Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 42.

14.01.2005, 21:28

Forenbeitrag von: »Frostmaster«

Apache 2 - Will nicht

Also ist wohl ein prob was nur nach update des dinges weg ist. tja ist mir auch wurscht muss halt der xampp herhalten

14.01.2005, 20:54

Forenbeitrag von: »Frostmaster«

Apache 2 - Will nicht

Zitat Original von Pharao >Öhm bräuchte schnelle Hilfe... Tempos sind beim Schlecker im Angebot. >Apache 2 not running - Trying to Start Das Teil läuft nicht. Also kannst du es nicht neu starten. Starte ihn erstmal per Hand. Gelesen was ich geschrieben habe ??? Wenn ich das ding starte gibt er keine antwort. Ausserdem sagt auch das Zitat : Not Running - Trying to start Also nochmal ganz kurz beschrieben.... Obwohl er ohne zu murren den Befehl ausführt läuft der Apache nicht ... !? Warum ?

14.01.2005, 19:41

Forenbeitrag von: »Frostmaster«

Apache 2 - Will nicht

Öhm bräuchte schnelle Hilfe.... keiner ne idee ??

14.01.2005, 17:21

Forenbeitrag von: »Frostmaster«

Apache 2 - Will nicht

Also ich habe ein sehr komisches Problem. Ich haben den apache beim hochfahren des systems mit starten lassen. kein error. dann hab ich den probiert zu erreichen. Keine Antwort. mit httpd2 -t kommt raus Quellcode 1 Syntax OK somit hab ich also keine fehler in den config dateien. aber er läuft nicht. wenn ich mit ps -ax schaue ob der httpd prozess läuft fehlanzeige. nichts. auch mit httpd2 -k restart kommt immer nur die antwort : Quellcode 1 Apache 2 not running - Trying to Start Aber es kommt ke...

14.01.2005, 12:39

Forenbeitrag von: »Frostmaster«

Wlan zu Lan Adapter

Also was ich machen möchte ist folgendes : Ich probieren schon seit langer zeit unter linux meinen USB Wlan Adapter zum laufen zu bekommen. Letzten endes bin ich dran gescheitert. Dabei ist mir dann aber auch die idee gekommen einfach nach einem Adapter zu Suchen den WLAN empfängt aber der via LAN an den Computer angeschlossen wird. Quasi ein Adpater der WLAN zu LAN macht. Ich weiss nicht ob es sowas gibt, falls jemand weiss das sowas existiert bescheid sagen. Wäre sehr nützlich. Ansonsten nehm ...

21.04.2004, 17:00

Forenbeitrag von: »Frostmaster«

Baisc-Linux : Admins und Helfer gesucht

Zitat Original von Chucky the Devil Das mit den Umlauten ruehrt daher, dass die Seiten teilweise in Unicode sind, dass aber nicht richtig im HTML-Header deklariert wird. Sub-Domain Seiten deuten ebenfalls meistens auf ein "Spielkram"-Seite hin. ja wie gesagt wir sind dabei alles soweit herr zu richten. Dann kommt auch ne de domain. allerdings so wie es aussieht unter nemm anderen namen

19.04.2004, 13:59

Forenbeitrag von: »Frostmaster«

Baisc-Linux : Admins und Helfer gesucht

Tja leute. Das mit den umlauten kann net sein. vielleicht bei denen die ausser DB kommen. DE.VU - noch de domain ist hier (noch) : http://simon.neuroflex.de Tja hin oder her es haben sich ja leute dazu bewegt mit zu machen.

17.04.2004, 22:22

Forenbeitrag von: »Frostmaster«

Baisc-Linux : Admins und Helfer gesucht

Zitat Original von Pharao lern erstmal html bevor du anfängst für andere informationen zusammenzustellen. und die informationen drauf könnte jeder nach keiner minute google zsammenstellen.... Soll ich das ernst nehmen ?

