Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.

16.04.2005, 07:36

Forenbeitrag von: »seblueye«

newbie: k7vza board (sis)

manchmal ist es gut ein pseudo debian zu laufen zu bekommen - ohne dabei eines auf hdd zu installieren. ums kurz zu machen ich habe knopix gestartet und die dort automatisch konfigurierte XF86-Config-4 ausm /etc auf meine platte kopiert. das XF86-Config bzw der graphikmodus auf der platte dem original-debian funktioniert seit dem. danke für alle hinweise. ich liebe die debian gemeinde. schweigen im walde ein bissl rumlöten und probieren und dan gehtz. peace out nehmt die pseudo-sprüche nich so f...

15.04.2005, 19:25

Forenbeitrag von: »seblueye«

newbie: k7vza board (sis)

http://channel.debian.de/faq/ch-config.html selbst nach diesem howto/faq hab ich noch keine möglichkeit gefunden ein laufendes X auf meinem system zum modi-wechsel zu bewegen. wo steht in # lspci die adresse/der verweis des videoadapter ... (bei mir gibt lspci ein sis.videoadapter aus) nun sollte ich ggf diese adresse (hex) in die XF86Config-4 schreiben/ bzw bei # dpkg-reconfigure xserver-xfree86 angeben. sollte ich evtl mal knoppix einlegen und dort schauen? bye

15.04.2005, 18:39

Forenbeitrag von: »seblueye«

RE: newbie: k7vza board (sis)

^danke erstmal für deine kooperativeren aussagen. mausproblem: ggf # apt-get install makedev # cd /dev # MAKEDEV input in meinem fall mit dem k7vza-board und der ps2 maus entsteht ein /dev/psaux dieses mausdevice kann dann noch verlinkt werden /dev/mouse oder direkt bei xf86config angegeben werden. das nächste problem ist das mit dem X. mit # lspci finde ich erstmal einen SiS-videoadatper ,gelinkt' ist dieser noch nicht. im xf86config habe ich alle alle sis varianten probiert - ohne erfolg. ich ...

15.04.2005, 17:53

Forenbeitrag von: »seblueye«

RE: newbie: k7vza board (sis)

sehr geehrter herr renegate hören sie sich nach erwerb [..] doch bitte einfach diese 4 angebotenen songs an, und kommen sie zur ruhe. das selbige hilft mir ungemein, wenn ich ihre forumsbeiträge lese, jedes mal in der hoffnung eine konstuktive antwort zu bekommen. wie wäre es zb mit einen verweis auf ihre homepage und gff sich dortfindente lösungs hinweise (zu meinen problemen). um kongreter auf mein mausproblem unter debian einzugehen: ich finde mit dmesg | less wkein mouse-device welches gefun...

15.04.2005, 17:36

Forenbeitrag von: »seblueye«

RE: newbie: k7vza board (sis)

servus. was solln dass? hoffte auf ne schnelle unkomplizierte antwort und dann son sch**. wenn der blöde ,,debian 3''-kernel mein board nich erkennt iss dass evtl eine schwäche von bdebian. bei freebsd brauchte man nicht noch irgentetwas zusätzlich linke (zB mouse-device) das stand alles beim ersten mal. das vermisse ich an debian ... ist es eine schwäche dessen ... oder eher eine schwäche desjenigen der es nicht versteht mit debian umzugehen? aufgrund letztere sache, schrieb ich in dieses board...

15.04.2005, 17:13

Forenbeitrag von: »seblueye«

newbie: k7vza board (sis)

hallo 1. wie heisst das installationsprogramm beim installieren debian (das menügessteuerte teil da). ich möchte mein debian nachkonfigurieren und erstmal das menütool verwenden. 2. hab xfree86 komplett installiert (aps-get/dselect) nun möchte ich aber xf86cfg starten nix passiert ... liegt wohl an der maus. was für einen grafikkartentreiber soll ich verwenden? 3. wie stelle ich die maus ein. (genauer dev-pafd beim athlon2000x board (k7vza). /dev/mouse ... ist nicht gesetzt ... 4. wie stelle ich...