Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-12 von insgesamt 12.

13.12.2006, 20:14

Forenbeitrag von: »Blacky«

Scanner

Hallo, hab wieder mal Zeit zum probieren. Ich hab jetzt die Zeile in der Datei Group so abgeändert wie du es vorgeschlagen hast. nach auruf von groups erich finde ich lp, leider wird aber der Scanner beim Start des Programms kooka nicht erkannt und ich kann nur unter Administrator scannen. Viele Grüße

09.12.2006, 15:17

Forenbeitrag von: »Blacky«

Scanner geht nur bei Administrator

Hallo, ich hab den Eintrag bei /etc/group lp::7:lp mit dem User erweitert, leider geht es trotzdem nicht. Woran kann es liegen. Die Zeile sieht jetzt so aus: lp:x:7:,erich Ist das x ok ?? Viele Grüße

02.12.2006, 18:17

Forenbeitrag von: »Blacky«

Scanner geht nur bei Administrator

Hallo, danke für die Hilfe, aber wie mache ich das, du hast mir ja schon mal geholfen, für mich ist das alles noch sehr fremd. Der Scanner den ich habe, ist sogar in der Konfigurationsliste eingetragen. Viele Grüße Blacky

02.12.2006, 15:20

Forenbeitrag von: »Blacky«

Scanner geht nur bei Administrator

Hallo, habe einen alten Scanner an der LPT angeschlossen und mit Yast eingerichtet. Aber scannen mit Kooka kann ich nur wenn ich als Administrator angemeldet bin. Woran liegt das ?? Vielen Dank Blacky

29.11.2006, 08:21

Forenbeitrag von: »Blacky«

Mit ISDN ins Internet

Hallo, hab gestern noch rumgespielt und als ich bei Netzwerkkarte den automatischen Start auf manuell gestellt habe hat mein Internet funktioniert. Kann ich, wenn ich meinen zweiten Rechner auch auf Linux umstelle beide am Netzwerk anmelden, wenn ich die Netwerkverbindung maneull starte. Jetz muß ich noch schauen, daß ich meine Mails abrufen kann. Mich würde noch interessieren, ob ich Textdateien die ich in Linux geschrieben habe als .doc oder.rft in einem Windowsverzeichnis speichern, oder eine...

28.11.2006, 09:49

Forenbeitrag von: »Blacky«

Mit ISDN ins Internet

ist ein D-Link Router DI 614+ warum das so ist weiß ich nicht. Gruß Blacky

27.11.2006, 20:16

Forenbeitrag von: »Blacky«

Mit ISDN ins Internet

Hallo, ich hab bei Yast unter Netzwerkdienste - DNS-Server - Forwarders-Liste den Eintrag 192.168.0.5 gelöscht. Sonst hab ich nirgends mehr was gefunden. Die IP hat mein Netzwerk-Router. Jetzt habe ich nochmal ifconfig und route -n gemacht, unten das Ergebnis, die IP ist noch eingetragen. Muß man den Rechner nach solch einer Änderung erst noch runter und wieder hoch fahren ippp0 Protokollunkt-zu-Punkt Verbindung inet Adresse:89.50.6.67 P-z-P:62.104.205.35 Maske:255.255.255.255 UP PUNKTZUPUNKT RU...

27.11.2006, 17:15

Forenbeitrag von: »Blacky«

Mit ISDN ins Internet

Hallo, hier die Antwort auf ifkonfig und route -n: ippp0 Protokollunkt-zu-Punkt Verbindung inet Adresse:89.50.0.24 P-z-P:62.104.205.32 Maske:255.255.255.255 UP PUNKTZUPUNKT RUNNING NOARP DYNAMIC MTU:1500 METRIC.1 RX packets:42 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0 Tx Packets:16 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0 collisions:0 Sendewarteschlangenlänge:30 RX bytes:2566 (2,5Kb) TX bytes:378 (378.0 b) Kernel IP Routentabelle Ziel Router Genmask Flags metric Ref Use Ifac 62.104.205.32 0.0.0.0 255...

27.11.2006, 13:03

Forenbeitrag von: »Blacky«

Mit ISDN ins Internet

Hallo, ja ich hatte angewählt, das sonst grüne Bild war Rot und die angezeigten Stecker waren zusammengesteckt und dann wurden auch immer wieder Wellen gezeigt die vom Stecker weggehen. Bin schon der Meinung, daß das eine Verbindung zeigen soll. Werde es nochmal prüfen. Gruß Blacky

27.11.2006, 12:06

Forenbeitrag von: »Blacky«

Mit ISDN ins Internet

Hallo, ich habe den Ping auf ping -c 3 85.10.197.83 gemacht, mit folgender Rückmeldung: 3 packets transmitted, 0 received, 100% packet loss, Der Ping auf ping -c 3 www.linux-web.de ergab folgende Rückmeldung: unknown host www.linux-web.de Wie ich es verstehe, findet er keinen Server. Du hast geschrieben, daß ich in die Datei /etc/resolv die ip eines Namenservers eintragen soll, die Datei habe ich gefunden, sie ist leer und schreibgeschützt. Kannst du mir sagen was ich weiter machen soll. Vielen ...

26.11.2006, 19:20

Forenbeitrag von: »Blacky«

Mit ISDN ins Internet

Hallo, danke für die Antwort. Ich werde es mal probieren. Kannst du mir sagen wie ich die Zeile in die Datei "/etc/resolv" eintragen kann, wie gesagt, hab Linux vor 2 Tagen aufgespielt und ist deshalb alles fremd. Danke für deine Mühe Blacky

26.11.2006, 09:40

Forenbeitrag von: »Blacky«

Mit ISDN ins Internet

Hallo, ich bin Linux Anfänger und hab gerade SuSE 10.1 installiert, was ohne Probleme ging. Leider komme ich mit meiner ISDN-Karte noch nicht ins Internet. Ich habe mit KInternet eine Verbindung eingestellt, was wie ich glaube auch funktioniert, den unten in der Leiste ist der Stecker zu sehen, der wenn ich ihn anklicke, rot wird und eine Verbindung aufbaut. Das Problem ist, wenn ich dann Firefox starte kommt nach einiger Zeit die Fehlermeldung "Unbekannter Rechner". Wenn ich es richtig verstehe...