Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 46.

15.05.2007, 15:21

Forenbeitrag von: »Kikapu«

Probleme nach upgrade auf etch

Hallo, ich hab vor etwa einer Woche ein upgrade auf Debian etch durchgefuehrt. Problem ist, dass ich jetzt keine grafische Oberflaeche mehr bekomme. Ich hab auch schon versucht mit angehaengter Anleitung die Grafikkarte neu zu installieren. Da treten aber schon bei den ersten Schritten Probleme auf. Bei der Installation der entsprechenden Headers ueber "apt-get install linux-headers-2.6.18-4" bekomme ich unter anderem die Meldung: "Depends: xfree86-common but is not installable" Wenn ich dann ve...

31.01.2007, 13:57

Forenbeitrag von: »Kikapu«

MPlayer

Servus, ich hab auch etwas Probleme mit dem MPlayer. Bei mir geht's aber schon bei der GUI los. In der Readme-Datei vom MPlayer steht, dass man nach "./configure" noch "./configure --enable-gui" ausfuehren soll. Da bekomme ich immer die Fehlermeldung: "X11 support required for GUI compilation". Ich hab mir meine XF86config noch mal angeschaut, aber da scheint auch alles zu passen. Wie kann ich sonst noch sehen, ob was mit der X11 nicht stimmt und was muesste ich dann machen? Oder liegt es an dem...

05.12.2006, 14:37

Forenbeitrag von: »Kikapu«

USB Stick läßt sich nicht einbinden

Also ich hab das jetzt mal alles ausprobiert. Die Ausgabe der dmesg-Datei habe ich in den Anhang gepackt. Diese tail-Anweisung laeuft ja scheinbar, bis ich sie abbreche. Ich wuesste nicht, wie ich die Ausgabe da umleiten koennte. Deshalb muss ich das jetzt wohl wieder abschreiben. Die messages-Datei gibt mehrfach die Zeile: "localhost pppd[1151]: Timeout waiting for PADO packets" aus, aber auch noch andere, die sich auf e-Mail und Antivirenprogramme zu beziehen scheinen. Tut mir Leid, dass ich d...

05.12.2006, 00:07

Forenbeitrag von: »Kikapu«

USB Stick läßt sich nicht einbinden

Die Dateien bestehen aus mehr als 500 Zeichen. Da stehen jede Menge I/O Fehler drin. In der debug Datei steht noch was von "Size of 64 is not supported" oder aehnlich. Ich konnte die Speicherkarte nach dem rebooten wieder mounten, nachdem ich die wieder unmounted habe, geht es aber nicht mehr. Da bekomme ich wieder die Fehlermeldung "is not a valid block device". Mehr als zwei Dateien hab ich jetzt nicht mehr drauf gekriegt, die laufen aber gut. Der Chip war vorher auch leer, wuerde mich also wu...

04.12.2006, 22:10

Forenbeitrag von: »Kikapu«

USB Stick läßt sich nicht einbinden

Das ist jetzt ja merkwuerdig: Ich hab heute eine neue Speicherkarte bekommen. An der Speicherkarte duerfte es eigentlich nicht liegen, da ich die Alte auf nem Windows-Rechner auch einlesen konnte. Die neue konnte ich auf jeden Fall problemlos mounten. Ich hab das einfach in meine fstab reingeschrieben und dann mount -a ausprobiert. Das hat bei der alten aber auf jeden Fall nicht funktioniert. Jetzt hab ich auf die neue Karte was draufgespielt. Nach etwa 300 MB hat das dann nicht mehr so geklappt...

04.12.2006, 10:32

Forenbeitrag von: »Kikapu«

USB Stick läßt sich nicht einbinden

Wenn ich das aufuehre kriege ich die Ausgabe: dosfsck 2.11, 12 Mar 2005, FAT32, LFN Invalid disk format in boot sector Ich weiss gar nicht, was das ist, was da installiert sein soll. Wenn dieser Befehl funktioniert, wird das aber doch wohl installiert sein oder? Sollte da nicht FAT16 anstatt FAT32 stehen?

04.12.2006, 00:17

Forenbeitrag von: »Kikapu«

USB Stick läßt sich nicht einbinden

Hab ich probiert. Es kommt wieder genau die gleiche Fehlermeldung. Wenn ich google, kann ich auch kaum was finden, was mich etwas wundert, weil der Memory-Stick durch die Sony-Handys inzwischen ja ganz gut verbreitet ist. Den einzigen Forumsbeitrag hab ich hier gefunden: http://pntest.w3you.com/PNphpBB2-viewtopic-t-81.html Der hatte aber etwas andere Probleme. Ich haette da ja auch noch ne Anfrage gestellt, wenn das Forum nicht zu waere. Komisch ist auch, dass SuSe das Ding problemlos automatisc...

