Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-12 von insgesamt 12.

08.07.2005, 13:06

Forenbeitrag von: »sidney«

RE: Du hast was vergessen !

kannst Du den router mit der netzwerkadresse ansprechen ? vgadp h

08.07.2005, 12:59

Forenbeitrag von: »sidney«

RE: Du hast was vergessen !

hello old harmony, suse 9.3. mit knoppix kenn ich mich überhaupt net aus. es kann auf jedenfall nicht viel sein. das netzwerk funktioniert ja. viele grüße aus der pfalz

07.07.2005, 14:51

Forenbeitrag von: »sidney«

RE: Du hast was vergessen !

hello old harmony, wieder eine gute nachricht. und gleich die nächste frage: habe an den netzwerkeinstellungen herumgespielt: jetzt funktioniert das netzwerk mit windows, komme aber nicht mehr ins internet. (router mit 192.168.0.1) wo muss ich was ändern? viele grüße aus der pfalz herwart nothing beats cubicinches

04.07.2005, 18:46

Forenbeitrag von: »sidney«

roter bildschirm

machen wir ja tausend dank

04.07.2005, 18:31

Forenbeitrag von: »sidney«

roter bildschirm

hallo linux-gemeinde, ihr habt natürlich völlig recht: die trennung zwischen server und client nehme ich am besten mit einer beißzange am kabel vor. bitte denkt dennoch daran, daß es leute geben soll, die aus welchen gründen auch immer windows auf ihren rechnern haben. wenn jetzt einer sich entschließt auf linux zu wechseln, braucht er hilfe. das hat auch bis jetzt ja ganz gut funktioniert. wenn mich jetzt einer fragt was ich mit dosfenster meine, kann ich nur sagen: das dosfenster. viel helfen ...

04.07.2005, 11:42

Forenbeitrag von: »sidney«

RE: roter bildschirm

hallo linux-gemeinde, suse ist ja irre. installiert und super. jetzt aber die feinheiten: wo trenne ich client und server? wie stelle ich die netzwerkverbindungen mit W2000 her? wo konfiguriere ich das dos-fenster ? (FILES=100)? viele grüße aus der pfalz herwart nothing beats cubicinches

01.07.2005, 15:51

Forenbeitrag von: »sidney«

RE: roter bildschirm

Hallo linux gemeinde, bin ja erfreut über die langsam wachsende anteilnahme. war in darmstadt auf dem uni computer(glaub ich) und habe suse 9.3 geladen. bruteforce for president !!! das mit mandrake glaub ich, werd ich vergessen. das ist was für lange winterabende. ansonsten installiert sich grade suse und zwar ohne probleme. das sieht echt super aus. ich hoffe Ihr lasst mich nicht hängen, da tauchen bestimmt noch ein paar fragen auf. viele grüße aus der palz herwart nothing beats cubic inches

30.06.2005, 09:34

Forenbeitrag von: »sidney«

RE: roter bildschirm

hallo fangemeinde, zwei klitzekleine fragen noch: der bildschirm ist rot oder blau, aber wo soll ich das eingeben, bzw. wie komme ich an die konsole? hat jemand eine vernünftige quelle wo ich ein linux herunterladen kann? habe ein kleines geschäft mit mehreren computern, die alle vernetzt sein müssen. habe auf dem "server" w2000, auf den workstations xp, xp pro w98 (aus preisgründen). habe auch eine uralte DOS-branchensoftware, die aber in einem dosfenster unauffällig auf allen rechnern läuft. b...

29.06.2005, 20:55

Forenbeitrag von: »sidney«

RE: roter bildschirm

hallo fangemeinde, das hab ich ja begriffen; der screen ist als user blau, und als root rot. aber sonst gar nix. das hängt vemtl. mit der mini installation(310MB) zusammen; mit anderen netzwerkrechnern kann ich ihn anpingen. aber sonst ist ihm keine reaktion zu entlocken. jetzt würde ich gern ein paar icons auf dem desktop sehen bzw. die fehlenden software teile nach installieren, aber wie??? (mit der cd1(ca.700mb) hat die installation mit fatal error abgebrochen) wer hilft ?? herwart

29.06.2005, 10:10

Forenbeitrag von: »sidney«

roter bildschirm

hallo linux gemeinde, habe die mandrake 10.1 mini inst-cd geladen und installiert. jetzt habe ich mich als root angemeldet, und der bildschirm ist rot; was nun ? netzwerk? rest-installation? wer hilft?? viele grüße aus der pfalz

28.06.2005, 14:13

Forenbeitrag von: »sidney«

10.1 mandrake installation

hallo bikerpete, das ist bereits das zweite cdrom; der hilfelink empfiehlt zum erstellen der inst-cd silver rohlinge, das hört sich gut an, hatte nämlich ab und zu leseprobleme vielen dank herwart nothing counts, but cubicinches

28.06.2005, 11:27

Forenbeitrag von: »sidney«

10.1 mandrake installation

hallo linux gemeinde, wer kann mir helfen: mandrake 10.1 bricht mit fatal error die installation ab; letzter eintrag: mounting /dev/ram3 on/ sysroot/tmp/stage2 as type ext2 fopen(stage1.c:383) failed I/O error unsetting automatic viele grüße aus der pfalz herwart