Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 255.

04.02.2008, 11:10

Forenbeitrag von: »bacardischmal«

Thin Client kein dhcp boot

Hallo, hab mal etwas gegoogelt und das bios update hier gefunden: http://mars.accton.com.tw/adriver.nsf/3d…25?OpenDocument hab das update danna uch gemacht und er hats von: 09/09/97-i430tx-2a59iu1dc-00 auf: 12/04/97-i430tx-2a59iu1dc-00 geupdatet im bios steht jetzt nichtmehr: BootRom: bootp/dhcp oder RPL sondern: BootRom: dhcp oder RPL aber sonst hat sich nichts geändert er bootet immernoch nicht.

03.02.2008, 13:42

Forenbeitrag von: »bacardischmal«

Thin Client kein dhcp boot

hm ma schaun ob etherboot das alte drumm unterstützt...

03.02.2008, 13:13

Forenbeitrag von: »bacardischmal«

Thin Client kein dhcp boot

Zitat Original von linuxerr noch einmal zur sicherheit, du kannst auf dem thinclient ein locales linux starten und dann funktioniert die dhcp-zuweisung problemlos? dann könnte man zumindest hardwareprobleme und firewall etc ausschliessen. hallo, also auch mit geänderter dhcp.conf (also range die 203 rausgenommen) bekommt der client die ip zugewiesen, also liegt nicht am server sondern am client. Zitat bedeutete das letzt ja, dass du netboot enabled hast? in einigen foren schreiben sie was von 2...

03.02.2008, 12:53

Forenbeitrag von: »bacardischmal«

Thin Client kein dhcp boot

Zitat Original von linuxerr vielleicht hilft dir das weiter http://mars.accton.com.tw/adriver.nsf/3d…87?OpenDocument bootp/dhcp sieht ja gut aus, hast du eine ahnung, was rpl sein soll? hm wenn ich das auswähle kann ich beim booten auswählen zwischen: boot from novel lan server boot from IBM Lan server 2.x, 3.x boot from IBM Lan server 4.x boot from microsoft Lan manager server boot from the first availibil server *das letzte hab ich versucht ging aber auch net*

03.02.2008, 12:33

Forenbeitrag von: »bacardischmal«

Thin Client kein dhcp boot

Zitat Original von linuxerr wenn du auf dem klienten knoppix startest, dann funktioniert dhcp für die maschine? würde auf ein problem des netboot-bios hindeuten. ist das pxe? Also im bios kann ich nur: BootRom: bootp/dhcp oder RPL auswählen, also kann dir nicht sagen ob es pxe hab grad auch ma geschaut ob ich vlt en anderes bios finde aber bin noch am suchen: ACCTON Lanstation-586 NC2502-2 bios: 09/09/97-i430tx-2a59iu1dc-00 Zitat hast du in der bootreihenfolge lan vor anderen bootdevices einges...

03.02.2008, 10:14

Forenbeitrag von: »bacardischmal«

Thin Client kein dhcp boot

Zitat Original von linuxerr ok, du hast aber in deiner dhcpd.conf irgendwo scheinbar einen fehler, die ip 192.168.0.203 wird doppelt vergeben. einmal ist sie fest adressiert für den thin-client und einmal in einem ip-pool. das macht für ein locales system (wie zb knoppix) keinen unterschied, ob es die ip als feste ip oder aus dem pool erhält, für einen diskless klienten schon, denn im pool bekommt er zwar eine ip, aber keine infos zu dem tftp-image, das er zeihen muss. hallo, du hast recht ich ...

03.02.2008, 00:26

Forenbeitrag von: »bacardischmal«

Thin Client kein dhcp boot

Zitat Original von linuxerr hast du den dhcp-server nach der änderung in der dhcpd.conf neu gestartet? die änderung wird nicht automatisch übernommen. jo hab ich, wenn ich mit knoppix boote bekommt der dhcp client genau die ip die er haben soll also passt der dhcp blos am thin passt so wies ausschaut was net aber ich hab keine idee mehr was net richtig sein soll. mfg b.

02.02.2008, 17:57

Forenbeitrag von: »bacardischmal«

Thin Client kein dhcp boot

Zitat Original von BorneBjoern Also noch mal zum Verstaendnis: das system bootet, der screen sagt dchp... try to assume ip, bootloader startet, OS wird ausgewahelt, startet versucht den DHCP erneut nach ner IP zu befragen .... und wo haengt die abfrage? vor oder nach dem loader? hm also dann vergess ich mal wieder alles äh also ich hab im bios bootp/dhcp eingestellt, mach ihn an dann kommt ein blauer bildschrim steht nur dort NIC und unten drunter läuft en balken, mehr macht er net, inder log v...

02.02.2008, 17:42

Forenbeitrag von: »bacardischmal«

Thin Client kein dhcp boot

Zitat Original von BorneBjoern Es klingt fuer mich sehr unwahrscheinlich, dass die Tasten Kombi STR+ALT+F1 ... F6 nicht reagiert. hm er läd ja noch kein betriebssystem also er bekommt netma ne ip die anfrage geht zwar beim dhcp laut log ein aber bekommt keine ip. Zitat aber falls das wirklich der Fall sein solte, kommst du uber ein booten via Live CD nicht herum, um die logs auslesen zu koennen hm ok werd ma cdrom hinhängen denke da bekommt er ip... was denn alles wichtig was sollte ich alles a...

02.02.2008, 17:22

Forenbeitrag von: »bacardischmal«

CS 1.6: OS? Anzahl? FPS?

