Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-14 von insgesamt 14.

19.05.2004, 10:22

Forenbeitrag von: »bcit6k«

postfix für mysql fit machen

hallo, ih versuche mich gerade an postfix und mysql. ich hab rausbekommen das mit postconf -m die möglichen verbindungen nach ausen ansehen kann, nur leider sthet da mysql net drinn! wie kann ich das installieren?

02.05.2004, 10:56

Forenbeitrag von: »bcit6k«

rndc problem

ich hab einen dns server erstellt mit der ip 192.168.33.1 wenn ich versuche den rndc status zu machen dan bekomme ich die fehlermeldung rndc status rndc: connect failed: connection refused ich hab keine firewall laufen! die conf datei sieht folgender maßen aus: include "/etc/rndc.key"; options { default-key "rndckey"; default-server 192.168.33.1; default-port 953; }; woran kann das liegen? danke

14.04.2004, 08:40

Forenbeitrag von: »bcit6k«

DBD:mysql installieren

Hallo alle zusammen, ich hab versucht das perl modul für mysql zu installierne und bekomm folgende fehlermeldung CPAN.pm: Going to build R/RU/RUDY/DBD-mysql-2.9003.tar.gz Can't exec "mysql_config": No such file or directory at Makefile.PL line 174. readline() on closed filehandle PIPE at Makefile.PL line 176. Can't exec "mysql_config": No such file or directory at Makefile.PL line 174. readline() on closed filehandle PIPE at Makefile.PL line 176. Can't exec "mysql_config": No such file or direct...

08.04.2004, 21:48

Forenbeitrag von: »bcit6k«

MySQL Port verstellen

ganz einfach, wenn mehrere mysql server hinter einer firewall laufen wird das ganze interesant!

08.04.2004, 16:46

Forenbeitrag von: »bcit6k«

MySQL Port verstellen

Hallo, ich wollt das mysql port umstellen und hab den Befehl mysqladmin -P Portnummer verwendet, dieser funktioniert aber leider nicht! wie kann man das sonst umstellen? danke

23.03.2004, 08:54

Forenbeitrag von: »bcit6k«

Perl::LDAP von Mozilla

Hallo, ich hab mir ein LDAP Administrationstool für Webmin installiert. Wenn ich das starte bekomme ich folgende Fehlermeldung: Error - Perl execution failed Can't locate Mozilla/LDAP/Conn.pm in @INC (@INC contains: /usr/libexec/webmin /usr/lib/perl5/5.8.1/i386-linux-thread-multi /usr/lib/perl5/5.8.1 /usr/lib/perl5/site_perl/5.8.1/i386-linux-thread-multi /usr/lib/perl5/site_perl/5.8.1 /usr/lib/perl5/site_perl /usr/lib/perl5/vendor_perl/5.8.1/i386-linux-thread-multi /usr/lib/perl5/vendor_perl/5.8...

15.03.2004, 12:52

Forenbeitrag von: »bcit6k«

LDAP Dähmliche fragen

hallo, ich habe zu ldap ein paar grundlegende fragen, ich hab mir webmin installiert, wo sich ldap wirklich gut konfigurieren lässt. ich habe 3 server die ich auf einen ldapserver draufhängen möchte. vor allem weil ich auf dem hauptserver gerne die benutzer anlegen möchte die dan ftp und webzugriffe auf einem ldap client haben. meine frage ist nun: für meinen server die einstellungen: LDAP server host ist der host auf dem der server läuft in idesem fall?! bei den anderen pc`s würd ich halt dan d...

08.03.2004, 09:07

Forenbeitrag von: »bcit6k«

DNS Server einrichten

Hallo, ich möchte gerne einen DNS Server bei mir einrichten, da ich in zukunft meine Domains selber hosten möchte. Nun ist meine Frage , was muss ich einstellen bzw. installieren damit das funktioniert? danke

05.03.2004, 10:34

Forenbeitrag von: »bcit6k«

Forward für Routen verwenden

Hallo, also ich hab mich da noch ein bischen beschäfftigt mit forward, also so weit ich das geschnallt hab ist es dazu da um ein paket durch zu routen. ich hab mir folgende Zeile gebaut um das port22 von einem netzwerkinterfece zum anderen durchzurouten. iptables -A FORWARD -i eth0 - p tcp -o eth1 --dport 22 -j ACCEPT Die abderen Ports dreh ich so zu, zumindest dacht ich mir das so, iptables -P FORWARD -j DROP hab ich mir das so richtig gedacht oder funktioniert das so nicht??? danke

02.03.2004, 10:32

Forenbeitrag von: »bcit6k«

mysqll.host Datei fehlt

super ,danke hat funktioniert

02.03.2004, 09:48

Forenbeitrag von: »bcit6k«

mysqll.host Datei fehlt

ja, hört sich gut an, muss ich da mysql neu installieren oder kan ich das nachtragen?

02.03.2004, 08:47

Forenbeitrag von: »bcit6k«

mysqll.host Datei fehlt

Hallo, ich hab meinen MySQl Server nun entlich zum laufen gebracht, nun bekomme ich die Fehlermeldung mysql.host fehlt !!! kann ich die Datei selber erstellen oder gibts eine fertige? danke

02.03.2004, 08:44

Forenbeitrag von: »bcit6k«

MySQL starten als root

mysqld start -u root dann funktionierts

20.04.2003, 18:06

Forenbeitrag von: »bcit6k«

PHP bei RedHat 8.0

Hallo, Ich hab mir RedHat 8.0 installiert. Auch alle Server Aplikationen, nur das PHP Modul lät sich nicht! Ich hab auch schon in der conf des Apache Servers nachgesehen, das Modul steht drinnen. Auch in der php.ini hab ich die directorys umgestellt. Als ich php von php.net runter geladen habe und es installieren wollte benötigte er noch module, die ich aber alle schon installiert habe. was hab ich falsch gemacht? danke bci