03.12.2006, 20:47

Forenbeitrag von: »Kikapu«

USB Stick läßt sich nicht einbinden

Servus ich versuche nen Sony Memory-Stick (MS) zu mounten. Mit ner Compakt-Flash Karte hab ich keine Probleme, mit dem MS klappt das aber nicht so ganz. Der Befehl fstab -l /dev/sdb gibt mir aus: Disk /dev/sdb: 491 MB, 491782144 bytes 32 heads, 32 sectors/track, 938 cylinders Units = cylinders of 1024 * 512 = 524288 bytes Device Boot Start End Blocks Id System /dev/sdb1 * 1 937 479499+ 6 FAT16 Der Befehl mount -t vfat /dev/sdb1 /mnt/MS gibt mir die Fehlermeldung: mount: wrong fs type, bad option...

04.10.2006, 10:49

Forenbeitrag von: »Kikapu«

TV-Signal schlecht

Ich hab mal die manuelle Installation von der ATI-Homepage probiert. Da gab's eigentlich keine Probleme, es hat aber nichts verbessert. Die XF86Config-Datei hat sich dadurch auch nicht geaendert. Ich hab noch ne Config-Datei gefunden, die fuer ne aehnliche ATI-Grafikkarte fuer 'n Notebook richtig eingestellt sein soll. Ich hab versucht die Section "Screen" mit dem Identifier Screen_tv zu uebernehmen. Dann zeigt aber auch mein Bildschirm gar nichts mehr an. Wenn ich noch die Section "ServerLayout...

02.10.2006, 21:23

Forenbeitrag von: »Kikapu«

TV-Signal schlecht

Ich hab das mal probiert, hab aber wohl noch nicht den entscheidenden Punkt gefunden. Ich hab also n zweiten Abschnitt fuer TV eingefuehrt, mit den entsprechenden Einstellungen. Hab auch auf 800X600 umgestellt und an der Frequenz gespielt. Was ich jetzt rausgefunden habe ist, das die Uebertragung auf jeden Fall gut ist. Wenn ich das System reboote, zeigt der mir auf'm Fernseher schoen die Textzeilen an. Ich hab auch noch ne SUSE Live CD drin, von der er den Startbildschirm auch schoen Detailgetr...

02.10.2006, 20:30

Forenbeitrag von: »Kikapu«

TV-Signal schlecht

Ich hab das mal mit der zweiten Section probiert. Hab erst mal die alte Section Monitor kopiert und nur den Namen von dem Monitor geaendert. Im Kontrollzentrum zeigt der mir aber trotzdem noch keinen zweiten Bildschirm an. Farben hab ich ja, entsprechend dem Bildschirm, aber nichts erkennbares. Ich hatte gedacht, dass es irgendwas mit den vertikalen und horizontalen Frequenzen zu tun hat oder so. Da muss es doch ne allgemeine Loesung geben. Schon mal Danke fuer die Antwort!

02.10.2006, 20:14

Forenbeitrag von: »Kikapu«

TV-Signal schlecht

Ich kenn mich da aber nicht so aus, dass ich da so "freihaendig" was aendern koennte. Heisst das ich muss ne zweite Section "Monitor" schreiben und da die Werte entsprechend einstellen? Also das wo hier 30-70 und 50-160 steht? Oder muss ich da vielleicht sogar andere Parameter waehlen, weil das Bild beim Fernseher anders aufgebaut wird oder so? Section "Monitor" Identifier "P70" HorizSync 30-70 VertRefresh 50-160 Option "DPMS" EndSection Wenn du 'n Link hast, der sowas schoen erklaert, so dass a...

30.09.2006, 12:05

Forenbeitrag von: »Kikapu«

RE: TV-Signal schlecht

So ich hab jetzt noch mal die Config-Datei angehaengt. Ich hab da noch was fuer das TV-Signal eingestellt, das hat aber auch nichts verbessert. Farben werden auch richtig uebertragen (kann man an den Streifen sehen, wenn der ganze Bildschirm rot, gruen oder blau ist) Die Streifen stehen bei der richtigen Bildfrequenz still, mehr kann ich mit den Bildeinstellungen aber nicht erreichen. Im Kontrollzentrum wird mir auch nur ein Bildschirm angezeigt. Die Einstellungen gelten dann dementsprechend fue...

