Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 37.

11.12.2005, 00:56

Forenbeitrag von: »samsara«

hab keinen benutzernamen...

Hallo. Er kann mit Knoppix oder einer anderen liveCD die Partitionen verschachtelt mounten, chroot und dann passwd, um ein root Passwort zu vergeben, und bei der Gelegenheit auch gleich useradd und passwd wie vom Vorredner beschrieben. Samsara .

09.12.2005, 12:21

Forenbeitrag von: »samsara«

RE: Yast auf Server installieren

Moegliche Loesungen: 1) Wenn yast ein rpm ist: yast rpm downloaden als root im yast rpm enthaltenden Verzeichnis: "rpm -Uvh yast.rpm" oder wie immer die Datei dann heisst, sind vermutlich Versionsnummern im Namen drin. 2) Wenn yast zum base-system gehoert: yast Sourcen downloaden yast kompilieren Tip: checkinstall Samsara .

07.12.2005, 22:00

Forenbeitrag von: »samsara«

RE: verschlüsselte mandrake partition in suse einhängen

Vielleicht sagst Du noch dazu, womit sie eigentlich verschluesselt ist. Samsara .

07.12.2005, 21:59

Forenbeitrag von: »samsara«

RE: Ubuntu oder Kubuntu (Ahhhh Hilfe)

Installier Dir Kubuntu und synaptic dazu. Die speisen sich aus dem gleichen Repository. Samsara .

07.12.2005, 00:38

Forenbeitrag von: »samsara«

RE: XEN unter Suse Linux

Den Kernel waehlst Du bei den meisten LInuxdistributionen durch einen entsprechenden Eintrag in der /boot/grub/menu.lst, die manchmal auch grub.conf heisst. Seltener ist der Gebrauch des Bootmanagers Lilo, der sich i.d.R. in der /etc/lilo.conf (locate lilo.conf gibt Auskunft) konfigurieren laesst. Der Kernel muss allerdings schon auf dem System installiert sein. Hierzu geben Dir die Suse-Fachleute hier im Forum Auskunft Samsara .

04.12.2005, 17:03

Forenbeitrag von: »samsara«

RE: Soundkarte funktioniert nur fuer ein Programm

Du brauchst einen Soundserver - aRTs fuer KDE oder esound fuer GNOME. Samsara .

02.12.2005, 13:33

Forenbeitrag von: »samsara«

RE: Probs beim updaten

Entweder die Updates vor dem Neustart ziehen (wenn das hilft), oder die ganze Sache mit Knoppix hochfahren (man chroot), den Updatedienst finden und deaktivieren; dann kannst Du den Rechner wenigstens normal hochfahren und in Ruhe an der Netzwerkverbindung basteln, sollte die dann immer noch nicht wollen... HTH, Samsara .

02.12.2005, 13:28

Forenbeitrag von: »samsara«

RE: linux neuling -> brauche Rat für Packetdeinstallationen bzw. Neuinstallation

Hi! Bei rpm (das eigentliche Backend zur Softwareinstallation auf RedHat, Mandrake und Suse Systemen) kann man auf der Kommandozeile einen Parameter eingeben, der --force heisst oder so aehnlich (vielleicht auch --nodeps oder aehnlich). So kannst Du auch Programme entfernen, von denen andere Programme abhaengen. Die an rpm vorbei installierten Programme musst Du per Hand loeschen, also su -c "updatedb" (hierfuer brauchst Du root Passwort) Wenn das durchgelaufen ist, (z.B.) locate mysql dann die ...

02.12.2005, 13:20

Forenbeitrag von: »samsara«

SSH Tunnel neu aufbauen

Dann sei Dir noch screen ans Herz gelegt, das Dir die Moeglichkeit gibt, Dich spaeter wieder zu der Session zu verbinden und im Falle eines neuen Problems den debugging output zu lesen. Samsara .

01.12.2005, 23:52

Forenbeitrag von: »samsara«

RE: SSH Tunnel neu aufbauen

Wenn Du bash benutzt, kannst Du Prozesse mit einem nachgestellten Ampersand in den Hintergrund schicken, also: ssh xxx.xxx.xxx.xxx -l webshop -2 -L 1433:xxx.xxx.xxx.xxx:1433 & Samsara .

