Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.

16.08.2009, 22:23

Forenbeitrag von: »spi_km63«

Danke, geht wieder

Hallo zusammen, es geht wieder. Nach einem Blick in /etc/fstab habe festgestellt, dass die externe Platte dort gelistet ist. Dies hat zu dem Fehler geführt. Die entsprechende Zeile aus der fstab entfernt und dann ging es wieder. Trotzdem vielen Dank an BorneBjoern. Gruß, Christof

10.08.2009, 19:54

Forenbeitrag von: »spi_km63«

[gelöst] 10.3 bootet nicht mehr

Hallo zusammen, habe wohl einen Fehler gemacht. Nun landet die Suse 10.3 bei Booten immer im Repairmodus. Die letzte Fehlermeldung beim Booten ist "fsck failed for at least one filesystem (not /)". Ursache für den Fehler ist wahrscheinlich, dass ich vorher über Yast eine externe USB Platte auf ext3 formatiert habe, damit wahrscheinlich irgendwie das Filesystem zerschossen habe. Direkt nach dem formatieren lief der Rechner zwar noch bis zum nächsten Booten ohne Probleme. Im Repairmodus direkt auf...

09.08.2009, 11:21

Forenbeitrag von: »spi_km63«

Zugriff auf DSL Router (Henne-Ei-Problem?)

Hallo zusammen, wenn ich mir manche Beiträge in diesem oder anderen Foren ansehe, dann gibt es in bestimmten Situationen ein Henne-Ei-Problem oder doch nicht? Folgende Situation: auf einem Rechner soll SuSE 11.1 installiert werden und sonst nix (kein Windows). Zusätzlich soll für den DSL Zugang ein Speedport W503V zum Einsatz kommen. Es gibt sonst keine andere Möglichkeit, um auf das Speedportmodem zuzugreifen, außer über diesen Rechner und diese Linux-Installation. In einigen Beiträgen habe ich...