Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.

30.10.2002, 12:59

Forenbeitrag von: »mrwhorf«

Erfahrungen mit RedHat 8.0

@Michael Danke, die Option war mir noch gar nicht bekannt. @JoeKa Das kann natürlich jeder nach seinem Gusto machen. Ich denke aber, dass das doch ein paar Nachteile hat 1. Der Dienstemanager wird ziemlich unübersichtlich. 2. Startmenü dito. 3. Warum sollte man unnütz die Festplatte vollmüllen? Den Platz kann man wirklich gut für andere Sachen gebrauchen. 4. Brauchst du denn wirklich 10 verschiedene Editoren, 2 FTP-Server, Windoofemulator, Alle Debugging- und Entwicklungstools, sämtliche Termina...

29.10.2002, 13:08

Forenbeitrag von: »mrwhorf«

Erfahrungen mit RedHat 8.0

Ich hatte PHP erst nicht richtig zum Laufen gebracht. Bis ich irgendwann dahinter gekommen bin, dass die mitgelieferte PHP-Version nur parst, wenn PHP mit Quellcode 1 <?php eingeleitet wird. Ich hatte bisher nur mit Quellcode 1 <? gearbeitet. Werd mich umgewöhnen. Jetzt funzt es auf jeden Fall. Wobei der phpMyAdmin nur in der Version 2.3.2 korrekt funzt. Weiss der warum! @JoeKa Also mmhh, einfach alles installieren finde ich ziemlich quatsch, denn IMHO braucht man davon im produktiven Einsatz wo...

23.10.2002, 13:37

Forenbeitrag von: »mrwhorf«

Erfahrungen mit RedHat 8.0

Ich hab jetzt RedHat 8.0 installiert und bin eigentlich total begeistert! Bloss eine Kleinigkeit: Ich kriege PHP nicht zum Laufen. Und das ist extrem nervig.