Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.

26.09.2010, 14:33

Forenbeitrag von: »Fabulus«

Firefox langsam <-> Download schnell

Leider kenne ich mich noch nicht mit DNS oder so aus, deshalb frage ich es ja hier. Ich hatte vorher (3 Wochen ungefähr) Windows 7 und da war alles standard-schnell. Auch bei den anderen Rechnern im Netzwerk gibt es keine Probleme. Ich habe in der Konfiguration des Internets, DNS oder dergleichen nichts geändert, eben deshalb, weil ich mich damit nicht auskenne und nichts kaputt machen möchte, wenn ich etwas unüberlegtes mache. Wo kann ich denn die Dinge nachschauen, die nicht funktionieren könn...

26.09.2010, 13:11

Forenbeitrag von: »Fabulus«

Firefox langsam <-> Download schnell

Hallo ich habe ein Poroblem mit meinem Internet zu Hause: Mit Firefox und YaST ist die Verbindung des Internets so langsam, dass oft ein Timeout kommt und somit das Surfen im Internet zur Qual wird. Wenn ich aber etwas herunterlade (zb. von Chip.de oder andere Seiten) hat der Download eine Geschwindigkeit von rund 1,2 MB/s. Auch bei YaST habe ich Probleme, Software runterzuladen und Updates zu installieren. Wenn ich woanders mit dem Laptop im Internet bin, ist dies nicht der Fall, da ist alles h...

12.09.2010, 21:16

Forenbeitrag von: »Fabulus«

[gelöst] DELL Studio 1535 Netzwerkproblem

Gut, habe jetzt einen Thread dazu im Sonstiges-Forum eröffnet und hier soll es nun nur noch im das eth0-Problem und de, Zugriff auf andere Rechner im Netzwerk gehen.

12.09.2010, 21:15

Forenbeitrag von: »Fabulus«

Probleme beim mounten von ISO/MDF Files

Ich berufe mich auf meinen Post in einem anderen Thread, ich quote mal und öffne der Übersicht halber ein neues Thema. Zitat Original von Fabulus Da ich meinen Beitrag nicht editieren kann, ein Doppelpost: Ich möchte gerne eine .mdf Datei mounten. Habe mir dazu den mount-Befehl angeschaut und verschiedene Methoden, wie sie im Netz stehen, ausprobiert. Unter anderem: Quellcode 1 mount -o loop <Imagedatei> <Ort zum mounten> Hier kommt der Fehler: mount: Sie müssen den Dateisystemtyp angeben. Welch...

12.09.2010, 16:18

Forenbeitrag von: »Fabulus«

[gelöst] DELL Studio 1535 Netzwerkproblem

Da ich meinen Beitrag nicht editieren kann, ein Doppelpost: Ich möchte gerne eine .mdf Datei mounten. Habe mir dazu den mount-Befehl angeschaut und verschiedene Methoden, wie sie im Netz stehen, ausprobiert. Unter anderem: Quellcode 1 mount -o loop <Imagedatei> <Ort zum mounten> Hier kommt der Fehler: mount: Sie müssen den Dateisystemtyp angeben. Welchen Dateitypen haben denn mdfs bzw iso-Dateien? iso9660? Mein nächster Versuch war: Quellcode 1 mount -t iso9660 -o loop usw. Dort erscheint aber Q...

12.09.2010, 15:24

Forenbeitrag von: »Fabulus«

[gelöst] DELL Studio 1535 Netzwerkproblem

Das wars schon fürs WLAN? Also fürs WLAN funktioniert es jetzt, nur die Kabelverbindung tuts noch nicht so richtig. Automatische Verbindung funktioniert, aber konfigurierte immernoch nicht. Wenigstens ist mein Hauptproblem jetzt gelöst. Aber eine weitere Frage: Ich möchte gerne auf Computer im Netzwerk zugreifen bzw. umgekehrt. Habe davon gehört, dass man Samba dafür braucht und habe es auch installiert. Aber was genau ich dort einstellen muss, ist mir noch nicht klar Die anderen Rechner sind üb...

12.09.2010, 13:57

Forenbeitrag von: »Fabulus«

[gelöst] DELL Studio 1535 Netzwerkproblem

Ich poste dann mal die Ausgabedatei: Für Kabelgebundene Verbindung: Quellcode 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 --- Welcher Netzwerkverbindungtyp soll getestet werden? --- (1) Kabelg...

12.09.2010, 12:16

Forenbeitrag von: »Fabulus«

[gelöst] DELL Studio 1535 Netzwerkproblem

Hallo Community, ich habe jetzt seit einigen Tagen auf meinem DELL Studio 1535 openSuSE 11.3(i586) installiert, habe damit aber ein Problem bei der Netzwerkerkennung. Mein W-LAN funktioniert nicht, d.h. es werden keine Netzwerke erkannt, obwohl hier genug aktiv sein sollten. Über Netzwerkkabel (sprich eth0) bekomme ich Verbindung, aber nur über die automatische Verbindung. Wenn ich eine genaue IP-Adresse angeben möchte, habe ich keine mehr. Und wenn ich Verbindung habe, dann mit gefühlten 2 KB/s...