Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-10 von insgesamt 10.

15.12.2008, 12:57

Forenbeitrag von: »Monsterherz«

Wlan ateros ar5007eg

Halli, ein Gentoo - User war vor mir.... Ist das Problem gelöst ? Ich verwende Gentoo. Momentan WLAN mit Treiber ath_pci ocalhost src # modprobe -v ath_pci insmod /lib/modules/2.6.26-gentoo-r4/net/ath_hal.ko insmod /lib/modules/2.6.26-gentoo-r4/net/wlan.ko insmod /lib/modules/2.6.26-gentoo-r4/net/ath_pci.ko autocreate=ap Bekomme den Adapter aber nicht zum laufen. Auszug dmesg: Quellcode 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 #Auszug aus dmesg ACPI: PCI Interrupt ...

23.03.2005, 16:48

Forenbeitrag von: »Monsterherz«

[gelöst] Tastaturbelegung US --> Deutsch

dank dir - war aber schon korrigiert ... - es funzen jetzt beide

23.03.2005, 11:37

Forenbeitrag von: »Monsterherz«

[gelöst] Tastaturbelegung US --> Deutsch

Hallo, habe auf meiner Linux-Seite eine Übersicht über die Tastaturbelegung bzw. Unterschiede zwischen deutscher und US- Tastatur. Da mir bei der Installation dort immer wieder einige Sonderzeichen entfallen sind ... http://linux.hobby-handarbeit.de/tastatur.html

15.06.2004, 20:21

Forenbeitrag von: »Monsterherz«

Reaktionen der Mitglieder auf Beiträge

also ich bin noch nicht lange dabei: aber eine Kritik an Eurem Forum muss ich mal loswerden: Ein Forum ist eigentlich dazu da Probleme zu lösen nicht zu schaffen. Egal welches Thema aber meist ist eine negative Bemerkung von einem User dabei... Mein Gott, egal welche Hardware, welches System : Jedem das seine... Daher sind auch noch nicht viele Einträge von mir in eurem Forum. Vielleicht regt das ja den einen oder anderen mal an, darüber nachzudenken .

15.06.2004, 18:22

Forenbeitrag von: »Monsterherz«

Autor/-in gesucht

Mein Gott, - Nachfrage/Angebot bestimmen alles... Ich hab wie fast alle mit SUSE (7.2) angefangen und verwende derzeit Gentoo. Jeder fängt mal an und ohne meine Bücher (Kofler, Debian Anwenderbuch, Knoppix etc.) hätte ich das System (bzw. Linux) auch nicht mehr auf dem Recher. Derjenige der das Internet nutzen will, soll dies tun. Aber ich kaufe trotz vorhandener Verbindung immer Bücher zum Thema. egal ob Linux oder SQL oder ASP... Leider habe ich keine Zeit um ein Buch zu schreiben... sonst wär...

04.05.2004, 12:37

Forenbeitrag von: »Monsterherz«

knoppix also DVD

Zitat ja wenn du die debian installationscd einlegst gibt es sowas wie eine hilfe. bf24 booten mit bf24 bringt einen fehler: kernel panic - geht gar nicht....

03.09.2003, 09:59

Forenbeitrag von: »Monsterherz«

Kernel Update

o.k, dann werd ich noch ein wenig fummeln....

03.09.2003, 09:06

Forenbeitrag von: »Monsterherz«

Kernel Update

finde /usr/src/linux unter knoppix nicht. ist auf Festplatte installliert. Heisst das Verzeichniss unter Knoppix anders ? PS: ich will nur USB deaktivieren , da er ne kernel-panic bringt System: Laptop Siemens Amilo A, WinXP, Gentoo, Knoppix vernetzt

04.08.2003, 11:41

Forenbeitrag von: »Monsterherz«

knoppix also DVD

Zitat bei debian und laptops immer mit bf24 booten. adnn sollte das display funktionieren. kannst du mir noch sagen wie ich das genau eingebe ? Wenn ich von Disk starte kommt nur ein schwarzer Bildschirm, keine Konsole nix... wie sag ich ihm das ?

03.08.2003, 20:34

Forenbeitrag von: »Monsterherz«

knoppix also DVD

So, jetzt hat vielleicht einer von Euch mal Rat für mich: ich verwende einen Siemens Amilo A Laptop. Bisher habe ich Knoppix verw. aber durch den stable/instable misch gab es anscheinend Probleme. Debian mini-woody geht nicht, da es die Hardware bzw. Grafik nicht erkennt. Jetzt wollte ich mal Gentoo versuchen: auch nix siehe http://www.gentooforum.de/viewtopic.php?t=769 Ihr habt ja auch Bonzai Linux. Wie sind eure Erfahrungen was ist am besten für meine Zwecke geeignet: - ich will ein stabiles S...