Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-13 von insgesamt 13.

03.03.2008, 09:47

Forenbeitrag von: »Fynn«

4.0 Es

Zitat Original von linuxerr Zitat Original von Fynn Was sagt mir Folgendes? checking for RHYTHMBOX... Requested 'gtk+-2.0 >= 2.6.0' but version of GTK+ is 2.4.13 configure: error: Package requirements ( gtk+-2.0 >= 2.6.0 libgnomeui-2.0 libglade-2.0 gnome-vfs-2.0 >= 2.7.4 gnome-vfs-module-2.0) were not met das was da steht, es wird die gtk version ab 2.6.0 benötigt und du hast gtk 2.4.13 installiert dacht ich mir schon. Wenn ich aber die Version von gtk+ abfrage erhalte ich folgendes: [root@redh...

02.03.2008, 16:47

Forenbeitrag von: »Fynn«

4.0 Es

Soo....sorry, dass ich erst jetzt poste.... hab gestern und heute viel gelernt....es lag nämlich am Treiber. Hätte ich auch gleich drauf kommen können. Aber als Neuling traut man sich nicht immer. Naja, sorry für die Aufregung und danke an Euch. Abschließend noch eine Frage: Was sagt mir Folgendes? checking for RHYTHMBOX... Requested 'gtk+-2.0 >= 2.6.0' but version of GTK+ is 2.4.13 configure: error: Package requirements ( gtk+-2.0 >= 2.6.0 libgnomeui-2.0 libglade-2.0 gnome-vfs-2.0 >= 2.7.4 gnom...

29.02.2008, 11:44

Forenbeitrag von: »Fynn«

4.0 Es

hmm...hab das Kabel mal gegen ein fast Neues ausgetauscht... leider kein Erfolg... unter XP isrt auch Fullduplex eingestellt

28.02.2008, 17:33

Forenbeitrag von: »Fynn«

4.0 Es

@linuxerr: ok, habe ich gemacht @BorneBjoern: die Pings auf sich selbst haben alle funktioniert

28.02.2008, 17:06

Forenbeitrag von: »Fynn«

4.0 Es

ok, ab sofort halt ich mich an die Anleitung :-) habs nochmal gemacht: [root@localhost ~]# route add default gw 17.10.75.1 SIOCADDRT: Das Netzwerk ist nicht erreichbar [root@localhost ~]# ifconfig -a eth0 Protokoll:Ethernet Hardware Adresse 00:17:42:1A:38:6F BROADCAST MULTICAST MTU:1500 Metric:1 RX packets:4294967293 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0 TX packets:4294967293 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:4294967295 Kollisionen:4294967295 Sendewarteschlangenlänge:1000 RX bytes:4294967295...

28.02.2008, 16:43

Forenbeitrag von: »Fynn«

4.0 Es

leider keine Erfolg: [root@localhost ~]# ifconfig eth0 down [root@localhost ~]# ifconfig eth0 17.10.75.250 netmask 255.255.255.0 [root@localhost ~]# ifconfig eth0 up [root@localhost ~]# ifconfig -a eth0 Protokoll:Ethernet Hardware Adresse 00:17:42:1A:38:6F inet Adresse:17.10.75.250 Bcast:17.10.75.255 Maske:255.255.255.0 inet6 Adresse: fe80::217:42ff:fe1a:386f/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung UP BROADCAST MULTICAST MTU:1500 Metric:1 RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0 TX packets:0 ...

28.02.2008, 15:38

Forenbeitrag von: »Fynn«

4.0 Es

Also, die statische Vergabe der IP-Adresse funkt auch nicht. Ich kann noch nicht mal per Ping den Router erreichen. Hier die Einstellungen des Routers: INTERNET ADSL: Verbindung hergestellt Modus: G.992.5 (ADSL2+) Download: 6904 Kbps. Upload: 732 Kbps. WAN IP: 84.63.40.231 Subnetzmaske: 255.255.255.255 Gateway: 84.63.0.1 Primärer DNS: 195.50.140.252 Sekundärer DNS: 195.50.140.114 GATEWAY IP-Adresse: 17.10.75.1 Subnetzmaske: 255.255.255.0 DHCP Server: Aktiviert Firewall: Aktiviert UPnP: Deaktivie...

28.02.2008, 15:01

Forenbeitrag von: »Fynn«

4.0 Es

Also... der Router vergibt meiner Netzwerkkarte die IP-Adresse 17.10.75.100. Das ist im Router so konfiguriert. Unter XP funktioniert das wunderbar. Unter RedHat nicht. Mit APIPA kenn ich mich nicht aus.

28.02.2008, 11:08

Forenbeitrag von: »Fynn«

4.0 Es

Habt Ihr noch ne Idee?

27.02.2008, 19:59

Forenbeitrag von: »Fynn«

4.0 Es

das mit den IPs habe ich so eingestellt....war ein Test...muss ich noch in "ordentliche" IP-Adressen umändern... Also, bei Win XP klappt alles einwandfrei...auch mit DHCP

27.02.2008, 16:11

Forenbeitrag von: »Fynn«

4.0 Es

@linuxerr hier der Output von iptables -L [root@localhost ~]# iptables -L Chain INPUT (policy ACCEPT) target prot opt source destination Chain FORWARD (policy ACCEPT) target prot opt source destination Chain OUTPUT (policy ACCEPT) target prot opt source destination Zu den IP-Adressen: Ja ich weiß....muss ich noch ändern...

27.02.2008, 15:32

Forenbeitrag von: »Fynn«

4.0 Es

Vielen Dank für Deine Hilfe!! Also, ein Client läuft nicht und war auch nicht installiert. Die Installation habe ich nachgeholt. Allerdings läuft der noch nicht als Hintergrundprozess. Aber das Verhalten beim Restart des Netzwerkes hat sich geändert: Schnittstelle eth0 hochfahren: IP-Informationen werden für eth0 bestimmt...PING 17.10.75.1 (17.10.75.1) from 17.10.75.100 eth0: 56(84) bytes of data. --- 17.10.75.1 ping statistics --- 4 packets transmitted, 0 recieved, +3 errors, 100% packet loss, ...

27.02.2008, 14:48

Forenbeitrag von: »Fynn«

4.0 Es

Hallo Zusammen, ich bin ein Linux-Neuling und habe meine erste RedHat-Installation vorgenommen. So weit, so gut. Allerdings kann ich nicht ins Internet. Da ich auf dem gleichen Laptop auch eine Win XP Installation habe, weiß ich also, dass Netzwerkkarte, Kabel und DSL-Router funktionieren. Unter Linux ist die Netzwerkkarte auch korrekt installiert, aber ich bekomme vom Router keine IP zugewiesen. DHCP ist eingeschaltet. Wenn ich das Netzwerk aber mit /etc/init.d/network restart neu starte, kommt...