Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 58.

19.02.2006, 22:25

Forenbeitrag von: »Astaroth«

Sound in mehreren anwendungen parallel nutzen..

@strcat: Funktioniert auch nicht. Bei der Anleitung wird auch davon ausgegangen dass gleich nach gebrauch von der .asoundrc alles wunderbar läuft.. ist aber eben nicht so. (Wenn ich mplayer zusätzlich zu xmms starte kommt: Quellcode 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 tobi@webbox:~$ mplayer 01\ -\ To\ Ride\,\ Shoot\ Straight\ And\ Speak\ The\ Truth.wav MPlayer dev-CVS--4.0.3...

19.02.2006, 21:29

Forenbeitrag von: »Astaroth«

Sound in mehreren anwendungen parallel nutzen..

Naja, in gaim kann ich aRts schonmal garnicht auswählen, weil es nicht in der liste ist. amaroK stürzt ab, wenn ich ALSA oder aRts als treiber angebe.. Bei xmms kommt die fehlermeldung dass der Soundserver nicht richtig konfiguriert ist, wenn ich alsa oder arts auswähle.. Für Opera / flash hab ich keine ahnung wie ich da arts auswähle.. wenn ich artsd starten will kommt mit amarok an: Quellcode 1 2 3 4 5 tobi@webbox:~$ artsd unix_connect: can't connect to server (unix:/tmp/ksocket-tobi/webbox-12...

19.02.2006, 19:08

Forenbeitrag von: »Astaroth«

Sound in mehreren anwendungen parallel nutzen..

Hallo ihr.. Nachdem ich jetzt zwei Tage lang jedes Forum und Google durchgesucht und mit durch mehrere IRC channels gefragt hab, bin ich langsam am verzweifeln.. Ich hab vorgestern meine Terratec Aureon 7.1 Universe (ICE1724 chip) wieder eingebaut, mit der feststellung dass mein früheres Problem, dass der Sound viel zu spät kommt, durch eine änderung im Kernel nun weg ist. Allerdings hab ich das Problem, dass ich nicht mehrere Sounds auf einmal abspielen kann, was mir sehr wichtig ist. Ich hab s...

26.01.2006, 14:16

Forenbeitrag von: »Astaroth«

swf dateien sind einfach unsichtbar

Hab das per apt installierte wieder gelöscht und das script von der seite installiert, funktioniert immrernoch nicht. Ist übrigens auf jeder seite so, jo.

25.01.2006, 19:24

Forenbeitrag von: »Astaroth«

swf dateien sind einfach unsichtbar

Moin, Ich kann seit einer weile keine swf dateien mehr sehen - die sind einfach nicht sichtbar. Flash Homepages sind so für mich unmöglich anzuschauen. Sowohl in meinem Hauptbrowser Opera, als auch im Konqueror und Firefox. Das flashplugin hab ich natürlich installiert, mehrmals. Ein paar mal per apt-get install flashplugin-nonfree oder apt-get install flashplugin und ein paar mal über die macromedia homepage.. Nur warum sind die einfach nicht da? O.o Hilfe!

23.01.2006, 12:18

Forenbeitrag von: »Astaroth«

[K]Ubuntu --->> neuestes KDE

Gentoo wär eh in der engeren Auswahl Hast du Kanotix überhaupt schonmal als Installation ausprobiert?

22.01.2006, 23:46

Forenbeitrag von: »Astaroth«

[K]Ubuntu --->> neuestes KDE

@ Imhotep: Du willst mich doch nur zu Gentoo bewegen Kanotix ist so schön Multifunktionell und so~ Ausserdem ist die Community genial, hab mich schon eingelebt, bin sogar im Stammuser Chan Gentoo schau ich mir mal an, wenn ich mir mein Kanotix mal wieder zerschieße

22.01.2006, 20:52

Forenbeitrag von: »Astaroth«

[K]Ubuntu --->> neuestes KDE

Zitat Original von chieps Macht Euch nicht immer so viele Gedanken um Versionen, verdammt.. Diese Jagd kann einen ja fast ankotzen.. Jap. Ich rege mich heute noch drüber auf, dass ich mal mein System Updated hab und danach nichtsmehr funktioniert hat.

22.01.2006, 16:32

Forenbeitrag von: »Astaroth«

[K]Ubuntu --->> neuestes KDE

Da Ubuntu auf debian basiert, geh doc heinfach per STRG+ALT+F1 in den absoluten textmodus und gib Quellcode 1 apt-get install gnome ein. Davor vielleicht noch apt-get update - falls du das nicht regelmäßig machst.

10.01.2006, 17:40

Forenbeitrag von: »Astaroth«

D-Link DWL-122 - Erkennen und Einrichten?

