Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-13 von insgesamt 13.

19.06.2006, 21:26

Forenbeitrag von: »row«

User Datenbank

w

14.06.2006, 19:56

Forenbeitrag von: »row«

Swap in fstab (Ubuntu 5.10)

/dev/hdd2 none swap sw 0 0 so?

10.06.2006, 15:14

Forenbeitrag von: »row«

Internet <-> Router<-> Linux <-> Windows

Bei mir zuhause mach ich das genauso, weils wirklich nicht anders geht. Mein Linux Rechner hat Wlan (bezieht damit Internet), aber mein Laptop nicht, deswegen muss ich das bei mir genauso machen... Such bei google einfach nach "Linux als Router" o.ä. Da findest du bestimmt was. Deine beiden Rechner verbindest du mit einem Twisted Pair Kabel, wenn du keinen switch hast, dann sollte das eigentlich wunderbar klappen

09.06.2006, 16:13

Forenbeitrag von: »row«

selbstständiges mp3 streaming nach playlist

Möglich ist das auf jeden Fall. Auch mit Shoutcast oder IceCast. Bei den meisten Radiostreams sitzen nicht 24/7 Leute am Stream und steuern die Musik. Oft wird aus einer bestimmten Anzahl von Liedern eine Liste erstellt und die wird abgespielt, bis sich ein DJ einloggt und selber was sendet. Musst mal in den Docs von den streamservern gucken.

05.06.2006, 15:45

Forenbeitrag von: »row«

Welches LINUX findet ihr besser

Hab mit gentoo den Umgang mit Linux gelernt und hab nun ein gentoo system mit dem ich 99% zufrieden bin. Hatte ca. mal ne Woche SuSe, aber das war mir ungewollt zu selbstständig. Andere Distris hatte ich noch nicht wirklich :>

30.05.2006, 17:09

Forenbeitrag von: »row«

Ein Frage von einem Neuling

Wenn du wirklich schnell und gut lernst würd ich dir gentoo empfehlen. So hab ich den Umgang mit Linux gelernt. Hatte am Anfang 2 Wochen SuSe, nur zeigt dir SuSe die Oberfläche, aber nicht die Hintergründe... Ist halt mit viel, viel, viel lesen verbunden, bis du ein vernünftiges System hast, aber danach hast du das meiste an Linux verstanden

30.05.2006, 17:02

Forenbeitrag von: »row«

PHP Update auf Suse

Bug? Für mich hört sich das eher nach einer falschen Konfiguration in der httpd.conf an...

29.05.2006, 03:20

Forenbeitrag von: »row«

Wlan lässt sich nicht konfigurieren

OMFG... durch einen Zufall habe ich nach 3 Wochen rumprobieren und rumfragen endlich den Fehler gefunden. Es war einfach der falsche Kanal. Scheinbar mag irgendwas an meinem system kanal13 nicht. Windows hat nich rumgezickt, deswegen habe ich immer den Fehler an meinem Rechner gesucht... Als ich den router auf Kanal2 gestellt hab hat linux sofort alles erkannt und es hat funktioniert Zitat Original von linuxerr mit iwconfig wlan0 essid blabla setzt du ja nicht die essid deines routers Ist mir wo...

29.05.2006, 03:12

Forenbeitrag von: »row«

CenterICQ installieren (nur Fehler)

OT: Es gibt ja wohl nix geileres als die Peanut Butter Jelly Time Banane!

28.05.2006, 17:01

Forenbeitrag von: »row«

tragbares Musiksystem

Nimm doch ext2 und lade dir von http://www.fs-driver.org/ den ext2 treiber für windows. Ich habe meine USB Festplatte fast für den gleichen Zweck. Meine Partitionen: 1GB fat32 -- für die ext2 treiber und diverse andere sachen 139GB ext2 -- für alle daten Mit den Treibern kann ich die Festplatte mit Linux und Windows ohne Probleme verwenden.

28.05.2006, 16:51

Forenbeitrag von: »row«

CenterICQ installieren (nur Fehler)

Steht doch eigentlich alles da. Ein paar Pakete auf deinem Rechner sind zu alt und damit kann centerICQ nicht installiert werden. Ein Systemupdate oder ein Update der Pakete, die aufgelistet werden und es sollte klappen [edit]Einige sind auch gar nicht vorhanden, die musst du dann überhaupt installieren

28.05.2006, 16:48

Forenbeitrag von: »row«

Wlan lässt sich nicht konfigurieren

ja auch ein wlan device ist da, sonst könnte ich ja keine frequenz setzen Nur wenn ich halt mit Quellcode 1 iwconfig wlan0 essid blabla versuche meinem router die essid blabla zu geben ändert sich nichts. Auch die Teile: Quellcode 1 2 3 essid_wlan0="blabla" config_blabla=( "dhcp" ) dhcp_blabla="-t 10" in meiner config scheinen übersprungen zu werden. Wenn ich mein wlan (ifconfig wlan0 up) damit starten will meint er, keine Einstellungen zu finden und benutzt dhcp..

28.05.2006, 03:10

Forenbeitrag von: »row«

Wlan lässt sich nicht konfigurieren

Hi, Ich habe ein kleines Problem mit meiner Wlan-Konfiguration. Die Installation von ndiswrapper und das Laden in den Kernel funktioniert ohne Probleme. Hardware wird erkannt usw. Wenn ich nun aber versuche der Karte einen AP, eine ESSID oder sonstetwas zuzuweisen passiert nichts. Frequenz und ein paar anderen Sachen kann ich einstellen. Das wars dann aber auch schon. Das Problem tritt mit 2 verschiedenen Karten auf (Belkin F5D7000 rev2; NetGear WG311v3), deswegen geh ich davon aus, dass es irge...