Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.

14.10.2009, 11:52

Forenbeitrag von: »Krockie«

Datenrettung nach austausch der HD Platine

@linuxerr hallo und danke für den Tip mit dd_rescue. Ich befürchte das es schon zu spät dafür ist, wie es ausschaut habe ich wohl mit RIPLinux mittlerweile alle noch vorhandenen Daten auf der HD versemmelt. Mit dem Auslesen der 1. Partition klappt nicht, die Shelleingabe scheint nach dem Versuch die 1. Partition zu mounten sich aufzuhängen und reagiert nicht mehr. So habe ich gezwungenermaßen die gesamte HD versucht blockweise zu kopieren. Habe mal dd_rescue angewendet nacht etwa 7 Stunden war i...

10.10.2009, 02:22

Forenbeitrag von: »Krockie«

Datenrettung nach austausch der HD Platine

Hallo delix, habe fdisk /dev/sda und cfdisk ausprobiert, ohne Erfolg. Danke für den Link mit RIP_Linux Damit habe ich alles mögliche probiert, sogar die Geometrie der HD manuell genau nach Herstellerangaben neu dimensioniert und nach dem Rebooten, hat die Platte wieder 8455MB oder 19 GB kapazität. Habe auch noch all die Funktionen unter den verschiedensten Konsolen von RIP Linux ausprobiert und getestet, MBR neu schreiben lassen, neue Partitionenen erstellen lassen, auch den versucht sektorweise...

08.10.2009, 22:33

Forenbeitrag von: »Krockie«

Datenrettung nach austausch der HD Platine

Nein weiß ich nicht wie es Partitioniert war. Wenn doch nur der MBR beschädigt ist dann bräuchte ich diesen ja nur wieder herzustellen z.B. mit der Reparaturkonsole von XP, nur das Problem ist das es ja nicht erkannt wird vom Betriebssystem. Ich versuchs mal mit Acronis,oder krame den BeOS heraus usw. habe jede menge SW zum Datenwiederherstellen nur muß die Platte auch von diesen erkannt werden. Das Formatieren geht auch nicht da die Platte z.B. unter Windows garnicht existieren zu scheint. mal ...

08.10.2009, 21:53

Forenbeitrag von: »Krockie«

Datenrettung nach austausch der HD Platine

Hallo, kein Problem. Danke für das gezeigte Interesse und Deine Mühe. Ich kann mich ja mal noch etwas im Netz umschauen ob ich was finde. Wenn nicht habe ich wohl einfach Pech gehabt. Schönen Gruß krockie

08.10.2009, 19:11

Forenbeitrag von: »Krockie«

Datenrettung nach austausch der HD Platine

Hallo, folgendes Ergebnis kommt dabei heraus. linux:~ # cat /proc/partitions major minor #blocks name 8 0 19067832 sda 8 16 244198584 sdb 8 17 85192663 sdb1 8 18 1 sdb2 8 21 87040138 sdb5 8 22 30716248 sdb6 7 1 656044 loop1 8 32 2015231 sdc 8 33 2015200 sdc1 linux:~ # dmesg | grep sda sd 0:0:0:0: [sda] Result: hostbyte=DID_OK driverbyte=DRIVER_SENSE,SUGGEST_OK sd 0:0:0:0: [sda] Sense Key : Aborted Command [current] [descriptor] sd 0:0:0:0: [sda] Add. Sense: No additional sense information end_re...

05.10.2009, 14:50

Forenbeitrag von: »Krockie«

Datenrettung nach austausch der HD Platine

Hallo hab ich gemacht, mit folgendem Ergebnis (siehe auch Snapshot im Anhang): linux:~ # fdisk -l Disk /dev/sdb: 250.0 GB, 250059350016 bytes 255 heads, 63 sectors/track, 30401 cylinders Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes Disk identifier: 0x462df43b Device Boot Start End Blocks Id System /dev/sdb1 * 1 10606 85192663+ 7 HPFS/NTFS /dev/sdb2 10607 30401 159003337+ f W95 Ext'd (LBA) /dev/sdb5 10607 21442 87040138+ b W95 FAT32 /dev/sdb6 21443 25266 30716248+ 7 HPFS/NTFS linux:~ #

04.10.2009, 22:57

Forenbeitrag von: »Krockie«

Datenrettung nach austausch der HD Platine

Hallo miteinander, bin neu hier. Vielleicht kann mir jemand hier weiterhelfen oder zumindest definitiv sagen das in meinem Fall nichts mehr zu machen ist. Ich sitze schon an diesem Problem einige Tage und habe schon alle mir möglichen Informationen im Netzt angesehen und vieles durchprobiert, zuletzt SUSE Linux Live CD, ohne Erfolg!: Hier mal kurz die Vorgeschichte: Eine EIDE HD im USB 2 Gehäuse ist defekt, ein Chip auf dessen PLatine ist durchgebrannt + ein SMD Widerstand auf der Platine des US...