Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.

23.08.2007, 11:54

Forenbeitrag von: »P3AC3MAK3R«

Stromsparmodus abschalten

Hier geht es um ein ähnliches Problem: http://www.linuxforen.de/forums/showthread.php?t=132977

23.08.2007, 11:19

Forenbeitrag von: »P3AC3MAK3R«

Stromsparmodus abschalten

Durch einen Blank-Screen-Bildschirmschoner erklärt sich der Effekt nicht zufällig, oder?

21.08.2007, 14:35

Forenbeitrag von: »P3AC3MAK3R«

Fileserver mit Zugriff vom Internet

Das Stichwort hier ist wohl "FTP-Server". Vielleicht hilft Dir eine Anleitung wie diese hier: http://www.newbie-net.de/anleitung_ftpserver.html

21.08.2007, 13:26

Forenbeitrag von: »P3AC3MAK3R«

lynx downloads. Wohin gehen die??

strcat meint anscheinend, daß die Lynx-Downloads im aktuellen Verzeichnis landen ($: Prompt / PWD => pwd: print working directory).

21.08.2007, 11:54

Forenbeitrag von: »P3AC3MAK3R«

ftp-programm

Ich nutze bisher nur die Windows-Version von FileZilla und es kann gut sein, daß sich die beiden Versionen im Funktionsumfang unterscheiden. In der Windows-Version kann man jedenfalls im Servermanager (zu erreichen über Datei - Seitenverwaltung) unter "Servertyp" auch verschlüsselte Verbindungen auswählen.

21.08.2007, 08:36

Forenbeitrag von: »P3AC3MAK3R«

ftp-programm

Vielleicht ist FileZilla etwas für Dich.

01.08.2007, 14:02

Forenbeitrag von: »P3AC3MAK3R«

multibyte length

Vielleicht hilft Dir folgender Wikipedia-Artikel weiter: http://de.wikipedia.org/wiki/Multibyte_Character_Set

01.08.2007, 13:03

Forenbeitrag von: »P3AC3MAK3R«

multibyte length

Ich würde Zitat maximum multibyte length of a character across all locales so übersetzen: Maximale Mehrbytelänge eines Zeichens in allen Regionen