bigdadyx«

Viel zu hoher Ping

ok, es wurden 50 mb gecached, nun sind es 150 habe mal die zeit gestoppt: 7 sekunden warten, bis er überhaupt anfängt die daten vom server abzurufen. 7 sekunden lang steht unten nur "looking up phpforum.de" und dann fängt er ja erst an zu laden!!!

11.02.2006, 17:43

Forenbeitrag von: »bigdadyx«

Viel zu hoher Ping

die im netzwerk, aber auch ins internet. als ich winXP benutzt habe, hatt ich einen ping von 0.050 ms nun einen von 1.000 ms Aber das, was mich am meisten nervt ist die inet-verbindung! wenn ich google.de eingebe, dauert es 3-4 sekunden, bis er anfängt zu laden(nicht nur bei google, sondeern bei allen seiten und nur auf meinem rechner mit suse, alle anderen im netz laden sofort). unter winxp kam das google-bild sofort.

11.02.2006, 16:36

Forenbeitrag von: »bigdadyx«

Viel zu hoher Ping

Nein, auf der IP 192.168.0.2(also mein Rechner) ist nur Suse drauf. Auf IP 192.168.0.8 ist WinXP drauf. hier mal die Ping-Übersicht von meinen Rechner(192.168.0.2): PING 192.168.0.2 (192.168.0.2) 56(84) bytes of data. 64 bytes from 192.168.0.2: icmp_seq=1 ttl=64 time=0.065 ms 64 bytes from 192.168.0.2: icmp_seq=2 ttl=64 time=0.047 ms 64 bytes from 192.168.0.2: icmp_seq=3 ttl=64 time=0.045 ms 64 bytes from 192.168.0.2: icmp_seq=4 ttl=64 time=0.047 ms --- 192.168.0.2 ping statistics --- 4 packets ...

11.02.2006, 02:29

Forenbeitrag von: »bigdadyx«

Viel zu hoher Ping

Hallo liebe Helfer, nachdem ich mir kürzlich Linux(Suse 10.0) installiert habe, merke ich, das der Ping im Netzwerk sehr hoch ist. Als ich noch Windows benutzt habe, dauerte ein Ping zu meinem Router höchstens 0.010 ms Jetzt dauert es im !Durchschnitt 1.000 ms. Ich merke es extrem beim Surfen, da Seiten erst ein paar Sekunden später angefangen werden zu laden. Bei anderen Rechnern im Netz mit WinXP ist es nicht so, damit kann ich den Router auschließen(War ja vorher halt auch nicht). Hat jemand ...