Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 93.

23.07.2003, 13:13

Forenbeitrag von: »thorus«

kernel 2.6.0

naja, samba läuft noch draunf und versorgt uns auf den windows-clients mit mp3s und natürlich mysql.

22.07.2003, 17:53

Forenbeitrag von: »thorus«

kernel 2.6.0

den server haben ein paar freunde und ich aufgestellt. den benutzen wir und die wahlkurse fürs php-progging. der admin checkt sowieso nix von linux, der is ganz vernarrt in seinen heiligen windows-server, der jeden monat so abkackt, da können wir auf unseren linux-server drauftun was wir wollen solange er funzt

22.07.2003, 13:47

Forenbeitrag von: »thorus«

kernel 2.6.0

ich habe den 2.6.0-test1 in unsere schule auf den server drauf, läuft schon seit einigen tagen im produktiven einsatz fehlerfrei. wie ich ihn kompiliert habe? ganz normal, make menuconfig && make && make modules_install cu thorus

02.07.2003, 07:07

Forenbeitrag von: »thorus«

xDSL Ethernet-Konfiguration

ich hasse so one-click-tools und vor allem, wenn sie nicht funnktionieren... schau mal auf www.adsl4linux.de, da gibts viele infos und anleitungen cu thorus

01.07.2003, 06:57

Forenbeitrag von: »thorus«

KnetWatch - vorstellung

Ich finde eine ssh-session immer noch besser als ein solcher 0815-"Trojaner". cu thorus

21.06.2003, 17:31

Forenbeitrag von: »thorus«

ping...?

ganz einfach, weil die shell den stdout von uptime an deinen stdin weiterleitet. stichwort: scanf() cu thorus

17.06.2003, 12:40

Forenbeitrag von: »thorus«

kleines POrojekt gefällig? LOST!

@Michael: Wenn du Hilfe brauchst, in PHP und MySQl bin ich auch ganz fit cu thorus

17.06.2003, 12:29

Forenbeitrag von: »thorus«

kleines POrojekt gefällig? LOST!

Sieht interessant aus, ich bin auch dabei cu thorus

13.06.2003, 00:58

Forenbeitrag von: »thorus«

microsoft plant eigenes Antivirenprogramm

Zitat Original von Doomshammer Hmm, ich versteh immernoch nicht, was das mit Linux zu tun hat und das ich dadurch gefaehrdet sein soll, versteh ich noch weniger *sigh* Die Windows-User sind natürlich gefährdet Aber was das mit Linux vllt zu tun hat: Durch die Spionage werden immer mehr M$-User von M$ immer enttäuschter und wechseln z.B. zu Linux cu thorus

10.06.2003, 20:35

Forenbeitrag von: »thorus«

Was habt ihr so geplant?

hmm, was hab ich noch vor.. mal schauen BSD mal testenJuFo ProjektLFSmeine Freunde bekehren Linux cu thorus

30.05.2003, 19:45

Forenbeitrag von: »thorus«

Bekomme meine Netzwerkkarte nicht zum laufen

da es beim modproben schon einen fehler gibt geht der rest logischerweise auch nicht hast du die treiber schon installiert? wenn nicht, dann mach mal downloaden, entpacken und README lesen, dann wirste schlauer cu thorus

29.05.2003, 15:13

Forenbeitrag von: »thorus«

Bekomme meine Netzwerkkarte nicht zum laufen

irgendwie stimmt der screenshot nicht ganz.. cu thorus

28.05.2003, 20:02

Forenbeitrag von: »thorus«

Bekomme meine Netzwerkkarte nicht zum laufen

ich hab doch angegeben, dass man evtl. /sbin/ davorschreiben muß! @SICpsycho: ich hatte recht naja, ich sag nur redhat cu thorus

26.05.2003, 23:07

Forenbeitrag von: »thorus«

Gaytrix Reloaded ;)

Hi! http://www.liquidgeneration.com/poptoons…ix_reloaded.asp kein kommentar cu thorus

26.05.2003, 20:18

Forenbeitrag von: »thorus«

X-Server startet nicht mehr... ;(

hmm, komisch, aber auch gut cu thorus

26.05.2003, 13:45

Forenbeitrag von: »thorus«

parport.o

doomie, du wirst mir sympatisch *totlach* cu thorus

25.05.2003, 23:58

Forenbeitrag von: »thorus«

X-Server startet nicht mehr... ;(

kommt beim booten irgendwas von "Loading X Font Server: [OK]" oder so? cu thorus

25.05.2003, 23:57

Forenbeitrag von: »thorus«

parport.o

wie doomie schon gesagt hat, kann es sein, dass parport im kernel ist, nur ist das script zu blöd das zu erkennen cu thorus

25.05.2003, 23:17

Forenbeitrag von: »thorus«

X-Server startet nicht mehr... ;(

WOW, /etc/rc3.d/S50xfs hat es wirklich gegeben? wie ich das wieder erraten habe *stolzbin* statt 50 hätte alles dortstehen können langsam wirds komisch... das xfs-script wird anscheinend gestartet, aber der xfs ned... hmmm... oder stop, vllt stimmt der link nicht. probier mal Quellcode 1 vi /etc/rc3.d/S50xfs wenn irgendein code kommt is es ok... mit :q beenden. cu thorus

25.05.2003, 23:14

Forenbeitrag von: »thorus«

parport.o

Zitat Original von Doomshammer Hallo?? Wenn Der Parallel-Support fest im Kernel ist, brauchst Du das Modul nicht... Und jetzt versuch nicht mir weissmachen zu wollen, SuSE haette in seinem Standardkernel keinen Parallelport-Support. *grins* )