29.09.2006, 21:19

Forenbeitrag von: »Kikapu«

TV-Signal schlecht

Hallo, ich habe gerade eine ATI Radeon 9500 Karte installliert. Das Bild was ich jetzt hab ist auch gut und inzwischen hab ich auch ein Bild auf'm Fernseher, allerdings sind das nur bunte Streifen und nichts erkennbares. Ich hab hauptsachlich die Installation von der ATI-Seite benutzt, weil die am einfachsten war. Ich benutze Linux zwar schon einige Zeit, verstehe manche Dinge aber immer noch nicht, antwortet mir also bitte so, dass ich es verstehe, wenn das geht. Vielen Dank!

01.03.2006, 11:55

Forenbeitrag von: »Kikapu«

Probleme bei der Installation des DVD-Laufwerks

Hallo, ich habe schon einige Zeit Debian auf meinem Rechner laufen, habe aber immer noch Probleme mit meinem DVD-Laufwerk. Vorher hatte ich schon Knoppix und SUSE laufen, da hatte ich mit brennen sonst auch mit dem DVD-Laufwerk keine Probleme. Das Problem, dass immer auftritt ist, dass wenn ich eine DVD oder CD lese, klappt das noch schoen, allerdings bekomme ich dann Probleme beim Auswerfen. Ein mal hat es auch schon mit unmounten von /dev/hdc geklappt. Was gar nicht geht ist das brennen. Das B...

24.09.2005, 09:02

Forenbeitrag von: »Kikapu«

schlechte Grafik bei Debian-Neuinstallation

Hallo, ich habe Debian neu auf meinem Rechner installiert und nur eine sehr schlechte Grakik. Ich kann die Aufloesung unter Bildschirmaufloesung auch nur auf 640 * 480 einstellen. Ich habe eine einfache onboard Grafikkarte auf meinem AsRock Mainboard. Ich kann aber auch auf der Homepage von AsRock keinen passenden Treiber fuer Linux Systeme finden. Wo kann ich sonst 'n passenden Treiber finden oder einen anderen einstellen?

14.08.2005, 16:57

Forenbeitrag von: »Kikapu«

Winzip/rar

Servus, brauche ich unter Knoppix oder Suse ein extra Programm um .rar Dateien zu entpacken? Normalerweise hatte ich keine Probleme beim entpacken, aber jetzt hab ich mp3 Dateien als .to.rar gepackt und kann die scheinbar nicht entpacken. Die mp3 Dateien muessten eigentlich in Ordnung sein.

22.07.2005, 13:48

Forenbeitrag von: »Kikapu«

Blockiert Firewall Kontakt zu anderen Rechnern?

Hallo, ich schaffe es irgendwie nicht mit SuSE 9.3 mich mit anderen Rechnern in unserem Netzwerk zu verbinden. Bisher hab ich das in erster Linie über SMB Shares versucht. Da wird mir immer angezeigt, dass keine Arbeitsgruppe im lokalen Netzwerk auffindbar ist und, dass das an einer aktivierten Firewall liegen könnte. Das merkwürdige dabei ist allerdings, dass ich über eine Knoppix CD Problemlos an andere Rechner komme. Die Rechner sind einer Arbeitsgruppe zugeordnet. Ich hab's auch schon mal üb...

04.07.2005, 00:21

Forenbeitrag von: »Kikapu«

Wo ist meine Knoppixpartition geblieben?

Es sieht so aus, als wäre noch alles da. Ich hab mir das mit grub auch mal etwas angeschaut. Unter man grub direkt findet man fast nichts. Dort findet man allerdings einen Verweis auf grub info oder so ähnlich. Das ist aber wieder so ausführlich mit etlichen links, dass man ewig braucht, bis man da durch ist. Ich hab noch irgendwas von Lilo gehört. Gibt es einen einfacheren Bootmanager für SuSE? Oder gibt es Stichwörter unter denen ich unter info grub nachschauen kann? Reicht das nicht normalerw...

03.07.2005, 23:23

Forenbeitrag von: »Kikapu«

Kann SuSE9.3 das alles nicht?!

Ich muss in der Tat zugeben, dass ich die CD von der C´t benutzt habe. Ich fand das irgendwie einfacher. Ich bin auch mal wieder froh, wieviel Hilfe ich hier schon wieder gefunden habe. Das einzige Problem, was ich noch nicht lösen konnte, war das installieren von Latex. Ich hab zwar mal wieder auf der Seite von www.ctan.org geschaut und was runtergeladen, brauche scheinbar aber noch mehr Pakete. Außerdem musste ich noch ein weiteres Problem feststellen. Meine scheinbar gesamten Einstellungen we...