Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 88.

15.05.2006, 21:39

Forenbeitrag von: »Malee«

RE: Programme installieren linux und Windows

Zitat Original von strcat Auf meine Anwesenheit kannst Du ja in Zukunft verzichten. Ich habe weder Zeit noch Lust Dir (oder sonst irgendwem) das Handbuch vorzulesen. Dein restliches "Lasst uns alle kuscheln!!111!"-Gewimmer kannst Du Dir also auch sparen. Was soll dieser Spam ... wenn Dir nichts dran liegt, diesen User unterstützen, dann lass es doch ganz einfach. Es gibt nur böses Blut, was sich in einem Forum auch nicht besonders gut liest.:-( Ne primitive Antwort auf ne primitive Frage hätte ...

09.10.2005, 15:38

Forenbeitrag von: »Malee«

.

lll

08.10.2005, 12:41

Forenbeitrag von: »Malee«

.

Editiere die /etc/X11/XF86Config-4, um die Auflösung anzupassen. Quellcode 1 vi /etc/X11/XF86Config-4 Installiere Dir k3b als Brennerproggi. Erstelle eine Gruppe cdrom, und füge einen User hinzu. Dieser User kann anschließend auch DVD/CDs brennen. Quellcode 1 2 addgroup cdrom adduser user cdrom

04.10.2005, 21:51

Forenbeitrag von: »Malee«

.

Passe die /etc/X11/XF86Config-4 bzw. /etc/X11/xorg.conf an, neu installieren musst deshalb nicht.

02.10.2005, 13:52

Forenbeitrag von: »Malee«

.

Wie machst Du was ? Schau Dir die Bedienungsanleitung des Routers an.

02.10.2005, 11:49

Forenbeitrag von: »Malee«

bla

Wozu hast Du einen Router ? Hinterlege die Zugangsdaten dort, und erstelle mit Ubuntu eine ganz normale Netzwerk-Verbindung: /etc/network/interfaces.

20.09.2005, 21:28

Forenbeitrag von: »Malee«

Wlan

http://www.linux-wlan.com/linux-wlan/

19.09.2005, 19:52

Forenbeitrag von: »Malee«

moin

Hast Du die /etc/mysql/my.cnf angepasst ?

19.09.2005, 19:39

Forenbeitrag von: »Malee«

moin

mal ne kleinere Auswahl von den unzähligen Befehlen ... : http://www.linux-fuer-alle.de/doc_show.php?docid=33&catid=8

07.09.2005, 18:54

Forenbeitrag von: »Malee«

moin

Eine Netzwerk-Installation (online per ftp) wäre wohl in diesem Zusammenhang die bessere Variante gewesen ... wer braucht denn schon alle 14 CDs ???

02.09.2005, 21:57

Forenbeitrag von: »Malee«

.

http://workaround.org/articles/ispmail-sarge/

22.08.2005, 19:51

Forenbeitrag von: »Malee«

multi-user - aber wie ??

/etc/kde3/kdm/Xserver: Zitat :0 local@tty1 /usr/X11R6/bin/X -nolisten tcp :1 local@tty2 reserve /usr/X11R6/bin/X -nolisten tcp :1 #:2 local@tty3 reserve /usr/X11R6/bin/X -nolisten tcp :2 #:3 local@tty4 reserve /usr/X11R6/bin/X -nolisten tcp :3 #:4 local@tty5 reserve /usr/X11R6/bin/X -nolisten tcp :4 oder /etc/gmd/gdm.conf: Zitat [servers] # These are the standard servers. You can add as many you want here # and they will always be started. Each line must start with a unique # number and that wil...

21.08.2005, 22:21

Forenbeitrag von: »Malee«

hmpf

Alternative: gdm / kdm anpassen. Anschließend mit F7 & F8 zwischen den eingeloggten Usern umschalten.

06.08.2005, 23:18

Forenbeitrag von: »Malee«

.

http://workaround.org/articles/ispmail-sarge/

05.07.2005, 17:41

Forenbeitrag von: »Malee«

Realisierung eines Mailservers über OX

Was sagen die log-Dateien ?

05.07.2005, 17:38

Forenbeitrag von: »Malee«

Samba server geht nicht

Mach mal einen Maschinen-Account für den W2k-Rechner, falls noch nicht geschehen. Für diesen Maschinen-Account dann einen Admin/Root-Account, der die W2k-Kiste der Domäne hinzu fügen darf.

05.07.2005, 17:32

Forenbeitrag von: »Malee«

re

Wie sollte dies funktionieren, wenn diese Images doch noch gepackt sind ? ... Wäre mir neu, wenn dies gehen täte.

01.07.2005, 20:32

Forenbeitrag von: »Malee«

Grafik Problem

Du solltest Dich nun erst einmal selbst einig werden, ob nun mit grafischer Oberfläche, oder ob Du nur die Konsole benötigst. Irgendwie widersprichst du dich in Deinen Aussagen. Für die grafische Oberfläche solltest Du die X11-Basisinstallation durchführen: Quellcode 1 apt-get install x-window-system-core Falls alle Stricke reißen, kannst Du die /etc/X11/XF86Config-4 auch noch editieren.

01.07.2005, 18:04

Forenbeitrag von: »Malee«

EMC installieren?

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil ! Zitat The latest version is BDI 4.20, it's an debian based system. Diese BDI-CD enthält Debian, deshalb wirds wohl auch ne ganze CD ausmachen ...

23.06.2005, 22:25

Forenbeitrag von: »Malee«

Grafik und Netzwerkprobs!!!!!!!!!!!!!!

Grafik mittels Sax oder Yast konfigurieren, oder auch per Hand: Quellcode 1 vi /etc/X11/XF86Config Das man für einen DSL-Anschluß einen Splitter benötigt, ist hinlänglich bekannt. Es wäre weitaus wichtiger zu wissen, welche Geräte (Modem, Router, oder was auch immer) nach dem Splitter angeschlossen sind.