Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.

14.04.2008, 16:51

Forenbeitrag von: »schwammkopf«

[gelöst] VPN konfiguriert, geht aber nicht richtig

hehe genau so war es ) kann ich denn noch einen radius aufbauen? ich hätte dann am vpn-server1 noch einen radius. mir ist freeradius ins auge gestochen. die clients müssten sich also erstmal mit namen und passwort am radius anmelden, bevor sie den tunnel benutzen dürfen. geht das? soweit ich weiß, geht das ja nur, wenn man zwischendrin einen nas hat (z.b. sowas wie ein wlan-router)? aber "einfach so"? wenn ich mich nicht täusche läuft es folgerdermaßen ab: client schickt dem nas eine anfrage und...

11.04.2008, 15:55

Forenbeitrag von: »schwammkopf«

[gelöst] VPN konfiguriert, geht aber nicht richtig

oh du hast recht, das tut mir leid! also, zunächst muss auf allen gateways ip-forwarding permanent eingeschaltet sein. danach sollte man kontrollieren, ob bei der konfigurations-datei von openswan bei interfaces die defaultroute eingetragen ist (also interfaces=%defaultroute, ist aber eh ein standardwert!) jo, jetzt muss man noch die defaultroute auf allen gateways eintragen und das ganze netzwerk neugestartet werden. und am ende ist man überglücklich

11.04.2008, 11:39

Forenbeitrag von: »schwammkopf«

[gelöst] VPN konfiguriert, geht aber nicht richtig

Ok ist erledigt. Außerdem ist das ja auch der Sinn von VPNs, verschiedene Netze zu verbinden (z.B. Standorte). Die Datenpakete vom PC3 kommen erstmal bein VPNGW2 an, dieser verschickt die dann über die äußere Schnittstelle über den Tunnel an den VPNGW1, welcher dann über die innere Schnittstelle die Pakete weiterleitet.

09.04.2008, 14:44

Forenbeitrag von: »schwammkopf«

[gelöst] VPN konfiguriert, geht aber nicht richtig

Hi, vielen Dank, eine gute Idee! Leider hat das aber auch nicht geklappt. Gruss

04.04.2008, 16:20

Forenbeitrag von: »schwammkopf«

RE: VPN konfiguriert, geht aber nicht richtig

Nachtrag: ipsec.conf (wichtigste Zeilen): Quellcode 1 2 3 4 5 6 7 interfaces="ipsec0=eth1" conn server1-server2 left=10.0.0.1 leftsubnet=192.168.1.0/24 right=10.0.0.2 rightsubnet=192.168.2.0/24

04.04.2008, 15:34

Forenbeitrag von: »schwammkopf«

[gelöst] VPN konfiguriert, geht aber nicht richtig

Hallo Leute! Hmm, es will einfach nicht so ganz.. Aaaalso, folgende Netzwerkstruktur: PC1 und PC2 - Switch - VPN-Server1 - VPN TUNNEL - VPN Server2 - Switch - PC3 Das Netz hinter VPN Server2 soll mit dem Netz hinter VPN Server1 verbunden werden! Bei den Clients (PCs) handelt es sich um Windows XP Clients! Server: Ubuntu Gutsy Server Openswan 2.4.6 Die VPN-Server sind mitn Switch verbunden. IPs: Quellcode 1 2 3 4 5 Client 1: 192.168.1.2/24 Gateway 192.168.1.1 Client2 192.168.1.3/24 Gateway 192.16...