Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.

29.03.2004, 12:51

Forenbeitrag von: »Araucano«

Problem mit YAST

Hi Chris, das Problem war durch eine falsche (oder zu lange?) Pfadangabe entstanden. Als ich bei "Installationsquelle ändern/hinzufügen die Pfadangaben entfernt habe, funktionierte es wieder. Die gesamte Situation war durch meinen Irrglauben entstanden, ich könnte KDE 3.2 über YAST installieren. Ging voll daneben! Beim Versuch die Pakete mit rpm -ivh [Paketname].rpm konnten die Abhängigkeiten nicht ganz aufgelöst werden bzw. habe ich wohl nicht ganz begriffen, was ich genau tun muss. Das endgült...

24.03.2004, 09:59

Forenbeitrag von: »Araucano«

Problem mit YAST

Tuxland, danke dir! Wie kann es eigentlioch zu so einer Fehlermeldung kommen? Wie kann ich es vermeiden, dass dies nochmals geschieht?` Andrés

23.03.2004, 23:42

Forenbeitrag von: »Araucano«

Problem mit YAST!!!!

Hallo! woran kann es liegen, wenn ich folgende Fehlermeldung unter YAST erhalte: /sbin/yast: line 184: 3352 Speicherzugriffsfehler $ybindir/y2base menu ncurses Ich muß hinzufügen, dass ich diese Fehlermeldung nur zu sehen bekomme, wenn ich YAST im Terminalfenster starte. Bei Aufruf von YAST auf der grafischen Oberfläche (also NICHT von der Kommandozeile aus) bricht YAST ab ohne Meldung. Pakete zu installieren mit YAST unter Konqueror funktioniert auch nicht. Ich gehe also stark voneinem grundsät...

11.03.2004, 15:39

Forenbeitrag von: »Araucano«

Müll auf KDE-Oberfläche los werden: WIE??

g-sus, es sei dir herzlichst für deinen Tipp gedankt! Werde diesen heute Abend beherzigen und dich in meine Gebete aufnehmen (versprochen ist versprochen!). Nochmals vielen Dank!!! Andrés

11.03.2004, 12:24

Forenbeitrag von: »Araucano«

Müll auf KDE-Oberfläche los werden: WIE??

Servus miteinand! Bedingt durch einige Umstellungen meiner Hardware (auswechseln der Positionen meiner Festplatten wodurch Linux 9.0 auf hdb1 und hdb2 läuft und Windoof auf hda1) haben sich auf meiner Desktop-Oberfläche einige icons angesammelt, die sozusagen als Duplikate für bereits vorhandene Icons entstanden sind. Beim Versuch diese zu beseitigen, bekomme ich den Hinweis, dass dies nur von "root" durchgeführt werden kann. Gerne, doch wie soll ich das tun wenn ich als stinkig-normaler user an...

12.01.2004, 13:50

Forenbeitrag von: »Araucano«

RE: geforce 4 ti 4200 unter linux 9.0?

Hi! Geh' zu www.nvidia.de und lade dir die NVIDIA-Linux-x86-1,0-5328-pkg1.run Datei herunter. Die Installation solltest du auf jeden Fall nach einem Bootvorgang im Failsafe modus aus deinem Download-Verzeichnis durchführen. Solltest du den Kernel 2.60 schon "aufgespielt" haben, könnte die zu der Meldung führen (in Englisch), der Kernel sei nicht passend. Doch bietet der nvidia-installer an, eine entsprechende Kompilation durchzuführen. Ich habe es jedenfalls durchgeführt und konnte keine Fehler ...