17.04.2004, 21:38

Forenbeitrag von: »Frostmaster«

Baisc-Linux : Admins und Helfer gesucht

Was ich mit diesem Thread fragen möchte ist folgendes. Ich suche noch leute die lust dazu haben an einer Linux Seite mit zu wirken. Das Design und die Codes (die allerdings gerne verbessert werden dürfen) stammen von mir. Es geht um Linux begeisterte die ihr wissen weiter geben möchten. Die Seite im allgemeinen soll leicht verständlich sein und für alle die in Linux noch neu sind. Umfassen soll die Seite allerdings erstmal nur die größten Linux varianten.Natürlich auch andere aber der Kern soll ...

17.04.2004, 21:28

Forenbeitrag von: »Frostmaster«

SuSE Linux bootet nicht die Grafische Oberfläche

Öhm ich will ja nichts sagen aber das hat weniger was mit fehlern zu tun. Ich denke mal du hast a) nicht auf grafisches Einloggen gestellt b) damit auch das starten vom xserver mit deaktiviert

17.04.2004, 21:25

Forenbeitrag von: »Frostmaster«

Yast neuinstallieren

Öffne mal ne Konsole. Starte darin yast. Dann poste mal was steht wenn er abbricht.

17.04.2004, 21:22

Forenbeitrag von: »Frostmaster«

Suse 9 - Yast sucht endlos nach Paketen

Ich würde mal auf lesefehler tippen

17.04.2004, 21:19

Forenbeitrag von: »Frostmaster«

Java

Wenns ne bin ist für die einfach mit der Konsole aus. Dann kommt sowie so erstmal die anleitung und die bedingungen. Dann zustimmen. Dann der installation folgen. sollte es das java plugin für´n Mozilla sein musst du auch noch das plugin in den Plugin ordner kopieren. Schau mal hier : http://www.basic-linux.de.vu Redhat. Da gibts ne anleitung fürs Redhat aber ich glaube das hift dir trotzdem weiter.

17.04.2004, 21:12

Forenbeitrag von: »Frostmaster«

bootmanager empfehlen .... ?

Frag mich im allgemeinen warum er den net neu konfiguriert hat.. statt neu zu installieren. Warscheinlich ist das die standart konf. beim setup von Linux. Um ehrlich zu sein hab ich jahre lang den Lilo benutzt, weil ich vorher immer SuSE Linux drauf hatte. Tja aber Redhat wollte nicht so wie ich als musste das neue SuSE drauf. (ausserdem SuSE ist schon seeehr kompfortabel im in manchen sachen )

17.04.2004, 21:05

Forenbeitrag von: »Frostmaster«

bootmanager empfehlen .... ?

Komisch ich hatte vorher bedingt durch Redhat 9.0 den GRUB drauf und dann hat suse den Lilo installiert. Mhh... frag mich ob das umgekehrt gewesen wäre wenn ich den LILO drauf gehabt hätte )

17.04.2004, 15:49

Forenbeitrag von: »Frostmaster«

bootmanager empfehlen .... ?

Richtig. Also lass einfach den Grub drauf Komisch bei meinem SuSE 9.0 war automatisch LILO dabei ...

14.04.2004, 16:33

Forenbeitrag von: »Frostmaster«

Sowas wie Yast bei RedHat?

öhm also wenn du sowas zum grundkonfigurieren meinst setup im shell eingeben. Pakete halt mit RPM

14.04.2004, 16:31

Forenbeitrag von: »Frostmaster«

Zeigt mir euren Arbeitsplatz

schade in anderen foren hat das immer großen erfolg gehabt ...

11.04.2004, 14:24

Forenbeitrag von: »Frostmaster«

RH9 - Linksys Wireless-G PCI Treiber

Tja der Titel sagt schon alles. Der Support konnte mir auch net viel weiter helfen (von Linksys). Die haben keine Treiber aber es soll wohl welche geben. Jemand RPM Pakete ??

08.04.2004, 14:45

Forenbeitrag von: »Frostmaster«

redhat 9 installation auf HP Laptop

CD Media check ? Da kann das glaub ich weniger mit der Graka zusammen hängen. Schau mal in die Boot optionen rein da meine ich war auch ein Option aufgelistet diesen teil zu überspringen.