Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-10 von insgesamt 10.

07.02.2007, 07:47

Forenbeitrag von: »x-man«

Partitionen da und gleichzeitig nicht da!

Danke, jetzt kann ich den Inhalt der Partitionen schon lesen, schreibrechte besitz ich aber immer noch nicht und als normaler User krieg ich die Partitionen nicht mal angezeigt! x-man

03.02.2007, 13:01

Forenbeitrag von: »x-man«

Partitionen da und gleichzeitig nicht da!

Hey Ihr! Auf meinem Privat-PC läuft Windows XP und SuSE Linux KDE. Folgendes Problem hat sich eingestellt: - während der Installation von Linux hat das Installationssystem die Windowspartitionen nicht erkannt. - Unter dem normalen Benutzer werden die Windoofs Partitionen (befinden sich alle 3 auf der hd0) nicht angezeigt - Sobald ich als Root angemeldet bin, werden Sie im Konqueror zwar angezeigt, sobald ich sie aber mounten will, erscheint folgende Meldung: Quellcode 1 2 3 4 5 6 7 Could not mou...

01.02.2007, 14:29

Forenbeitrag von: »x-man«

Netzwerk

Hallo Imhotep! Was ist deiner Meinung nach besser? NFS oder Samba? Ich will nur die beiden Linux Rechner vernetzen, sonst nichts. Mfg, x-man

01.02.2007, 13:56

Forenbeitrag von: »x-man«

Netzwerk

Hey Ihr! Weis einer von euch, wie ich am besten zwei PCs (beide mit SuSE Linux 10.0) zu einem kleinen Heimnetzwerk verbinde? Ich suche seit Stunden und finde keine Tipps, die mich wirklich weiterbringen. wäre super, würde mir bald jemad antworten! x-man

22.01.2007, 10:29

Forenbeitrag von: »x-man«

Windows XP bootet nach Suse10 installation nicht mehr

An Caruso: Ich hab IDE Festplatten An Imhotep: Danke, werd ich nachher, wenn ich wieder daheim bin gleich ausprobieren! x-man

22.01.2007, 07:53

Forenbeitrag von: »x-man«

Windows XP bootet nach Suse10 installation nicht mehr

Guten Morgen allerseits, ich hab vor kurzem meinen PC komplett platt gemacht (LowLevel) und dann Windows XP Professional draufinstalliert. (Vor LowLevel liefen Windows XP und SuSE Linux harmonisch miteinander auf dem Computer) Seit dem findet (auch während der Installation) Linux meine Windoofs-Partitionen nicht mehr, was bedeutet, vor dem, dass ich Linux installieren wollte, hat Windows einwandfrei funktioniert, nach der Installation lässt es sich aber nicht mehr booten (Grub-Bootloader). Was i...

28.03.2006, 14:09

Forenbeitrag von: »x-man«

Linux und Rooter???

Danke! Werd's mal versuchen! P.S.: Die RooterIP muss in []-Klammern stehen, oder? Muss ich die 0-en irgendwie durch was ersetzen? Danke, x-man

24.03.2006, 14:24

Forenbeitrag von: »x-man«

Linux und Rooter???

Hi! Kann ich mit Linux über einen Rooter auf's Internet zugreifen (SuSELinux10.0)? Ich hab DSL, aber eben über Rooter. Kann mir da jemand Helfen? x-man

20.03.2006, 12:00

Forenbeitrag von: »x-man«

Linux und Novell

Danke, schau mal ob's so klappt! Ach ja, ich kann mit dem Server nichts machen, der Server gehört der Schule und die lässt den von der Stadt verwalten, wo wiederum so'n komischer Heini hockt, der nichts von Linux oder anderen Serversystemen hält! x-man

17.03.2006, 14:26

Forenbeitrag von: »x-man«

Linux und Novell

Hi! Ich bin auch n totaler Neuling, was Linux angeht, und soll jetzt einen LinuxPC (SuSE 10.0) in ein Novellnetzwerk, das ansonsten nur aus WindowsPCs besteht, einbinden. Funktioniert das überhaupt (wegen den zwei versch. Client-Betriebssystemen) und wenn ja, könnte mir da jemand mal ein paar Tips geben, wie ich das am geschicktesten anstelle? (Chucky the Devil hat zwar in seinem Artikel was über "NCP-Support im Kernel aktivieren und dann mit "ncpmount" ein NDS Share auf dem Novell Server mounte...