Zitat Original von Re4v3r Server4You scheint überall unbeliebt zu sein... xD ich kann hetzner empfehlen aber jedem seine eigene meihnung

02.02.2008, 17:20

Forenbeitrag von: »bacardischmal«

CS:S Server hat zu wenig FPS

Zitat Original von Stewo und was ist überhaupt linux 10.0? weist doch es gibt so leute die in abgeschotteten räumen leben und uns um jahre vorraussind ich würde jetzt so pauschal sagen du musst die Hz im kernel hochsetzten Timer frequency gruß bacardi

02.02.2008, 17:13

Forenbeitrag von: »bacardischmal«

Thin Client kein dhcp boot

Hallo, ich hab hier einen Linux server laufen und lasse meine clients über nfs booten, mit 4 clients funktioniert das auch super, jetzt wollte ich einen weiteren einfügen aber diesen bekomm ich nicht zum booten. Client ist ein: ACCTON Lanstation-586 NC2502-2 hab im bios BootRom: bootp/dhcp aktiviert. auf dem server läuft ein tftp server und dhcp server. in die dhcp config hab ich den client eingetragen: Zitat host Linux-Thin { hardware ethernet 00:00:e8:42:8b:4f; fixed-address 192.168.0.203; opt...

17.06.2006, 13:54

Forenbeitrag von: »bacardischmal«

Kernel verändern?

Hallo, der alte eintrag ist noch drinne und wird auch noch gebootet. # Modified by YaST2. Last modification on Sa Jun 17 13:34:25 CEST 2006 color white/blue black/light-gray default 0 timeout 8 ###Don't change this comment - YaST2 identifier: Original name: linux### title SUSE LINUX 9.3 kernel (hd0,1)/boot/vmlinuz root=/dev/md0 selinux=0 acpi=on noapic init=/febrc load_ramdisk=1 raid=noautodetect noapic resume=/dev/sda1 splash=silent showopts initrd (hd0,1)/boot/initrd ###Don't change this comme...

17.06.2006, 13:36

Forenbeitrag von: »bacardischmal«

Kernel verändern?

Hallo, kann ich irgendwo überprüfen ob der bootloader richtig in dem mbr geschrieben wurde? denn bei mir kam Beim Installieren von GRUB ist ein Fehler aufgetreten. weis aber jetzt nicht ob er vlt doch schon geschrieben wurde hab nur das in die menu.lst title SUSE LINUX 9.3 kernel (hd0,1)/boot/kernel-2.6.15-20060112174634 root=/dev/md0 selinux=0 acpi=on noapic init=/febrc load_ramdisk=1 raid=noautodetect noapic resume=/dev/sda1 splash=silent showopts initrd (hd0,1)/boot/initrd und wollte jetzt sc...

17.06.2006, 13:10

Forenbeitrag von: »bacardischmal«

Kernel verändern?

hm da zeigt er nur 2.6.11 an muss aber über 2.6.14 seinw egen raid... werd wohl doch per hand installiern müssen...

17.06.2006, 12:15

Forenbeitrag von: »bacardischmal«

Kernel verändern?

Hallo, also ich wollte heute was an meinem Kernel vom root machen, blos hab ich bis heute unter suse noch keinen kernel gebacken und kein update oder ähnliches gemacht. Jetzt hab ich gedacht vlt gehts genauso wie unter gentoo, also in /usr/src geschaut und dort war auch ein ordner mim kernel blos leider nix drinne jetzt wollt ich fragen wie ich das dann da mache? also make menuconfig und make&& make modules_install und von wo kopier ich dann den fertigen kernel? oder geht das unter suse nicht so...

07.05.2006, 16:51

Forenbeitrag von: »bacardischmal«

Toshiba Satellite pro 6100 und SD kartenleser?

unter windows blinkt er wenn ich ne karte reinstecke und unter linux macht er nichts. und wenn ich dmesg anschaue kommt auch nichts. gruß bacardi

07.05.2006, 16:11

Forenbeitrag von: »bacardischmal«

Toshiba Satellite pro 6100 und SD kartenleser?

Hallo, ich muss erstmal einen treiber dafür finden odeR? denn ich hab noch keinen. Merken tut er auch nix wenn ich die karte reinstecke. gruß bacardi

06.05.2006, 14:22

Forenbeitrag von: »bacardischmal«

Toshiba Satellite pro 6100 und SD kartenleser?

Hallo, ich habe ein Toshiba Satellite Pro 6100 mit dem eingebauten SD kartenleser. blso ich weis nicht wie ich den zum laufen bekommen soll jemand eine idee also google ist auch net so hilfreich dabei. Zitat 00:00.0 Host bridge: Intel Corporation 82845 845 (Brookdale) Chipset Host Bridge (rev 04) 00:01.0 PCI bridge: Intel Corporation 82845 845 (Brookdale) Chipset AGP Bridge (rev 04) 00:1d.0 USB Controller: Intel Corporation 82801CA/CAM USB (Hub #1) (rev 02) 00:1d.1 USB Controller: Intel Corporat...

25.02.2006, 14:58

Forenbeitrag von: »bacardischmal«

Keine richtigen Treiber für Mylex Raidcontroler?

Hallo, habs grad nochmal getestet und mir ist eingefallen als ich den fehler gehsehn hab (sym53c8xx) das das doch der controler ist der onboard drauf ist. jetzt hab ich den mal aktiviert und der fehler ist weg. Jetzt laufen halt 2 aber es geht... Gruß bacardischmal