Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 127.

04.04.2007, 22:17

Forenbeitrag von: »Kante«

Lautstärke über Shell kontrollieren?

Hallo, ich such ein Programm/Befehl um die Lautstärke meiner Soundkarte per Shell (also Befehl und dann Lautstärke als Parameter) zu konrtollieren. mfg Kante

23.03.2007, 15:46

Forenbeitrag von: »Kante«

Erfahrung mit BlueZ?

Hallo hat jemand von euch schon erfahrung mit der Bluetoothprogrammierung mit BlueZ? Suche alles gute mögliche wie Tuts, Websites, Bücher und auch eure beiträge. Danke Kante

05.02.2007, 13:46

Forenbeitrag von: »Kante«

USB defekt???

Ja klar. hab als zweitsystem auch windows drauf, und da funktioniert er tadellos. Muss also irgendwie an dem SuSE System liegen

04.02.2007, 19:23

Forenbeitrag von: »Kante«

USB defekt???

Hallo, ich hab seit längerem ein Problem mit mobilen Massenspeicher. Bei meinem Suse 10.1 System ging die automatische Erkennung und Einbindung von USB-Sticks bis vor kurzem Problemlos, doch seit einiger Zeit werden die Sticks einfach nich mehr als solche erkannt. Der Kernel (dmesg) liefert mir folgende Meldung: Quellcode 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 usb 4-4: new high speed USB device using ehci_hcd and address 109 usb 4-4: new high speed USB devi...

17.01.2007, 21:07

Forenbeitrag von: »Kante«

Konwueror will Firefox und Gaim nich

Hallo, ich hab nach langen mühen und einer neuen Wlan karte es endlich hinbekommen wlan unter meinem Suse 10.1 zum laufen zu bekommen. Nun find ich es aber komisch, das ich mir Konqueror problemlos surfen kann, wärend Firefox und Gaim mir weismachen wolleen es besteht keine Netzwerkverbindugn (ergo sie sagen garnichts und verbinden sich einfach nich). Was is da los? mfg Kante

07.01.2007, 11:35

Forenbeitrag von: »Kante«

J2ME Bluetoothprogrammierung?

Hallo, weis jemand ob es ein Fronted oder sowas gibt um die Bluetoothhardware unter Linux mit J2ME zu programmieren? mfg Kante

12.12.2006, 22:33

Forenbeitrag von: »Kante«

Touchpad deaktivieren?

Hy, ich wollte ma wissen wie ich das Toutchpad meines Thinkpads T41 softwareseitig ausstellen kann (nicht über Yast, das will nich) vielen Dank Kante

10.12.2006, 14:33

Forenbeitrag von: »Kante«

RE: Hiiiilfe: falscher Modulparameter- System bootet nicht mehr

Danke, also hab wirklich alle dateien in meiner Partition furvhsucht und keinen weiteren Eintrag gefunden. Habs jetz aber gelöst, in dem ich über die Suse Rettungscd die Module geladen und das system gestartet habe. Nochmasl vielen Danke Kante

09.12.2006, 20:59

Forenbeitrag von: »Kante«

RE: Hiiiilfe: falscher Modulparameter- System bootet nicht mehr

hab ich leider shcon. in /etc/modules.conf standen zwei einträge mit "piix dma=100" und "generic dma=100". diese habe ich gelöscht und auch alle weiteren dateien danach abgesucht. fand aber keinen weiteren eintrag. Kann es noch wo anderes etwas geben?

09.12.2006, 14:00

Forenbeitrag von: »Kante«

Hiiiilfe: falscher Modulparameter- System bootet nicht mehr

Hallo, ich habe aus dummheit per yast bei meinem Linux für die Module piix und generic (beide für die Festplatte) die parameter "dma=100" eingegeben, da ich dachte ich könnte sie somit verschnellern. ICh weis das dass wirklich sher dumm war, dachte aber auch, dass wenn es nicht funktioniert nichts passieren würde. jedoch bricht mein PC nun das booten immer nach sehr kurzer Zeit ab, da die Parameter nicht funktionierne. Hier die Meldung : [code] Loading generic generic: Unknown parameter 'dma' FA...

