Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 66.

16.08.2005, 19:54

Forenbeitrag von: »n0b0dy«

screennumber ändern

2 verschiedene monitore, 2 verschiedene anschlüsse: dvi und and das alte zeugs (name vergessen)

16.08.2005, 06:05

Forenbeitrag von: »n0b0dy«

screennumber ändern

gibt es eine möglichkeit die screennummer zu änderen wenn man nur 1 graphic karte hat ? in der XF86Config-4 einfach die Screenoption in der device section ändern bring nämlich in diesem fall ziemlich wenig .. ich kann zwar nach dem x start die $DISPLAY variable verändern, aber wirklich einen unterschied macht das nicht mein problem ist, das ich dual head verwende (das richtige mit 2 desktops) und der 2. desktop welcher wesentlich älter und kleiner als der 1. ist als :0.0 erkannt wird und ich dar...

10.07.2005, 18:01

Forenbeitrag von: »n0b0dy«

blankscreen bei start von games im vollbildmodus

nope ich meinte beim win und lnx games unter linux an der graka sollts net liegen die verrefresh horizsync stimmen ..

10.07.2005, 02:53

Forenbeitrag von: »n0b0dy«

blankscreen bei start von games im vollbildmodus

immer wenn ich ein game (egal ob win oder lnx )im vollbildmodus starte wird der bildschirm einfach schwarz, mit 3 horizontal verlaufenden helleren linien .. kA an was das liegt, weil ich leider auch keine error ausgaben sehen kann weil ich danach immer den x-server killen muss damit ich wieder arbeiten kann

08.07.2005, 00:10

Forenbeitrag von: »n0b0dy«

/dev/hdc weg

ok bin jetzt so weit das ich mit mknod das dev neu erstellen kann, und es so auch funktioniert, aber nach jedem neustart is es wieder weg.. atm löse ich das mit einen init.d script, aber auf dauert is diese lösung doch etwas blöd :\

07.07.2005, 21:09

Forenbeitrag von: »n0b0dy«

/dev/hdc weg

hi hab gestern linux 2.6.12.2 installiert, und seitdem ist /dev/hdc (mein dvd+-rw brenner) weg.. dachte zuerst das ich bei der kernel was vergessen hatte, also hab ich die kernel mit der alten config neu gebacken und installiert .. jetzt is es leider trotzdem noch immer weg laut systeminfos sollte es aber da sein: 14: 143835 IO-APIC-edge ide0 15: 24 IO-APIC-edge ide1 177: 1281 IO-APIC-level ide2, ohci1394 ide-cdrom: /devices/pci0000:00/0000:00:09.0/ide1/1.0 ide-disk: /devices/pci0000:00/0000:00:...

12.04.2005, 20:43

Forenbeitrag von: »n0b0dy«

festplatte lässt sich nicht mounten ..

was ich noch seltsam finde ist, das es mit den dep kernel packages geht, aber mit selbstgebackenen kernel nicht .. hatte früher lnx 2.6.10 rennen, aber jetzt geht nichtmehr mehr das.. kann nie hdb mounten

12.04.2005, 02:04

Forenbeitrag von: »n0b0dy«

festplatte lässt sich nicht mounten ..

hab gerade wieder alles platt gemacht, und dann die 2.6.11er kernel vom debian server gezogen, und installierte danach hab ich die 2.6.11er sources vom server gezogen, die config ausm boot verzeichniss zu den sources kopiert, und mit make oldconfig konfiguriert, und nur den high memory support auf 4 gb gestellt (den rest so gelassen wie er war) danach compiliert und installiert. nachm neustarten ging aber das mounten der platte wieder nicht bin schön langsam echt am verzweifeln. hab sogar schon ...

11.04.2005, 21:46

Forenbeitrag von: »n0b0dy«

festplatte lässt sich nicht mounten ..

vieleicht bringt die kern.log was .. da sind auch einige sachen die ich net ganz verstehen (zb die device-mapper fehler) lustig find ich auch noch das ich zb cd und dvd brenner mounten kann, aber die platte no immer net Apr 11 21:36:36 localhost kernel: klogd 1.4.1#16, log source = /proc/kmsg started. Apr 11 21:36:36 localhost kernel: Inspecting /boot/System.map-2.6.11.7 Apr 11 21:36:36 localhost kernel: Loaded 27736 symbols from /boot/System.map-2.6.11.7. Apr 11 21:36:36 localhost kernel: Symbo...