So, im wiki von kanotix steht eine anleitung, bzw ein perl script, dass ihn zum laufen bringt. ( http://wiki.kanotix.net/CoMa.php?CoMaLinkWLanUSB ). Okay, er wird erkannt, juhu. Aber solange er eingesteckt ist, funktioniert mein Wired Internet nichtmehr. Wenn ich ihn ausstecke bin ich wieder Online. Würde ich mit dem Stick Online gehen wollen wäre das ja schön und gut. Bin aber Freifunker und will nur zugriff auf unser Wlan Netz haben, nicht das Internet davon nutzen. Logs kann ich keine Anbiete...

10.01.2006, 16:44

Forenbeitrag von: »Astaroth«

D-Link DWL-122 - Erkennen und Einrichten?

Hm ne funktioniert nicht..

10.01.2006, 16:11

Forenbeitrag von: »Astaroth«

D-Link DWL-122 - Erkennen und Einrichten?

Sieht bis jetzt noch nicht so aus als würde es irgendwie funktionieren, nach dem konfigurieren wird immernoch nichts erkannt, ich probier aber mal weiter, danke.

10.01.2006, 15:01

Forenbeitrag von: »Astaroth«

D-Link DWL-122 - Erkennen und Einrichten?

Hallo Ihr :o Hab mir nen Wlan Stick besorgt - den D-Link DWL-122. Der wurde mir als gut Linux kompatibel empfohlen, deshalb hab ich den gleich mal bestellt So, nur jetzt stecke ich ein und es passiert erstmal nichts. Hat mal einfach so neugestartet, falls das nicht per Plug & Play erkannt wird. Dann hab ich ndiswrapper ausgeführt und die inf datei von der Treiber CD angegeben, da kam die Meldung, dass das ndiswrapper modul zwar geladen wurde, allerdings kein neues device vorhanden ist. "Perhaps ...

08.01.2006, 16:16

Forenbeitrag von: »Astaroth«

Suche Onlinecontrol oder so

Knoppix fest auf die Festplatte installieren müsste ja vom Prinzip her wie Kanotix fest installieren sein. Hast du, wenn du Knoppix als Live CD nutzt eine Internetverbindung? Bei Kanotix ist das so, dass das Internet nach der Installation erstmal neu Konfiguriert werden muss. Such mal nach einer "Netzwerkkarte Konfigurieren" funktion. Ich kenn mich leider noch nicht genug in der Konsole aus, um dir zu sagen was man für eine DHCP Verbindung eingeben muss :o)

02.01.2006, 17:18

Forenbeitrag von: »Astaroth«

Seltsames Problem im php script

auch die datei ist nirgends Oo obwohl mir der name bekannt vorkommt, hab ich bestimmt schonmal irgendwo gesehen, war wohl nicht auf dem server..

02.01.2006, 13:12

Forenbeitrag von: »Astaroth«

Seltsames Problem im php script

Mein Problem ist, dass ich das nicht abschalten kann, da der code nicht auf meinem server, sondern einfach auf einem gehosteten webspace liegt, wo ich nirgends eine php.ini finden kann :/

02.01.2006, 02:56

Forenbeitrag von: »Astaroth«

Seltsames Problem im php script

Hallo, Ich hab mir vor ein paar Wochen ein Script gebastelt, das eigentlich immer problemlos funktioniert hat. Als ich gestern vom Urlaub zurück gekommen bin, waren plötzlich Fehlermeldungen da: Auf der newsseite: Quellcode 1 Notice: Undefined variable: section in /home/www/web131/html/index.php on line 41 und in der navileiste: Quellcode 1 Notice: Undefined index: sub in /home/www/web131/html/index.php on line 30 Hier mal der inhalt der zeilen 22 bis 58: Quellcode 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 ...

19.12.2005, 14:08

Forenbeitrag von: »Astaroth«

Skype unter SuSE

Ich denke mal es gibt für die Karte keinen Treiber, genauso wie für meine Terratec Aureon 7.1 Universe - die High-End Karten der Bekannten Hersteller wurden wohl bis jetzt vernachlässigt. :/

18.12.2005, 19:47

Forenbeitrag von: »Astaroth«

usb Festplatte dauerhaft unter einem namen mounten?

Ok sorry, danke. Kann ich noch in irgendeine Konfigurationsdatei schreiben, dass das automatisch gemountet werden soll beim start?

18.12.2005, 19:33

Forenbeitrag von: »Astaroth«

usb Festplatte dauerhaft unter einem namen mounten?

Habs mal versucht, hab aber nur als root zugriff, als normaler user nicht, was muss ich da machen? Oo