Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.

30.08.2005, 13:18

Forenbeitrag von: »ChristophR«

Xlib mit C++

Hallo! Ich würde mit der Xlib unter C++ gerne feststellen ob eine bestimmte Taste momentan gedrückt ist und wo sich der Mauscursor gerade befindet (+gedrückte Maustasten). Ich möchte dazu keine höheren Bibliotheken wie Qt, GTK oder ähnliches verwenden, sondern direkt die Xlib. Ich will außerdem nicht mit der Message-Loop ( while(XPending(...){} ) arbeiten, sondern es zu einem beliebigen Zeitpunkt abfragen. Es soll (wenn möglich) systemweit funktionieren, nicht nur im eigenen Fenster. Unter Windo...

25.08.2005, 11:07

Forenbeitrag von: »ChristophR«

g++ : Linker macht Probleme

Hallo! Ich versuche folgendes Programm zu kompilieren: Quellcode 1 2 3 4 5 6 7 8 9 #include <fstream> int main(int argc, char** argv){ std::basic_ifstream<int> tf_tmp("asdfasdf"); return 0; } Ich starte g++ wie folgt: Quellcode 1 g++ -o app.bin Main.cpp Allerdings erhalte ich viele Fehlermeldungen, die alle so aussehen wie folgendes Beispiel: Quellcode 1 2 : undefined reference to `std::char_traits<int>::to_int_type(int const&)' /tmp/ccVAyrBt.o(.gnu.linkonce.t._ZNSt15basic_streambufIiSt11char_tr...

24.08.2005, 09:52

Forenbeitrag von: »ChristophR«

Starten aus XP-Bootloader

Und das Anpassen der fstab reicht aus? Muss ich nicht den Bootmanager auch irgendwie anpassen? Ich habe jetzt den Bootsektor aus der root-Partition ausgelesen, unter Windows als Datei eingespielt und in den XP-Bootmanager eingetragen (noch ohne Anpassungen). Wenn ich den Eintrag jetzt auswähle erscheint der String "GRUB", er fängt laut zu piepsen an und sonst passiert nichts. Mir ist schon klar dass das so noch nicht funktionieren kann, nur möchte ich noch einmal sicher sein dass ich alle Anpass...

23.08.2005, 21:01

Forenbeitrag von: »ChristophR«

Starten aus XP-Bootloader

Hallo! Ich habe Linux auf einer Festplatte installiert die bisher als Master gejumpert war. Der Bootmanager wurde ebenfalls auf diese Festplatte geschrieben. Nun möchte ich die Linux-Platte als Slave jumpern und eine andere Master-Platte mit Windows dazuhängen, so dass ich schließlich das Linux-System aus dem WinXP-Bootmanager aus starten kann. Ich weiß dass das geht, weil ich das gleiche schon einmal gemacht habe, ich weiß nur nicht mehr wie. Wer kann mir helfen? Danke schonmal! mfg