11.04.2005, 00:02

Forenbeitrag von: »n0b0dy«

festplatte lässt sich nicht mounten ..

hab am samstag alle platten platt gemacht, und linux nur auf platte 1 verfrachtet, und die daten auf platte 2 grade hab ich eine neue kernel + module gebacken, und installiert danach neu gestartet, und jetzt kann ich die datenplatte von hdb nichtmehr mounten. das dateisystem is vfat, also muss es gehen.. geht aber leider net mount /dev/hdb1 /test/ mount: /dev/hdb1 already mounted or /test/ busy zusätzlich ist mir aufgefallen das beim booten lauter device-mapper fehler kommen. das problem tritt a...

05.04.2005, 20:47

Forenbeitrag von: »n0b0dy«

festplatte lässt sich nicht mounten ..

lag doch nicht an der kernel ... ich setz grad zum 5 mal in der woche mein debian sarge auf .... das kann so net weitergehen

05.04.2005, 19:31

Forenbeitrag von: »n0b0dy«

festplatte lässt sich nicht mounten ..

ok hat sich alles erledigt es lag an der installation der kernel 2.6.11.6 .. aus irgendienem grund lassen sich partitionen meiner 2. platte nach der installation nichtmehr mounten durchschau ich zwar net ganz aber egal ...

05.04.2005, 18:22

Forenbeitrag von: »n0b0dy«

Riesenprobleme bei Red Hat

soweit ich mich erinnern kann kann man bei der redhat 9 installation einfach sagen er das er keinen monitor treiber installieren soll (oder irgendwie so, war jedenfalls die oberste option) und monitor treiber sind nicht wirklich wichtig ...

04.04.2005, 22:25

Forenbeitrag von: »n0b0dy«

festplatte lässt sich nicht mounten ..

ist nicht eingehängt, und ich habs mit der partitionsnummer hinten gemountet. aber gestern das ganze linux zerschossen hab grad neu installiert, und nochmal probiert die kernel 2.6.11.6 zu installieren,und schon wieder lässt sich die partition nichtmehr mounte ...

03.04.2005, 16:31

Forenbeitrag von: »n0b0dy«

festplatte lässt sich nicht mounten ..

hi aus irgendeinem grund lässt sich meine hdb (hd1 für grub) nichtmehr mounten und das größte problem ist das ich /usr auf hdb3 habe--- bei mount /dev/hdb /usr kommt immer: mount: /dev/hdb3 already mounted oder /usr busy die selbe meldung kommt aber auch wenn ich die einzelnen paritionen von hdb wo anders hin mounten will wenn ich die slackware cd reinhaue kann ich die platten aber mounten (und auch chrooten und dann mounten ) in der device.map von grub steht : (hd0) /dev/hda (hd1) /dev/hdb wenn...

28.03.2005, 04:44

Forenbeitrag von: »n0b0dy«

wer stirbt an tcpa?

soweit ich das mitbekommen habe sind das einfach nur kleine chips auf der hardware, also wird nach einiger zeit sicher ne anleitung im inet sein wo steht wie man die teile ausschaltet, sofern man das nicht schon vorher selbst rausgefunden hat. also einfach alle schon mal den lötkolben auspacken [^_^]

08.02.2005, 19:49

Forenbeitrag von: »n0b0dy«

schrift zu klein bei nachinstallierten paketen

hilfe nach der neuinstallation von glib, gtk, atk, pango, und allem dazugehörigem ist zwar die schrift aller progs die davor nicht gingen normal, wenn ich aber was neues installiere ist die schrift wieder so klein bin am verzweifeln

01.02.2005, 22:27

Forenbeitrag von: »n0b0dy«

schrift zu klein bei nachinstallierten paketen

hat sich erledigt hab gtk, atk, pango und glib neu installiert

01.02.2005, 20:56

Forenbeitrag von: »n0b0dy«

schrift zu klein bei nachinstallierten paketen

hab grade fluxbox drauf gemacht und die schrift da ist der horror da sind einfach nur irgendwelche pixel irgendwo aber erkennen kann man nichts

01.02.2005, 20:39

Forenbeitrag von: »n0b0dy«

schrift zu klein bei nachinstallierten paketen

sry hab vergessen ich benutze kde 3.3