30.11.2005, 15:29

Forenbeitrag von: »samsara«

9.2 - Gnome Startet nicht

@dergutekoenig: Ich habe es schon erklaert. Eine Duplikation erspare ich mir sinngemaess an dieser Stelle. MfG, Samsara .

28.11.2005, 02:11

Forenbeitrag von: »samsara«

9.2 - Gnome Startet nicht

Debian hat am ehesten noch Startdisketten. Mit USB-CD-Laufwerken habe ich leider keine Erfahrung - eventuell mal an #fedora bzw. #ubuntu auf irc.freenode.org wenden; bei Fedora kriegt man auf jeden Fall guten Support, kann ich bezeugen. Ubuntu nie probiert. Da benutzt halt jeder seinen eigenen Installer (Fedora z.B. anaconda), und von dem haengt's dann ab, ob der Kernel, der zur install time zur Verfuegung steht, auch usb drives ansprechen kann. Samsara .

27.11.2005, 21:16

Forenbeitrag von: »samsara«

9.2 - Gnome Startet nicht

Fedora - hat graphische Konfigurationstools, ist recht stabil, aber System selbst ist mittlerweile recht komplex (Stichwort SELinux) Ubuntu - das benutzerfreundliche Debian Arch Linux - das schlanke Linux mit dem fortschrittlichen Paketmanagement Debian - der Industriestandard. Laeuft auf allem. Hat die groesste Softwareauswahl. Wenn es irgendwelche Pakete gibt, die Du unbedingt brauchst, schau mit whohas [1] nach, ob es sie fuer Deine neu gewaehlte Distro in der entsprechend aktuellen Version g...

27.11.2005, 18:03

Forenbeitrag von: »samsara«

9.2 - Gnome Startet nicht

Aus gnome kann man auch herunterfahren. MfG, Samsara .

27.11.2005, 00:39

Forenbeitrag von: »samsara«

9.2 - Gnome Startet nicht

Ich habe leider kein Suse, aber Du solltest mal versuchen, herauszufinden, wie GNOME genau gestartet wird. GNOME besteht aus mehreren Komponenten, unter anderem gnome-session. Soweit ich weiss, ist gnome-session fuer das Starten der anderen Komponenten verantwortlich, die da waeren: metacity, nautilus und gnome-panel. Ausserdem natuerlich das meines Wissens unnoetige gnome-splash, dessen einzige Funktion ist, den User waehrend der Wartezeit zu beschaeftigen. Um Dich zu vergewissern, dass das Pro...

26.11.2005, 23:37

Forenbeitrag von: »samsara«

9.2 - Gnome Startet nicht

Wer hat Dich beschimpft? Doppelposts sind asozial, das habe ich Dir gerade dargelegt. Es gibt einen feinen Unterschied zwischen "Du bist asozial" und "etwas, das Du getan hast, ist asozial". Und was das "Fertigmachen" angeht, ist das bald beendet, wenn man seine Fehler einsieht, statt versucht, sich weiter zu rechtfertigen. Aender mal Deinen Post in dem anderen Forum und check, dass Du die neusten Updates auf Deinem System eingespielt hast, dann sehen wir weiter. Dieser thread nervt mich langsam...

26.11.2005, 23:27

Forenbeitrag von: »samsara«

9.2 - Gnome Startet nicht

Dafuer, dass Du mich im anderen Forum schon beschimpft hast? Na schoenen Dank! Samsara .

26.11.2005, 22:59

Forenbeitrag von: »samsara«

9.2 - Gnome Startet nicht

Zitat Original von Astaroth Erledigt sich die Frage in Board A, sag ich natürlich in Board B bescheid. Ich seh dein problem immernoch nicht. Wenn Du so schnell bist. Aber warum hast Du uns den Doppelpost dann verschwiegen? Samsara .

26.11.2005, 21:25

Forenbeitrag von: »samsara«

9.2 - Gnome Startet nicht

Weil Du damit Leuten ihre Zeit verschwendest. Samsara .

26.11.2005, 21:09

Forenbeitrag von: »samsara«

Doppelposts sind asozial

Hat er schonmal gepostet: http://www.unixboard.de/vb3/showthread.php?t=16308 Samsara .