Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.

22.03.2004, 00:18

Forenbeitrag von: »twiggy«

ein kleines witzchen....

Das Mittelalter im Jahre 1576, es ist Sommer und die Sonnenstrahlen lassen das florierende Kloster des Abtes Jonathan in einem besonders schönen Licht erstrahlen. Die Mönche -1000 an der Zahl- gehen fleißig ihrer Arbeit nach, die Felder werden bestellt die Mühle mahlt und Schafe werden geschoren. Plötzlich verdunkelt sich der Himmel, Blitze schlagen aus dem Firmament. Aus den drohend am Himmel hängenden Wolken taucht plötzlich ein Ufo auf und... ZWOOOOOSCH ein mächtiger Energiestrahl schnellt au...

19.02.2004, 02:01

Forenbeitrag von: »twiggy«

Linux unter Windows!!

hi, ich würde gerne linux installierennur weiss ich nicht ob das funktionirt also ich hab windows achtundneinzik falls ir das wissen müst ist das also kompatibel zu windows achtundneinzikoder wie macht ir das? danke

19.02.2004, 01:47

Forenbeitrag von: »twiggy«

Wichtige Frage!

"Knoppix", kommt das eigentlich von "Knoppers"? danke

28.12.2003, 21:28

Forenbeitrag von: »twiggy«

Slackware 9 Reboots

ok danke

27.12.2003, 22:52

Forenbeitrag von: »twiggy«

Slackware 9 Reboots

cool thx

27.12.2003, 20:20

Forenbeitrag von: »twiggy«

Slackware 9 Reboots

Hi, will mir auch slackware ziehen und wollte fragen ob ich hier ftp://sunsite.informatik.rwth-aachen.de/…iso-bittorrent/ richtig bin. ich lad mir die 4 zip ordner runter und das wars dann? oder brauch ich noch mehr zeug?

27.12.2003, 15:08

Forenbeitrag von: »twiggy«

Suse Linux 9.0 Installation via FTP

jo habs grade auch gesehn schade

27.12.2003, 15:01

Forenbeitrag von: »twiggy«

Suse Linux 9.0 Installation via FTP

hi, ich hab die original suse linux 6.4 version, die könnte ich doch installen und dann auf 9 updaten gell? weil mit der version hatte ich immer null probleme is halt nur nen bissl zu alt.

27.12.2003, 13:32

Forenbeitrag von: »twiggy«

Suse Linux 9.0 Installation via FTP

dazu habe ich auch mal ne frage, man soll ja bei der installation nicht nur die ip-adresse von dem ftp-server eingeben, sondern auch seine eigene, aber wenn ich mein comp neustarte und dann von der cd boote wie soll ich denn dann meine ip wissen? bin doch dann offline, und wie will der dann den kram von dem ftp server runterladen?