Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-10 von insgesamt 10.

02.07.2006, 19:23

Forenbeitrag von: »WuplingeR«

Schwere Darstellungsprobleme auf Notebook

Erst einmal danke für euer Hilfe. Hab das Problem insofern so gelöst, als dass ich mich wieder für (K)Ubuntu entschieden habe, da ich eine Lösung für das Soundproblem gefunden habe. Jetzt läuft sowohl Gnome (Ubuntu) als auch KDE (Kubuntu) problemlos.

29.06.2006, 20:08

Forenbeitrag von: »WuplingeR«

Schwere Darstellungsprobleme auf Notebook

Also Grafikkarte wurde soweit richtig erkannt, Auflösung und 16:9 bzw 15,4" passen auch, ebenso WXGA. Als Monitor benutzte ich halt den integrierten Bildschirm. Was das für einer ist, bzw. was für technsiche Eckdaten er hat, kann ich weder in der Beschreibung (die leider nicht auf mein Amilo M 1450 angepasst wurdem sonder generell für alle Amilo M-Notebooks) noch per google finden.

28.06.2006, 20:10

Forenbeitrag von: »WuplingeR«

Schwere Darstellungsprobleme auf Notebook

"sax" wurde als Befehl nicht erkannt, "sax2" arbeitet zwar, es erschein ein grafisches Fenster, ob ich die ermittelte Einstellung übernehmen wollte und mit betätigen der Enter-Taste schmierte das System ab, zumindest grafisch. "sax2 -a" arbeitete dagegen zunächste vielversprechend, doch beim Reboot stellte sich kein merklicher Unterscheid dar, ich kann nicht einmal meinen Mauszeiger sehen. Das Problem tritt sowohl bei Gnome als auch bei KDE auf. Edit: Damit man sich vieleicht eine Vorstellung ma...

27.06.2006, 21:26

Forenbeitrag von: »WuplingeR«

Schwere Darstellungsprobleme auf Notebook

Hallo zusammen. Ich habe mich entschlossen, Suse jetzt auch auf meinem FS Amilo Notebook zu installieren. Die Intsallation klappt auch prima, wenn Suse dann allerdings zum ersten mal booten (und auch beim zweiten mal, dritten mal etc.) gibt es eklatante Grafikfehler. Z.B. von dem Fenster, dass sich beim ersten laden öffnet, wird nur der Rahmen angezeigt, alles andere ist nicht zusehen, sondern ich kann quasi durchgucken. Mit Alt + F4 läßt es sich zwar schließen, was die anzeige aber unbeeindruck...

15.06.2006, 17:13

Forenbeitrag von: »WuplingeR«

Sitecom WL-113 will nicht

Zitat Original von linuxerr [...] lad dir die letzte, aktuelle version herunter und lies dir das wiki http://zd1211.ath.cx/wiki durch.[...] Ok, Treiber runtergalden, und nach dem Wiki vorgegangen. Hatte zuvor die Kernel-Source und gcc noch nicht installiert. Wie gesagt, bin Anfänger, jedoch nach ein bischen Suchen im Forum und studieren der Fehlermeldungen wußte ich was fehlt. Danke für die Links und deine weitere Hilfe! Beim durchgehen des Wikis hat auch soweit alles geklappt Jetzt hänge ich j...

14.06.2006, 19:31

Forenbeitrag von: »WuplingeR«

Sitecom WL-113 will nicht

Ich muss mich noch einmal mit der Bitte um Hilfe melden. Habe auch nach ein paar Tagen googlen und dem einen oder anderen (sinvollen???) Versuch, der leider immer rein gar nix brachte, die Segel streichen müssen. Hat jemand vieleicht noch einen Tip oder vieleicht einen Link, den ich gebrauchen könnte?

11.06.2006, 21:51

Forenbeitrag von: »WuplingeR«

Sitecom WL-113 will nicht

Auf jeden Fall Danke für dein Bemühen. Nach einigem Googeln bin ich zu der Überzeugung gekommen, dass ich die Datei zd1211-firmware1.1.tar.bz2 downloaden und diese in lib/firmware/zdl1211 entpacken muss, was ich auch tat. Alles andere, was ich ergoogelt habe, verwirrt mich mehr, als dass es mir hilft.

11.06.2006, 17:25

Forenbeitrag von: »WuplingeR«

Sitecom WL-113 will nicht

Zitat Original von linuxerr das passende modul heißt zd1211. schau in der root-konsole nach, ob dieses modul eventuell schon geladen ist. rufe den befehl lsmod auf, du erhälst eine liste aller geladener module. ist das modul schon dabei? Nein, das Modul ist nicht dort aufgelistet. Zitat wenn nicht, probiere mal, ob das modul auf deinem system verfügbar ist, gib ein modprobe zd1211 kommt eine fehlermeldung? wenn ja, genauen wortlaut hier posten (das ganze natürlich bei angesteckten stick). Ja, e...

11.06.2006, 17:10

Forenbeitrag von: »WuplingeR«

Sitecom WL-113 will nicht

Es wird (anscheinend) angezeigt. Die Ausgabe: Zitat Bus 001 Device 003: ID 045e:003b Microsoft Corp. SideWinder Game Voice Bus 001 Device 002: ID 045e:0059 Microsoft Corp. Wireless IntelliMouse Explorer Bus 001 Device 001: ID 0000:0000 Bus 002 Device 005: ID 0df6:9712 Sitecom Europe B.V. Bus 002 Device 001: ID 0000:0000

11.06.2006, 14:10

Forenbeitrag von: »WuplingeR«

Sitecom WL-113 will nicht

Halle zusammen. Seit nun mehr 10 Tagen läuft SuSE 10.1 auf meinen Rechner, nach einem nicht zufriedenstellenden Versuch mit Ubuntu. Und bis heute bin ich sehr zufrieden mit dieser Entscheidung. Nun stellt mich Suse aber vor ein Problem, dass mein durch Windows-Erfahrungen geprägtes "Computerwissen" nicht lösen kann und das ich auch durch Suche in Google und in der Suchfunktion dieses Forums nicht abstellen kann. (Es gab zwar einige Treffer, doch waren diese Probleme meist anders geartet) Hier al...