07.12.2006, 23:36

Forenbeitrag von: »Kante«

kein Bild - CPU defekt???

hab ich schon. und weshalb ichs für warscheinlich halte is,dass es mit ner anderen CPU funktioniert

06.12.2006, 19:58

Forenbeitrag von: »Kante«

kein Bild - CPU defekt???

Hallo, ich hab eine CPU bei der zwar alles anläuft also Netzteil, Lüfter etc. aber kein Bild kommt. Kann es sein, das die CPU kaputt ist? und wenn ja warum läuft dann der Computer noch an? achso: es kommt auch kein Piepton vom Bios mfg Kante

23.11.2006, 18:48

Forenbeitrag von: »Kante«

RE: PCMCIA-WLAN (CWC-854) unter Linux?

Danke, aber das habe ich ja shcon getan. Hab diverse How-Tos gelesen und da heist es immer, das die Karte nach einbinden in das Modul als ra0 erkannt und angezeigt werden soll. aber das ist bei mir leider nicht der Fall. Was für Firmware meinst du? mfg kante

17.11.2006, 17:04

Forenbeitrag von: »Kante«

RE: PCMCIA-WLAN (CWC-854) unter Linux?

doch sorry; dmesg sagt: rt2500: module not supported by Novell, setting U taint flag.

17.11.2006, 16:48

Forenbeitrag von: »Kante«

RE: PCMCIA-WLAN (CWC-854) unter Linux?

gar keine. er bindet es problemlos ein

16.11.2006, 18:00

Forenbeitrag von: »Kante«

PCMCIA-WLAN (CWC-854) unter Linux?

Hallo, ich habe eine WLan karte Cnet CWC-854 und SUsE 10.1. Will diese nun darunter zu laufen bekommen und hab auch übver google schon viele Informationen und Anleitungen gefunden, welche aber bei mir irgendwie alle nich funktionierne. darin muss ich mir unter anderem die Sources für das Modul runterladen und installieren, danach sollte die Karte von slebst als schnitstelle ra0 erkannt werden. Aber obwohl ich das Modul gebaut und auch eingebunden habe, existiert bei mir das Device nich. Hat jema...

13.11.2006, 22:36

Forenbeitrag von: »Kante«

"keine Berechtigung" auf vfat-Partition

Hy, mein Problem unter meiner Suse 10.1 installation ist, das ich bei diversen Programmen auf einer meiner vFat-Partitionen wenn ich ein Programm ausführen will (also root) immer die Fehlermeldung "keine Berechtigung" bekomme. Warum? mfg Kante

09.11.2006, 21:25

Forenbeitrag von: »Kante«

wie am besten von HDD installieren?

Hallo, ich habe mir Suse 10.1 von einem Ftp-Server als Iso runtergeladen (5 stück a 700MB). nUn wollt ich ma fragen was den die beste möglichkeit ist diese auch von der eigenen HDD zu isntallieren also ohen das ich alle auf Cd brennen muss. vieln dank Kante

17.10.2006, 18:44

Forenbeitrag von: »Kante«

Konqueror zügeln?

Hallo, mein konqueror nervt mich tierisch. Und zwar möchte es tausende von bestätigungen haben, das es diese Seite aufrufen darf oder jenes Zertifikat nihct mehr gültig ist. Kann man das nirgendwo ausstellen? mfg Knate

13.10.2006, 17:38

Forenbeitrag von: »Kante«

POST für Apache aktivieren?

Hallo, was mus sich in meine httpd.conf ändern/eintragen damit ich per POST-Method und CGI dateien uploaden kann? Finds im netz einfahc nihc vielen dank kante