Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.

22.04.2006, 13:01

Forenbeitrag von: »lorgan«

Bildschrim: Modus wird nicht unterstützt?

Hallo - und vielen Dank für die Antwort! Mittlerweile bin ich selbst einen Schritt weiter gekommen. Wenn ich das Installationsprogramm im Textmodus mit dem Zusatz nodmraid starte, läuft es. Allerdings bekomme ich dann mit dem Raid Probleme. Fakeraid ist (wenn ich das richtig gelesen habe) eine andere Beschreibung für das Softwareraid, das mein Dell System verwenedet. Wenn ich nun ein Linux installieren mag, gehen auf der Platte alle Dateien verloren, und das ist ärgerlich. Ich frage mich nun, ob...

21.04.2006, 16:33

Forenbeitrag von: »lorgan«

Bildschrim: Modus wird nicht unterstützt?

Hallo... Vor kurzem stelle ich eine allgemeine Frage. Da diese bislang unbeantwortet blieb, entschied ich mich für Fedora Core. Ich hatte es auf einem alten Rechner bereits in der Version 3 getestet und mir nun das DVD Iso für Version 5 (Intel 64bit) geladen und gebrannt. Die DVD bootet und ich wechsle in den grafischen Installationsmodus. Nach dem Check der DVD (alles okay) geht es dann weiter, bis mein Monitor dann aus bleibt und nur eine Warnmeldung bringt, dass der Modus nicht unterstützt wi...

20.04.2006, 17:03

Forenbeitrag von: »lorgan«

Welche Installation wäre denn möglich?

Ich wünsche allen, die dies hier lesen zunächst einen schönen Nachmittag. Dann möchte ich mich dafür entschuldigen, dass mein Beitrag unter Umständen in einem falschen Bereich des Forums gelandet sein könnte. Nach längerem Überlegen, entschloss ich mich aber dazu, dies hier zu posten. Mein Problem ist folgendes: Ich habe eine Kaufversion (Student) von SUSE LINUX 9.3, die einwandfrei (von kleineren Schwierigkeiten mit dem ATI Treiber und der Verbindung zum WLAN abgesehen) auf meinem 32bit Centrin...

14.04.2005, 20:11

Forenbeitrag von: »lorgan«

Einige Fragen eines Anfängers (diverse Themen)

Okay, danke. Das ist mal ein konkreter Hinweis, der mir auch etwas bringt! Leider kann ich irgendwie mit den Befehlen nichts anfangen. Wenn ich den Befehl locate eingebe, tut sich nichts. Auch updatedb führt zu einem bash command not found. Ich bin als root angemeldet, gibt es da noch etwas zu beachten? Oder darf ich den Befehl nicht einfach als dbupdate ohne Zusatz angeben? Sorry, sicher alles dumme Fragen - aber irgendwo muss ich einen Einstieg finden, danke aber!

13.04.2005, 19:07

Forenbeitrag von: »lorgan«

Einige Fragen eines Anfängers (diverse Themen)

Es war nie mein Problem, einen ATI-Treiber zu finden und zu installieren - nur die Hardwarebeschl. will nicht gehen - und das TROTZ diverser Beiträge mit Infos, die ich durchaus schon zuvor via suche oder google gefunden habe, dennoch danke. Zum ftp: Das Ding heißt lukemftp und lässt sich nirgends finden, aufrufen und ausführen. Es ist laut YAST installiert und ich würde es gerne nutzen, kann es aber eben nicht starten. Dann eine andere Frage, zu der ich definitiv NICHTS via Suche finden konnte....

12.04.2005, 20:33

Forenbeitrag von: »lorgan«

Einige Fragen eines Anfängers (diverse Themen)

Danke erstmal! Zu onetux: Den Link zur Suche hättest Du Dir auch sparen können. Natürlich habe ich erstmal versucht, allgemein etwas darüber zu finden - ohne Erfolg. Dann geht aus meiner Forumulierung der Fragen vermutlich klar erkennbar hervor, dass es spezielle Fragen sind und die Antwort auf diese Frage findet sich auch nicht in dem von Dir genannten Beitrag - ebensowenig wie in anderen, welche die Kriterien FTP enthalten. Zu mwanaheri: Nein, die Rechte sollten nicht fehlen. Ich habe es als r...

11.04.2005, 18:00

Forenbeitrag von: »lorgan«

Sim

Hi - eine ganz grundlegende Frage eines Anfängers, die mir aber sicher tiefe Erkenntnisse bringen wird Ich gehe davon aus, dass ich das Programm compilen muss, nachdem ich das Archiv entpackt habe, das ich auf der angegebenen Seite finde? Erst dann bekomme ich es zum Laufen? Aber wie compile ich unter Linux - am besten am Bsp. dieses Tools...?

11.04.2005, 17:28

Forenbeitrag von: »lorgan«

Einige Fragen eines Anfängers (diverse Themen)

Hallo Leute, ich bin seit meiner Kindheit an MS Systeme gewohnt und habe die ganze Evolution seit der 5er DOS-Generation mitgemacht und würde mich in Sachen PC zwar nicht als Experten, doch aber als nicht unerfahren bezeichnen. Daher habe ich mich nun auch endlich mal an Linux gewagt. Ich habe Knoppix, Kanotix, Fedora Core und Aurox, schließlich noch SuSe getstet. Ich bin bei SuSe hängen geblieben, da mir diese Distri wirklich gefällt. Also habe ich gestern sowohl auf meinem Notebook, als auch a...