Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-14 von insgesamt 14.

15.08.2005, 16:26

Forenbeitrag von: »r00t«

Creative Mp3-Player mounten

Kann sein und wo???

15.08.2005, 15:00

Forenbeitrag von: »r00t«

Creative Mp3-Player mounten

Hi, Ich habe mir einen Creative Zen Touch Mp3-Player gekauft und diesen unter gentoo mit gnomad2 in betrieb genommen. Allerdings ist mir diese Oberfläche zu viel schnickschnack und ich wollte wissen ob es möglich ist, den Player ganz normal wie eine Festplatte zu mounten. Ich hab mit : Quellcode 1 mount -t vfat /dev/sda1 /mnt/usb probiert, allerdings kommt dann die Fehlermeldung das diese Gerätedatei nicht existiert. Kann mir jemand helfen? Gruß Jacob

21.03.2005, 20:35

Forenbeitrag von: »r00t«

Nvidia und der 2.6.11 kernel

Ok ich habs gelöst, mann muss den treiber erts mit sh NVIDIA.....run --extrcat-only entpacken, in das verzeich niss wechseln,das wie der treiber heißt make install ausführen modules-update und die Konfiguration von /etc/X11/xorg.conf beenden das ganze Noch mal danke für die schnelle hilfe

21.03.2005, 18:32

Forenbeitrag von: »r00t«

Nvidia und der 2.6.11 kernel

Hi, ich hab heute den 2.6.11 kernel emerged und installiert und hab jetzt probleme mit meinem grafik treiber. Da die im portage tree vorhandene version vom nvidia-kernel nicht mit dem 2.6.11er kernel funktioniert, habe ich mir von nvidia den neusten treiber besorgt, der auch 2.6.11 unterstützen soll. Ich konnt ihn nachdem ich beim installer den pfad mit den kernel sopurcen übergeben habe, auch instalieren, aber Xorg kann den treiber nicht verwenden. mit der fehlermeldung couldn't find nvidia mod...

11.03.2005, 18:14

Forenbeitrag von: »r00t«

Lexmark Z815 Treiber

Ok hab das Packet jetzt mal mit --nodeps installiert, und der make beim treiber lief durch!!! aber wie kann ich jetzt Cups diesen treiber zuweisen?

11.03.2005, 18:08

Forenbeitrag von: »r00t«

Lexmark Z815 Treiber

Hab ich schon versucht, aber da findet das rpm system nicht mal die basis programme.... und rpm2tar.gz hat mich auch net wirklich weitergebracht also das hat mich nicht wirklich weiter gebracht...

11.03.2005, 16:49

Forenbeitrag von: »r00t«

Lexmark Z815 Treiber

Hi, danke für die schnelle hilfe, aber der Treiber braucht ein rpm packet und damit kann ich unter gentoo nicht dienen. Und nochwas: ist es nicht aufgabe der Software die Hardware zu unterstützen und nicht anders herum? Greetz r00t

19.02.2005, 11:51

Forenbeitrag von: »r00t«

Lexmark Z815 Treiber

Hi, ich habe mir gestern bei plus den Lexmark Drucker Z815 gekauft. Da es meines wissens nach kein GDI Drucker ist, bin ich davon ausgegangen, dass er unter meinem Gentoo problemlos läuft. Allerdings habe ich bei www.linuxprinters.org den Drucker nicht gefunden. Ich weis nun nicht welchen Treiber ich verwenden soll und welche Daten ich bei diesem Drucker unter foomatic noch angeben soll Im Netz habe ich hinweise darauf gefunden, dass er entweder mit irgendeinem anderen Lexmarktreiber oder mit gi...

17.02.2005, 17:21

Forenbeitrag von: »r00t«

Problem mit Netzwerk

Hi, danke für die Hilfe, hab die Treiber fest in einem Genkernl intigriert, und jetzt gehts Greetz r00t

14.02.2005, 21:27

Forenbeitrag von: »r00t«

Installieren

Hi, also normaler weise ist KDE nicht installiert wenn du sagst, du hast kernel und bootmanager installiert. gib mal kde in der Konsole emerge search kde ein. Dann wird dir gentoo auflisten , ob kde installiert ist wenn ja gut siehe hier wie du weiter verfahren musst: http://www.gentoo.de/doc/de/kde-config.xml wenn nein siehe auch da Gruß r00t

14.02.2005, 17:39

Forenbeitrag von: »r00t«

Problem mit Netzwerk

Hi, ich bin seit gut einer woche gentoo user und habe bei meiner stage3 installation das Problem, das beim Starten, wenn die Netzwerk-Verbindung hergestellt werden soll nur eine Fehler meldung kommt: bring up eth0 dhcp : no such device, das selbe mit eth1, und bei selben erscheint im weiteren verlauf noch netmount und portmap konnten nicht gestarted werden. Ich habe zu diesem Problem schon in mehreren Foren gesucht, mich konnte aber nichts wirklich weiterbringen. Ich verwende den Kernel 2.6.10, ...

12.02.2005, 17:47

Forenbeitrag von: »r00t«

Bester Paritionierer

Mich hat fdisk auch noch nie im Stich gelassen!

12.02.2005, 17:45

Forenbeitrag von: »r00t«

Browser?

Ich verwende auch Firefox, aber muss sagen das Opera auch nicht schlecht ist. Mozilla ist mir nur zum surfen zu Umfangreich, was auch für Netscape gilt. Also Ich kann Firefox nur wärmstens empfehlen Gruß r00t

12.02.2005, 17:38

Forenbeitrag von: »r00t«

Programm wie Dreamweaver unter Linux

Es gibt im Linux/Unix bereich kein Programm das in Sachen Umfang und Leistung dem DW das Wasser reichen könnte. Die Grenzen von NVU sind schnell erreicht, aber wenn man das Layout einer Webseite selbst c0den will sind Quanta und Bluefish Alternativen! Gruß r00t