Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-11 von insgesamt 11.

05.12.2005, 13:48

Forenbeitrag von: »Schneehenry«

Radeon 9000 unter Ubuntu 5.10

Ok, thx nach einem Neustart funktionierts!

05.12.2005, 12:29

Forenbeitrag von: »Schneehenry«

Radeon 9000 unter Ubuntu 5.10

Nein bisher noch nicht. Muss ich die Bildschirmauflösungen die ich einstellen will unter den Videomodi die der X-Server verwenden soll einstellen? Übrigens haben sich meine Farben etwas komisch eingestellt durch die Schritte die davor kommen. Ich hab einfach mal alle Auflösungen angekreuzt. Ich kann allerdings trotzdem keine höhere Auflösung einstellen,

04.12.2005, 15:45

Forenbeitrag von: »Schneehenry«

Radeon 9000 unter Ubuntu 5.10

Hallo! Ich habe ein Problem mit meiner Radeon 9000 unter Ubuntu: Obwohl ich den ATI-Treiber installiert habe kann ich keine höhere Auflösung als 1024x768 einstellen. Kann mir einer sagen, was ich vielleicht falsch gemacht haben könnte?

20.11.2005, 23:58

Forenbeitrag von: »Schneehenry«

Ubuntu - Kleiner-größer-Vertikale-Strich-Taste funktioniert nicht

Hmm naja die Tastertur dürfte ganz sein, die hat ja vor 4 Tagen noch funktioniert unter SuSe. Ich kanns morgen ja nochmal mit einer anderen Tastertur probieren... Deutsche Belegung hab ich eingestellt, klar.

20.11.2005, 11:15

Forenbeitrag von: »Schneehenry«

Ubuntu - Kleiner-größer-Vertikale-Strich-Taste funktioniert nicht

Hallo! Ich hab ein kleines Problem mit Ubuntu. Die Taste rechts vom linken Shift funktioniert nicht. Ich kann also weder Html-Tags schreiben, noch das Pipe-Symbol in der Konsole benutzen Ich hab so ein Noname-Standart-Keyboard, könnte mir da jemand helfen? Gruß, Simon

20.11.2005, 10:01

Forenbeitrag von: »Schneehenry«

RE: Ubuntu-PPPoE-Problem

Ok, ich muss mich korigieren: Ein Versuch mich zu verbinden sieht auf der Konsole folgendermaßen aus: simon@simon:~$ pon dsl-provider Plugin rp-pppoe.so loaded. simon@simon:~$ plog Nov 20 09:56:16 localhost pppd[8407]: Plugin rp-pppoe.so loaded. Nov 20 09:56:16 localhost pppd[8428]: pppd 2.4.3 started by simon, uid 1000 Nov 20 09:56:16 localhost pppd[8428]: sendPacket: send: Network is down Nov 20 09:56:16 localhost pppd[8428]: Exit. Es gibt also doch nicht direkt eine Fehlermeldung. Dass die Ve...

20.11.2005, 00:59

Forenbeitrag von: »Schneehenry«

Ubuntu-PPPoE-Problem

Hallo! Ich hab jetzt seit ein paar Tagen Ubuntu. Prinzipiell ist PPPoE kein Problem, aber ich kann die Verbindung nur starten indem ich sudo pppoeconf aufrufe, alles konfiguriere und dann automatisch verbinden lasse. Wenn ich dann beispielsweise neugestartet habe und mit pon dls-provider verbinden will bekomme ich eine Fehlermeldung. Über pppoeconfig stelle ich auch ein, dass sich der Rechner bei neustart automatisch verbindet tut er aber nicht. Wär mir aus Sicherheitsgründen auch nicht so lieb....

17.11.2005, 20:04

Forenbeitrag von: »Schneehenry«

SuSe durch Ubuntu ersetzen aber den User-Account behalten?

Ok, thx@all! Ich werd dann jetzt einfach mal zur Sicherheit die passwd und shadow Dateien in mein jetziges ~ kopieren, da dieses ja auf meiner 160er Platte liegt. Dann leg ich mit der Installation los. Wenn ich fertig bin ersetze ich die von Ubuntu angelegten Dateien einfach mit meinen gesichtern Dateien. Damit ich dann noch da drankomme muss ich die Partition unter /home mounten.

16.11.2005, 18:22

Forenbeitrag von: »Schneehenry«

SuSe durch Ubuntu ersetzen aber den User-Account behalten?

Hallo! Ich habe in meinen PC zwei Festplatten eingebaut. Auf der kleinen hab ich zZ Suse und auf der großen hab ich meinen Useraccount. Wie genau funktioniert das, meinen Useraccount zu behalten aber SuSe durch Ubuntu zu ersetzen? Danke für eure Hilfe! Simon