Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-12 von insgesamt 12.

29.05.2005, 18:13

Forenbeitrag von: »pzueco«

php postgres fehlermeldungen abschalten

keine angst weiss schon was ich mache, try catch gibs in php soweit ich weiss nicht, ... vielleicht wenn ichs mal in java mache die warnings die php geniert kann man mit einem "@" vor dem funktions aufruf unterdrücken. zb. $db_conn = @pg_connect($blahblah); die 2. lösung wäre wie ich in meinem postgres buch gelsen habe die warnungen und errors server seitig abzuschalten ,aber das wäre wirklcih blöd ...------------------- es ging mir hauptsächlich darum die felhermeldungen selbst zu handeln und f...

29.04.2005, 00:59

Forenbeitrag von: »pzueco«

php postgres fehlermeldungen abschalten

hallo, hab mal ne frage wie kann ich die warnings oder error meldungen abschalten? zb. Warning: pg_query() [function.pg-query]: Query failed: ERROR: invalid input syntax for type money: "33k" in /home/michi/Daten/PHP/konto/einzahlung.php on line 73 soll nicht auftauchen

15.03.2005, 16:33

Forenbeitrag von: »pzueco«

NERO unter Linux

ihc bin ebenfalls gespannt wie viele sich die nero verison für linux kaufen, bzw windows

15.03.2005, 16:24

Forenbeitrag von: »pzueco«

NERO unter Linux

naja gemeint war natürlich kernel + programme wenn man windows überhaupt als os bezeichnen möchte. Du hast natürlich recht das man in sonem thread eigneltich nie so ein beitrag reinsetzen kann ohne selbst stellung zu beziehen, aber das gimp beispiel war mehr ne anspielung, auf allgemeine situtationen wie ich sie in vielen foren kenne jemand will etwas machen, habe zum beispiel oft gelesen das jemand photoshop unter linux installieren will und manche antworten immer einfach nur nimm doch gimp, un...

08.03.2005, 21:52

Forenbeitrag von: »pzueco«

instalationsproblem bei gtk+-2.4.2

http://www.linux-user.de/ausgabe/2004/06/028-configure/ hier ist ne nette anleitung die sollte dir helfen

08.03.2005, 12:27

Forenbeitrag von: »pzueco«

instalationsproblem bei gtk+-2.4.2

hmm hatte das problem gestern oder vorgestern auch, wenn ich wieder weiss wie ich es gelöst habe schreibe ich es noch mal, auf ergendeiner seite wie man gnome instalilert standt wie man die path variable verändern soll oder probier vorher mal ein ldconfig oder so

03.03.2005, 14:57

Forenbeitrag von: »pzueco«

sshd, @notty killen? skript? befehl?

ok hier noch mal ne log was beim connecten passiert http://file.bbs-me.net/~antemannmic/praktikum/connection.log wie muss ich zb n bash script angehen das ndie verbelibenden prozesse entfernt, man kann zb nicht alle nottys killen sobald einer auftaucht, da manche prozesse ja längern dauern ich werde es trozdem mal probieren die commands scheinen ja im hintergrund zu laufen nachdem meine ssh connection no tty geworden ist.

03.03.2005, 13:02

Forenbeitrag von: »pzueco«

NERO unter Linux

ist doch egal was besser oder schlechter ist, das muss eh jeder für sich ausmachen, klar sollte mann alternativen kennen, ich denke das interessante daran ist, das es die möglichkeit gibt es zu machen allerdings wenn intel und ms bald mit ihren paladium signaturen kommmen ist es eh kein thema mehr. ich selber habe auch lange dran gesessen Sierra Steam zum laufen zu bekommen, hl, dod, cs lief alles so halbwegs, aber halt kein vergleich zu windows aber das es mittlerweile läuft gibt zu hoffen aber...

02.03.2005, 15:01

Forenbeitrag von: »pzueco«

RE: tcpdump auf linux-gateway & Auswertung mit Ethereal

oh das ist interessant, werde ich in zukunft auch mal probieren den strem zu lesen, gruß an die matrix macher ist es nicht so das bei dem TCP protokoll die pakete nicht in der richtigen reihenfolge ankommen? und erst auf der client maschine sortiert werden?

02.03.2005, 13:27

Forenbeitrag von: »pzueco«

path angabe

np, bin auch noch nicht so lange dabei, aber in der ausblidung muss ich mich halt beschäöftigen und jetzt geht es nicht mehr ohne, für dein problem mit dem path gibt es ja zB auch noch andere lösung zb kannst du auch in der .bashrc ein alias definieren meinBefehl='richtiger befehl' zB alias ll='ls -l' statt ls -l muss man halt nur noch ll schreiben. also kannst du dir auch alias meinKuerzel='/home/user/myBinFiles/meinProgamm' eintragen, aber den ./ in der PATH haben ist auch nicht verkehrt, habe...

02.03.2005, 12:54

Forenbeitrag von: »pzueco«

sshd, @notty killen? skript? befehl?

Hallo, ich habe gerade ein Projekt und zwar, ein Php Administations Tool für meine schule. Das script soll die gängisten Funktionen können, zb. Dateien auf den Rechnern verteilen, init 6 iptables an aus, Die skripte dafür sind vorhanden, kleine bash scripte, die wenn sie aus der bash aufgerufen werden funktionieren. zB. hier ein scp skript Quellcode 1 2 3 4 #!/bin/bash for i in 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24; do scp $1 root@10.22.8.$i:$2; done; Nun zu meinem Probl...

02.03.2005, 11:05

Forenbeitrag von: »pzueco«

path angabe

oder falls du nur was auf deiner user ebene ändern willst, trag doch in deine .bashrc oder deine persönliche profile dies ein. in /home/user/.bashrc oder /home/user/.prfile je nach deinem system. export PATH=$PATH:/zusaetzlihcer/pfad:./ ein, in der bashrc wird dann die variable nur die eine session geändert. nicht vergessen =$PATH einzutragen sonst ist deine PATH variable leer. dahinter dann mit doppelpunkt abgrenzen das ein neuer eintrag kommt, und dann den pfad. Der "./" bedeutet das er immer ...